Startseite Landesverband
Jugendarbeit

Inklusive Flüchtlingsarbeit

In der Inklusiven Flüchlingsarbeit steht nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ als oberstes Ziel die nachhaltige Unterstützung im Vordergrund, um Ratsuchende in die Lage zu versetzen, ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.

U. a. können folgende Angebote genutzt werden:

Kleiderkammer: 
HINWEIS: 
Vorübergehend öffnet die Kleiderkammer die Türen
sonntags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr.
Diese Öffnungszeiten sind auch Spendenannahmezeiten.
Jeder kann sich hier ohne Vorlage einer Einkommensbescheinigung mit dem Nötigsten versorgen.
Angeboten werden Hausrat aller Art, Kleidung und Schuhe, vom Säugling bis zum Senior.

Alphabetisierung:
Offene Gruppe
Mittwoch und Donnerstag von 9:30 bis 12:00 Uhr 
Wir erarbeiten uns gemeinsam Schrift und Sprache. 
Arbeitsgrundlagen sind die Mildenberger- und/oder Thannhäuser Modelle.

Interkultureller offener Frauensport: (Paritätischer und SC Hemmoor)
Frauen verschiedener Nationalitäten und Altersgruppen treffen sich in der Grundschulturnhalle Basbeck, um Nordic-Walking, Mobilisation, Koordination und Fitness zu trainieren.
Da diese offene Gruppe sehr oft auch draußen unterwegs ist, bedarf es einer Kontaktaufnahme über whats app >>> Manja Fritzsche 015157946920.
Einfach „Sport“ senden, und Sie werden (auch anonym) in die whats app-Gruppe aufgenommen und sind somit immer gut informiert.

Antrags- und Formularhilfe:
Unterstützung, zum Beispiel, in Angelegenheiten wie: Kontoeröffnung, Jobcenterbelange, Schulpflicht, Arbeitsplatzbegleitung, Wohnungsangelegenheiten

Unsere Arbeit richtet sich nach aktuellen Bedarfslagen und unterliegt somit mancherlei Anpassung an die jeweilige Situation.
Daher ist es wichtig, dass Sie sich entweder über
Facebook >>> Kleiderkammer der Jugendarbeit des Paritätischen
oder über >>> whats app an uns wenden, damit wir Ihnen die entsprechenden Neuigkeiten zukommen lassen können. Mobil: 0151 57946920

 

Ihre Ansprechpartnerin