Startseite Landesverband
Goslar-Seesen

Aktuelles

Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 41/21 v. 02.12.2021

Zum Tag der Menschen mit Behinderungen: Barrierefreiheit ausbauen, Inklusion vorantreiben
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 40/21 v. 24.11.2021

"Das Glas ist halbvoll" - Der Paritätische zum Koalitionsvertrag der Ampel
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 39/21 v. 24.11.2021

Frauen frühzeitig und verlässlich aus Gewalt befreien
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 38/21 v. 20.11.2021

Digitale Mitgliederversammlung des Paritätischen Niedersachsen: Starker sozialpolitischer Appell von Heribert Prantl – Neuer Verbandsrat gewählt
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 37/21 v. 16.11.2021

Gemeinsame Erklärung der Landesarmutskonferenz: "Die Schuldenbremse darf nicht zur Investitions- und Zukunftsbremse werden"
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 36/21 v. 16.11.2021

Politische Liste der Großen Koalition: Paritätischer begrüßt die Rücknahme von Kürzungen - Migrationsberatung gesichert
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 35/21 v. 05.11.2021

Umfrage der Enquetekommission Ehrenamt: Engagierte wünschen sich mehr Unterstützung und Wertschätzung
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 34/21 v. 05.11.2021

Reichtum umverteilen: Große Mehrheit der Bevölkerung erwartet von Ampel-Koalition steuerpolitische Kehrtwende
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PM 33/21 v. 03.11.2021

Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldnerberatung - Paritätischer fordert Rechtsanspruch
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

Integrationsgruppe „Jürgenohl Aktiv“ im Beratungsbüro Lebens Raum

Shagi Shahandehpour kommt aus dem Iran und will die Integrationsgruppe „Jürgenohl Aktiv“ im Beratungsbüro Lebens Raum wiederbeleben. Dieses Projekt wurde erfolgreich in den Jahren 2018 und 2019 durchgeführt, musste aber aufgrund der Corona Pandemie pausiert werden.
Zum Artikel