Freie Stellen
Mitarbeiter*in Junge Selbsthilfe und Koordinator*in im Schaumburger Bündnis gegen Depression (m/w/d)
Mitarbeiter*in Junge Selbsthilfe und Koordinator*in im Schaumburger Bündnis gegen Depression (m/w/d)
Arbeitszeit: 15 Std./Woche
Startdatum: 01.10.2022
Vertrag: befristet bis zum 31.12.2023
Standort: Bückeburg
Ihre Aufgaben:
Netzwerkarbeit:
- Initiierung und Durchführung von Treffen der Akteure im Schaumburger Bündnis gegen Depression unter Einbezug von Selbsthilfeaktiven
- Förderung der Vernetzung von jungen Erwachsenen im Landkreis sowie Begleitung der Arbeitsgruppen im Bündnis
- Aktive Teilnahme an Treffen mit Fachkolleg*innen aus der Jungen Selbsthilfe und dem Bündnis
Pädagogische Arbeit:
- Annahme und Bearbeitung von Anfragen zur Jungen Selbsthilfe und dem Bündnis
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfe, Bündnis, professionellen Leistungserbringern aus dem gesundheitsbezogenen und sozialen Bereich, Bürger*innen aus Schaumburg
- Aktive Unterstützung von Gruppenneugründungen
- Aufklärungsarbeit bzgl. des Zusammenhangs psychischer und physischer Gesundheit: Z.B. Organisation von Schulungen durch "train-the-trainer" aus dem Bündnis, z.B. bei Selbsthilfegruppen/ Organisationen/ Behörden/ Betrieben
- ggf. Einwerben von Drittmitteln für die Aktivitäten der Koordinierungsstelle/ Junge Selbsthilfe
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
- Entwicklung von Ideen und Strategien sowie Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen für die Junge Selbsthilfe und das Schaumburger Bündnis gegen Depression
Ihr Profil:
- Dipl.-Sozialpädagoge/in, B.A. Soziale Arbeit, M.A. Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel
- Idealerweise Kompetenz im Umang mit neuen Medien
- Soziale und kommunikative Kompetenzen
- Gutes Organisationsvermögen und Flexibilität
- Wünschenswert, aber nicht erforderlich Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Eine fachlich anspruchsvolle Arbeit
- Die Mitgestaltung dieser Position bei einem renommierten Arbeitgeber in der Wohlfahrtspflege
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt)
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio u.v.m.
- Zuschüsse für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte u.v.m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-schaumburg@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Kreisverband Schaumburg
Personalabteilung
Sigrun Meyer
Dammstraße 12a
31675 Bückeburg
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Walderbach (Leitung der Selbsthilfekontaktstelle) unter der Rufnummer 05722 95 22 - 20 zur Verfügung.
Nicht der richtige Job dabei?
Dann bewerben Sie sich einfach initiativ und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten!
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres gewünschten Einsatzbereiches, den in Frage kommenden Standorten sowie Ihren Gehaltsvorstellungen bevorzugt per E-Mail an bewerbung@paritätischer.de oder postalisch an Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V., Abteilung Personalmanagement, Gandhistr. 5a, 30559 Hannover.