Covid-19 / Coronavirus
Arbeitsfeldspezifische Erlasse und Handlungsempfehlungen
An dieser Stelle finden Sie Schreiben, die in einem bestimmten Arbeitsfeld oder Fachbereich beispielsweise die Schließung eines Angebots oder besondere Regelungen beinhalten. Es handelt sich hierbei nicht um allgemeine, sondern arbeitsfeldspezifische Erlasse bzw. Handlungsanweisungen.
Allgemein - Alle Fachbereiche
Behindertenhilfe und Soziale Psychiatrie
Verordnungen, Erlasse, Empfehlungen
► Bitte beachten Sie: Die jeweils aktuellste Verordnung zu den "Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie" ("Corona-Verordnung") finden Sie zentral in der rechten Spalte der Startseite unseres Coronabereichs.
Finanzierung Behindertenhilfe
► Rundschreiben LS: Auszahlung der Vergütungen für März und April 2020 (vom 02.04.2020)
► Eckpunkte zur Finanzierung außerhalb des SodEG (vom 28.04.2020)
► Eckpunkte zur Finanzierung des gewöhnlichen Geschäftsbetriebes (vom 25.05.2020)
► Fragen und Antworten zu: Eckpunkte zur Finanzierung außerhalb des SodEG
► Zur Finanzierung mit dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) haben wir einen eigenen Bereich eingerichtet. Sie finden hier Antworten auf häufige Fragen, Erklärungen zum Antrag sowie Material für die Antragsstellung beim Land Niedersachsen: "Fragen und Antworten Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG)"
Bildung
► Übersicht: Regelungen ab dem 2. November 2020 für Schulen
► Basisinformationen Covid-19 für Schulen
► Digitale Lernangebote in Zeiten von Schulschließungen im Überblick
► Informationen zur Erwachsenenbildung in Niedersachsen
► Lernen zu Hause - eine Ideensammlung
► Termine für Abiturprüfungen 2020 1
► Termine für Abiturprüfungen 2020 2
► Schule in Corona-Zeiten: Leitfaden für berufsbildende Schulen
► Niedersächsischer Rahmenhygieneplan Corona Schule
Europa
► Erlass zur Schließung von Jugendwerkstätten
► Niedersächsische ESF/EFRE-Multifondsprogramme 1
► Niedersächsische ESF/EFRE-Multifondsprogramme 2
► Regelungen des Bundes für ESF-Projekte im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
► Regelung im Rahmen des Operationellen Programms für den Multifonds Niedersachsen 2014-2020
► Streckung der EU-Projektförderung aus Mitteln der Förderperiode 2014-2020
Frauen und Familien
Jugendhilfe (Fachbereiche Erziehungshilfe und Paritätisches Jugendwerk PJW)
Allgemein
► Informationen zu Corona in 14 verschiedenen Sprachen und weitere mehrsprachige Infos
Jugendarbeit/-sozialarbeit
► Aktuelle Regeln für die Jugendarbeit (Stand: 02.11.2020)
► Info NBank: Aktuelle Information zur Fortführung der Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren
► Informationen für die Träger der Jugendarbeit Stand 29_04_20
► Fragen und Antworten zu Stornokosten und weiteren Themen in der Jugendbildungsarbeit
► Antrag Stornokosten PJW Jugendbildung
Erziehungshilfe:
► sowie die dazugehörige Anlage zur Sonderregelung
► Elternumgang / Heimfahrten (Erlass des MS vom 17.12.2020)
► Hinweise zu Notfallplan und Hygieneplan
Migration & Integration
► Umsetzung des § 1a AsylbLG - SARS-CoV-2 Pandemie
► Aufenthaltsrecht; Notbetrieb und Entlastung der Ausländerbehörden wegen der Corona-Pandemie
► Auswirkungen des Covid19-Virus; Ausreiseverlängerung gem. § 59 Abs.1 Satz 4 AufenthG
► Arbeitsmarktzugang von Geduldeten und Asylsuchenden
► Erweiterung der Einreisemöglichkeiten in die EU
► Humanitäre Aufnahme zur Aufnahme von international Schutzberechtigter aus Griechenland
► Mehrsprachige Informationen und Material finden Sie auf unserer Infoseite in diesem Bereich unter "mehrsprachige/internationale Informationen"
Pflege
► Wichtige Empfehlungen für Pflegeheime zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner vor dem Coronavirus
► Hinweise für Pflegeheime: Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung
► Empfehlungen für Pflegeheime und -dienste
► Handlungsanweisungen des MS für Angebote nach § 45a und § 45 d SGB XI
► Schutzmaterial: Anforderungswege
► Krankenhausentlastungsgesetz (u.a. Pflegerettungsschirm)
► Erläuterungen zum Pflegerettungsschirm
► Handreichung für Pflegeeinrichtungen, Stand: 06.04.2020 Bitte beachten Sie: Weitere Aktualisierungen in dem Dokument werden nicht vom Land Niedersachsen verschickt, sondern auf www.niedersachsen.de/Coronavirus unter "Hinweise für Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste" vorgenommen (Direktlink hier).
► Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Dokument sind klickbare Links hinterlegt, die Anlagen zu den Kapiteln 4.2 und 4.3. sind auch HIER erhältlich.
► Zeitschrift "Pflegewissenschaft", Sonderausgabe: Die Corona-Pandemie