Unser Serviceangebot
Referat Europa
Viele Entscheidungen und Beschlüsse auf europäischer Ebene haben direkten Einfluss auf die Mitgliedsstaaten und schlagen somit auf verschiedene Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger durch. Der Bereich der Sozialpolitik liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Nationalstaaten. Dennoch bestimmt die Politik in Brüssel auch hier viele Aspekte mit. Die Europäische Union legt sozialpolitische Schwerpunkte fest, die sie explizit fördert. Auch Organisationen aus Niedersachsen, die im sozialen Bereich tätig sind, können hiervon profitieren und gegebenenfalls Projekte realisieren.
Das Referat Europa unterstützt Mitgliedsorganisationen bei der Suche nach einem geeigneten EU-Förderinstrument für ihre Projekte. Insbesondere die Struktur- und Investitionsfonds (ESF, EFRE, ELER) sind hierbei wichtige Fördertöpfe und zentraler Bestandteil der Beratungen. Zu den unterschiedlichen Programmen auf Landes- und Bundesebene veranstaltet das Referat zudem Informationsveranstaltungen. Die Mitglieder des Paritätischen Landesverbands werden darüber hinaus durch Rundschreiben oder persönlich über die Programme und aktuelle Förderaufrufe informiert. Neben der Beratung zu EU-Förderprogrammen verfolgt das Referat sozialpolitische Entwicklungen auf europäischer Ebene und kommuniziert relevante Entwicklungen in den Verband hinein. Hierbei findet ein kontinuierlicher Austausch mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege sowie dem Paritätischen Gesamtverband statt.