Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Cuxhaven
Selbsthilfegruppen - Suchterkrankungen
Al-Anon
Die Al-Anon Präambel zu den Zwölf Schritten
Die Al-Anon Familiengruppen sind eine Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre gemeinsamen Probleme zu lösen. Wir glauben, dass Alkoholismus eine Familienkrankheit ist und dass eine veränderte Einstellung die Genesung fördern kann.
Al-Anon ist nicht gebunden an irgendeine Sekte, Konfession, politische Gruppierung, Organisation oder irgendwelche Institutionen. Al-Anon geht auf keinen Meinungsstreit ein; bei Anliegen außerhalb der Al-Anon Gemeinschaft wird kein Standpunkt befürwortet oder abgelehnt. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge. Al-Anon erhält sich selbst durch die eigenen freiwilligen Zuwendungen.
Al-Anon hat nur ein Anliegen: den Familien von Alkoholikern zu helfen. Dies geschieht dadurch, dass wir selbst die zwölf Schritte praktizieren, dadurch, dass uns Angehörige von Alkoholikern willkommen sind und wir sie trösten, und dadurch, dass wir dem Alkoholiker Verständnis entgegenbringen und ihn ermutigen.
Treffen:
jeden Donnerstag (jeden 1. Donnerstag offen)
20 Uhr
Katholische Kirche
Robert-Koch-Str. 16
27478 Cuxhaven-Altenwalde
Kontakt:
Karin
Tel. 04722 1324
Ankerplatz Cuxhaven
Suchtgruppe bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit für Betroffene und deren Angehörige
"Gemeinsam auf einer Welle"
Wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme!
Treffen:
jeden Dienstag, außer dem 2. Dienstag im Monat
19 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
Ankerplatz-Cuxhaven@t-online.de
oder über KIBIS
Anonyme Alkoholiker
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.
Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren; sie erhält sich durch eigene Spenden. Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen. Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.
Kontakt:
Egon
Tel. 04721 6638133
Brigitte
Tel. 04721 49922
Kontaktstelle:
Hafenstr. 176
27568 Bremerhaven
Tel. 0471 58765
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 17 - 19 Uhr, Mi 10 - 12 Uhr
Hier finden Sie unsere Meetings:
Montag 19.30 Uhr
# Bad Bederkesa
Berghorn 5, Katholisches Gemeindehaus
27624 Geestland
jeden letzten Montag im Monat offen, rauchfrei
Dienstag 19:30 Uhr
# Hagen im Bremischen
Ev. Gemeindehaus, Amtsdamm 59
27628 Hagen
jeden letzten Dienstag im Monat offen, rauchfrei
Mittwoch 20 Uhr
# Cuxhaven-Altenwalde
DRK-Haus, Am Königshof 1
27478 Cuxhaven
jeden 1. Mi. im Monat offen, rauchfrei, barrierefrei
Mittwoch 20 Uhr
# Loxstedt
Altentagesstätte, Mushardstr. 3
27612 Loxstedt
jeden 1. Mittwoch im Monat offen, rauchfrei
Donnerstag 20 Uhr
* # Cuxhaven-Altenwalde
Kath. Kirche, Robert-Koch Str. 16
27478 Cuxhaven-Altenwalde
jeden 1. Donnerstag im Monat offen, rauchfrei
Donnerstag 19:30 Uhr
Dorum
Ev.-luth. Gemeindehaus, Speckenstr. 3
27632 Wurster Nordseeküste
jeden 1. Donnerstag im Monat offen, rauchfrei
Freitag 20 Uhr
Dorum
Ev.-luth. Gemeindehaus, Speckenstr. 3
27632 Wurster Nordseeküste
jeden 2. Freitag im Monat offen, rauchfrei
* = zur gleichen Zeit Al-Anon Meeting # = für Rollstuhl geeignet
Erwachsene Kinder von Alkoholikern
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Erwachsene, die in einer alkoholkranken Familie aufgewachsen sind und als Kinder Erfahrungen gemacht haben, die ihr Leben als Erwachsene stark beeinträchtigt. Im Gegensatz zu Erwachsenen, die nicht aus einer Alkoholiker-Familie stammen, haben diese Menschen auffallend häufig Probleme in ihren eigenen Partnerschaften, mehr Schwierigkeiten damit anderen Menschen zu vertrauen, sich selbst zu finden, Wünsche zu äußern oder sich abzugrenzen. Sie tendieren zum Einzelkämpfertum, sind es gewohnt auf sich alleine gestellt zu sein und alles mit sich selbst auszumachen.
Die neue Selbsthilfegruppe möchte sich nach Absprache regelmäßig treffen um Erfahrungen auszutauschen, die sie als Kinder in einer alkoholkranken oder dysfunktionalen Umgebung gemacht haben. Erfahrungen, die sich bis heute auf die Betroffenen auswirken.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen, Sabine Tscharntke, Tel. 04721-579332.
Freie SHG Sucht Hechthausen
Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängige und Angehörige
Bitte nehmen Sie vor dem Besuch der Gruppe telefonischen Kontakt auf!
Treffen:
jeden Montag
19 - 21 Uhr
Im Treffpunkt
Feldstr. 2
21755 Hechthausen
Kontakt:
E-Mail: fsg-h@web.de
Freundeskreis Cadenberge e.V.
Verein für Alkoholkranke und deren Angehörige
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
Gesprächskreis für Suchtabhängige und Angehörige
- Freundeskreis des Blauen Kreuzes -
Der Gesprächskreis für Suchtabhängige und Angehörige, Freundeskreis des Blauen Kreuzes, ist eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die seit einiger Zeit abstinent sind und sich dazu bekennen, befreit leben zu wollen.
In lockerer, ungezwungener Atmosphäre finden Gespräche über die Widrigkeiten des Alltags statt, um die Stabilität zu halten. Auch Glaubensfragen haben bei uns Platz, wobei jeder Glauben, nicht nur der Christliche, willkommen ist. Für Angehörige (Familie, Freunde, Arbeitskollegen etc.) sind Gespräche über unsere Suchterkrankung ebenso wichtig, denn auch für sie hat sich einiges in ihrem Leben geändert. Aufklärung kann helfen damit zurecht zu kommen.
Außerdem führt sie Schulprävention durch.
Treffen:
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
19 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Café Vielfalt
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
Matthias Voss
Tel. 04721-5409971
E-Mail: voss.otterndorf@freenet.de
Detlef Rutsch
Tel. 04721 6713473
E-Mail: detlefrutsch@web.de
Grüne Welle - Freie SHG für Suchtkranke
Freie Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten. (Katharina v. Siena)
Bitte vor dem Treffen telefonisch Kontakt aufnehmen!
Treffen:
jeden Donnerstag
19 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Kirchenpauerstr. 1
27472 Cuxhaven
Kontakt:
Susanne
Tel. 0177 3180534
E-Mail: gruene.welle@gmx.net
Guttempler Langen
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
https://www.guttempler-langen-nds.de/index.php/gemeinschaft-langen.html
Morgenrunde Sucht
Selbsthilfe bei Suchtkrankheit für Betroffene und Angehörige
Unsere Gruppe beschäftigt sich mit Alkohol-, Medikamenten- und auch Drogenmissbrauch.
In unserer Runde werden auch persönliche Angelegenheiten besprochen.
Treffen:
14-tägig dienstags in den gerade Kalenderwochen
11:30 - 12:30 Uhr
Seemannsmission Cuxhaven
Grüner Weg 25
27472 Cuxhaven
Kontakt:
Hans-Dieter Spindler
Tel. 04721 666577
Sorglos-Café Hagen
Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige
Das „Sorglos-Café“ ist eine gemütliche Kaffeerunde, in der jeder willkommen ist. Unser jüngster Besucher war 18, der älteste 82 Jahre. Wir sind offen für Fragen von Jugendlichen und deren Eltern sowie von Angehörigen. Wir beschäftigen uns mit allen Problemen, die rund um das Thema Alkohol entstehen: Führerschein weg, Entgiftung, Therapie, Spätfolgen, Risiken und Rückfälle; Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, mit Freunden oder Behörden. Wir tauschen auch tolle Rezepte aus - alkoholfrei versteht sich. Kommt das Gespräch auf ein körperliches Leiden, kann sicher jemand einen guten Arzt oder Orthopäden empfehlen. Gibt es an einem Abend mal keine Antwort auf eine Frage, ist jeder bemüht bis zum nächsten Treffen einen Rat geben zu können.
Treffen:
jeden Montag
19:30 - 21:00 Uhr
Amtsdamm 42
27628 Hagen im Bremischen
Kontakt
Spielsüchtige
Beratung, Gespräche, Gebetsbegleitung für Spielsüchtige
Angehörige und Freunde
Auch Menschen mit anderen Süchten sind willkommen – ungezwungen bei Kaffee und Tee.Wir sind keine professionell ausgebildeten Suchtberater, sondern von einer Sucht abstinent lebend Betroffene. Unser Angebot ist kostenlos. Wage es, den ersten Schritt zu tun!
Aktuell finden nur Einzelgespräche statt.
Kontakt:
Christian
Tel. 04721 591649
Suchtkranke und Angehörige SSA-Hemmoor
Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige
für stoffgebundene und stoffungebundene Süchte aller Art
Treffen:
jeden Mittwoch
19:30 - 21:30 Uhr
Kirchweg 15
21745 Hemmoor
Kontakt:
Andreas
Tel. 0173 1565380
E-Mail: andreas@ssa-hemmoor.de
Sucht-Selbsthilfe Beers
Diese Selbsthilfegruppe wendet sich an alle, die den Wunsch haben ohne Einfluss von bewusstseinsverändernden Substanzen - insbesondere Alkohol - durchs Leben zu gehen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch und jede*r kann kommen, auch ohne vorherige Anmeldung.
Alles bleibt anonym. Alles bleibt innerhalb der Gruppe. Der Hauptzweck der Gruppe ist, ein selbstbestimmtes Leben bewusst zu gestalten.
Treffen:
Jeden Mittwoch
20:00 - 21:30 Uhr
Gemeindehaus der Ev.- luth. Kirchengemeinde
Beerster Mühlenweg 1
27624 Bad Bederkesa
Kontakt:
über Selbsthilfekontaktstelle
Trockendock - Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen
Abstinent leben zu können, ist keine Strafe, sondern ein Geschenk
Wir sind eine freie Selbsthilfegruppe für suchtabhängige Menschen und deren Angehörige. Bei unseren gemeinsamen Treffen sprechen wir nicht nur über Sucht, sondern auch über Sorgen, Nöte und Alltagsprobleme. Freizeitaktivitäten wie grillen, Weihnachtsfeier usw. gehören ebenfalls dazu.
Treffen:
jeden Mittwoch
18:30 Uhr
Paritätischer Cuxhaven
Jugendcafé Stellwerk
Bahnhofstr. 26
27472 Cuxhaven
Kontakt:
Angelika und Ingo Kraft
Tel. 04721 590945
Mobil: 0151 70182933