Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Cuxhaven
Selbsthilfegruppen - Psychische Erkrankungen
Angststörung
Wenn Ängste den Alltag bestimmen
Angst ist grundsätzlich etwas Positives. Sie warnt den Menschen vor Gefahren und kann lebensrettend sein. Zur Störung wird Angst, wenn sie als Panikattacke oder Lähmung wiederholt in Situationen auftritt, in denen keine Gefahr oder Bedrohung vorliegt.
Die Angst äußert sich durch körperliche Symptome wie Unruhe, Herzrasen, Schwindel, Ohnmachtsgefühle und Übelkeit. Angststörungen können längerfristig zu Depressionen und völliger Isolation führen, aber auch zu einem gesteigerten Suchtverhalten. Ursuchen und Auslöser einer Angsterkrankung können stark belastende Lebensumstände sein wie Tod, Unfälle, Scheidungen oder Jobverluste, traumatisierende Erlebnisse in der Kindheit oder im Erwachsenenalter.
Auch Angehörige sind in der Selbsthilfegruppe willkommen.
Treffen:
jeden 4. Montag im Monat
18 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
M. Wunderlich
Tel. 04721 49981
Die Brücke Cadenberge, Hemmoor, Oberndorf
Die Brücke e.V.
Verein zur Hilfe von psychisch Kranken im Land Hadeln
Seelische Behinderungen durch Psychosen, Depressionen oder andere schwere psychische Erkrankungen bewirken vielfältige Einschränkungen im sozialen Miteinander. Menschen mit seelischen Behinderungen sind häufig zurückgezogen, leben nicht selten isoliert bis zur Vereinsamung. Dies hängt mit dem Wesen dieser Erkrankungen zusammen. Die Vereinsamung führt zu sozialen Schwierigkeiten und Problemen in den drei Grundbereichen des menschlichen Lebens: Wohnen, Arbeit und Freizeit. Viele seelisch Behinderte drohen von Hilfseinrichtungen wie Heimen abhängig zu werden, haben keine Arbeit und Freizeitgestaltung.
Die Brücke hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit seelischen Behinderungen aus der Kontaktlosigkeit herauszuholen. Dazu strebt sie mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die fast alle selbst Betroffene sind, die Schaffung von ambulanten Hilfs- und Kontaktangeboten an. Unterstützt wird die Brücke durch Psychiater und einen Sozialarbeiter.
Alle Treffen sind kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Es entstehen keine Verpflichtungen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich.
Derzeit steht folgendes Angebot zur Verfügung.
Treffen Cadenberge:
jeden Mittwoch 17:30 - 19:30 Uhr
DRK
Bahnhofstr. 6
21781 Cadenberge
Kontakt:
Tel. 04771 8886888
Treffen Hemmoor-Warstade:
jeden Montag 16:30 - 18:30 Uhr
Schützenstr. 52
21745 Hemmoor
Kontakt:
Mayen Filges
Tel. 0152 36767861
E-Mail: filgesmayen@gmail.com
Treffen Oberndorf:
jeden Dienstag 16:30 - 18:30 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Oberndorf
Erster Pfarrgang 1
21787 Oberndorf
Kontakt:
Hannelore von Holten
Tel. 04771 4105
E-Mail: vonholtenhannelore@gmail.com
Die Brücke e.V.
c/o Dr. med. Matthias Walle
Elsa-Brändström-Str. 2
21745 Hemmoor
Tel. 04771 2323
Fax: 04771 2305
Selbsthilfegruppe gegen Depressionen Cuxhaven
Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, deren wesentlichen Merkmale große Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind begleitet von Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen. Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. In Deutschland leiden derzeit ca. fünf bis sechs Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression - Tendenz steigend.
Wir möchten uns gegenseitig unterstützen beim Umgang mit einer Depression und bei Wegen aus der Depression.
Treffen:
jeden 2. Montag und jeden 4. Mittwoch im Monat
19 - 21 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
Tel. 04721 5992885
Weitere Informationen finden Sie hier:
Selbsthilfegruppe Depressionen
Unser Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“
In unserer Selbsthilfegruppe sind Betroffene aller Altersklassen zur gegenseitigen Unterstützung willkommen.
Wir bieten an:
- Austauschende Gespräche
- Kreative Arbeiten, z.B. Zeichnen, Basteln
- Gemeinsame Spaziergänge
- Meditation/Fantasiereisen
- Naturerleben, z. B. Waldbaden
- evtl. 1 x monatlich Gruppentreffen mit Angehörigen
Treffen:
jeden Freitag
16:30 - 18:30 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
KIBIS
Depressionen Otterndorf
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Ängsten oder Panikattacken sowie deren Angehörigen
Treffen:
Es wird um vorherige Kontaktaufnahme gebeten!
Kontakt:
info@SHG-Ott.de
Telefon und whatsapp 0151 24305311
Weitere Informationen finden Sie hier:
Depressionen, Ängste und Panikattacken in Heerstedt (Gemeinde Beverstedt)
Angststörungen gehören neben Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, deren wesentliche Merkmale große Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind begleitet von Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen. In Deutschland erkranken jährlich 5,3 Millionen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Während einer depressiven Phase leiden viele Betroffene auch verstärkt unter Ängsten. Depressionen können aber auch die Folge von Angststörungen sein.
Ziel der Selbsthilfegruppe ist die gegenseitige Unterstützung beim Umgang mit Depressionen, Ängsten und Panikattacken.
Treffen:
Donnerstag
19 - 20:30 Uhr
Mehrzweckhalle Heerstedt
Wesermünder Straße 39
27616 Beverstedt-Heerstedt
Kontakt:
Anna
Tel. 0176 21450083
E-Mail: SHG.Beverstedt@web.de
Postpartale und Wochenbettdepression
Selbsthilfegruppe Bremerhaven, Cuxhaven und Umgebung
Wir hören zu und helfen bei fehlenden Muttergefühlen.
Kontakt:
Nadja Niemezyk
Tel. 04742 926434
E-Mail: nadja-holling@t-online.de
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
In der Gruppe werden die erlebten traumatischen Erlebnisse nicht thematisiert. Die Gespräche sind zukunftsgerichtet und unterstützen die Betroffenen in der Bewältigung ihres Alltags. Sich im Austausch mit anderen Betroffenen gegenseitig zu stärken, zu ermutigen und sich verstanden zu fühlen, steht im Mittelpunkt der Gruppentreffen. Die Gruppe ermöglicht den Betroffenen, sich aus der sozialen Isolation zu befreien und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist eine gesicherte Diagnose sowie eine aktuell durchgeführte oder abgeschlossene Traumatherapie.
Eine telefonische Anmeldung ist für die Teilnahme am Treffen unbedingt erforderlich!
Treffen:
Dienstag in den gerade Kalenderwochen
17 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
über KIBIS
Selbsthilfegruppe Hemmoor
Schüchternheit, Panikattacken, Ängste, Depressionen, bipolare Störung
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
Vision
Kontaktgruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
Ausführliche Informationen finden Sie hier: http://www.selbsthilfegruppe-vision.de/