Selbsthilfegruppen haben unterschiedliche Möglichkeiten, Gelder für ihre Gruppenarbeit zu beantragen. Die wichtigsten sind:

Selbsthilfegruppen haben unterschiedliche Möglichkeiten, Gelder für ihre Gruppenarbeit zu beantragen. Die wichtigsten sind:
Die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen im Land Niedersachsen haben unter www.gkv-selbsthilfefoerderung-nds.de (verlinken)
eine gemeinsame Internetseite eingerichtet. Hier finden Sie viele Informationen, sowie alle aktuellen Antragsformulare
und die jeweiligen Ansprechpartner. Bei Fragen wenden bitte VOR Einreichung von Anträgen an:
IKK Classic
Uwe Mertens
Postfach 1402
38334 Helmstedt
05351 - 526-465043
uwe.mertens@ikk-classic.de
Bitte nutzen Sie das Beratungsangebot der Selbsthilfekontaktstelle Stade des Paritätischen.
Informationen, welche Gesetzlichen Krankenkassen Projektförderung anbieten, finden Sie hier:
https://www.gkv-selbsthilfefoerderung-nds.de/selbsthilfegruppen-ansprechpartnerinnen/
Bitte wenden Sie sich unbedingt VOR Einreichung von Anträgen an die Ansprechpartner*innen.
Bitte nutzen Sie das Beratungsangebot der Selbsthilfekontaktstelle Stade - die Kontaktdaten finden Sie hier rechts.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Hinweisen und nutzen Sie das Beratungsangebot der Selbsthilfekontaktstelle gerne auch telefonisch unter 04141-3856
Neben den gesetzlichen Krankenkassen gibt es noch weitere Förderungsmöglichkeiten für Selbsthilfegruppen.
Auf der Homepage des Selbsthilfebüros Niedersachsen gibt es dazu eine informative Aufstellung mit vielen wertvollen
Hinweisen und Links: https://www.selbsthilfe-buero.de/index.php?id=606
© 2025 Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.