Fachbereiche und Arbeitskreise
Mobile Therapie
Arbeitskreis Mobile Therapie
Mobile Therapie wird kaum noch von Trägerorganisationen angeboten und mit Primärkassen abgerechnet. Außerdem verordnen Arztpraxen unabhängig von der grundsätzlichen Kassenabrechenbarkeit dieser Leistungen immer seltener therapeutische Behandlungen nach diesem Konzept, sodass auch die Zahlen der zu behandelnden Kinder mit Behinderung oder drohender Behinderung kontinuierlich abnehmen. Die Folge: Nur noch wenige Paritätische Mitgliedsorganisationen bieten die Leistung Mobile Therapie an.
Trägerorganisationen mit Praxiszulassung
Generell haben alle Trägerorganisationen, die physiotherapeutische Leistungen für Kinder erbringen, eine Praxiszulassung erworben. Sie sind daher unabhängig von der Rahmenvereinbarung, mit der das gesamte Arbeitsgebiet in den siebziger Jahren erst erschlossen worden ist und mit dem sich der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. als Vorreiter eines neuen Leistungsangebots profiliert hat.