Über uns
Der Paritätische Niedersachsen und seine Mitglieder: starke Partner
| YouTube- Imagevideo
Mehr als 850 Mitgliedsorganisationen, rund 1.900 Angebote: Im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., einem der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, zeigt sich die gesamte bunte Vielfalt der sozialen Arbeit. Unter seinem Dach sind Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen der sozialen Arbeit in ganz Niedersachsen versammelt. Sie bieten Menschen Rat und Unterstützung, die aufgrund ihres Alters, Geschlechts oder sozialen Status, wegen ihrer Herkunft, Krankheit oder Behinderung benachteiligt oder hilfebedürftig sind.
Dokumente
Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - eine Handreichung der Wohlfahrtsverbände
Für Vielfalt und Toleranz: Positionierung gegen politischen Extremismus, Ausgrenzung und Diskriminierung
PMS_2617_Positionspapier_Fxr_Vielfalt_und_Toleranz.pdf ( 155 KB )
„Reichtum. Macht. Armut – Wie viel Ungleichheit verträgt die Gesellschaft?“ Eine Erklärung der Veranstalter des gleichnamigen Fachtags am 17.10.2017 in Hannover
Für eine humane Flüchtlingspolitik – Paritätische Forderungen an Bund und Länder
Flyer_Forderungen_Fluechtlingspolitik_2017_web.pdf ( 207 KB )

Vielfalt ohne Alternative
Zugewanderte sind kriminell? Sie nutzen den Sozialstaat aus und nehmen Arbeitsplätze weg? Schluss mit den Stammtischparolen, Zeit für Fakten! Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie zur Aktionsseite „Vielfalt ohne Alternative“.