
Selbsthilfekontaktstelle
Selbsthilfegruppen
AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störung, Hochbegabung, Legasthenie
Siehe den Punkt: Neurodivergenzen weiter unten
Adipositas
Selbsthilfegruppe in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Adipositas Selbsthilfe OHZ" für Betroffene
Treffen:
Am Stadtpark 14 (Guttemplerhaus)
27711 Osterholz-Scharmbeck
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Imke Bormann
Telefon: 0176-84160023
Email: adipositas-ohz@web.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Angehörige psychisch erkrankter Personen
Selbsthilfegruppen für Angehörige in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Angehörige psychisch Kranker” für Angehörige psychisch erkrankter Personen
Info:
Wir brauchen auch mal jemanden zum Reden. Du auch?
Wer sind wir?
Angehörige von Menschen mit Burnout, Angststörungen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen.
Was wollen wir?
- miteinander reden
- uns gegenseitig zuhören und stützen
Denk doch mal an Dich und trau Dich!
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Montag, 18:30 Uhr, 14-tägig
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Angst- und Zwangsstörungen
Selbsthilfegruppen in OHZ und Lilienthal
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Attacke 2” für Betroffene von Angststörungen und Depressionen.
Info:
Die SHG “Attacke 2” ist eine Gruppe für Menschen mit Angststörungen und Depressionen.
Treffen:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lilienthal
Selbsthilfegruppe “Zwanglos” für Betroffene von Angst- und Zwangsstörungen
Info:
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und können das tägliche Leben stark einschränken - insbesondere, wenn diese Ängst mit Zwangsgedanken und -handlungen verbunden sind. Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Ängsten und Zwängen allein – dabei kann der Austausch mit anderen eine wertvolle Hilfe sein. Die Angst-Gruppe in Lilienthal bietet einen geschützten Raum, in dem Betroffene offen über ihre Themen sprechen, Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen können. Das ermöglicht es, Verständnis zu erfahren und gemeinsam neue Wege im Umgang mit Ängsten zu finden. Auch Menschen, die durch die Angst von Vereinsamung bedroht sind, können in der Gruppe neue soziale Kontakte finden und einer Isolierung vorbeugen.
Treffen:
Gemeindezentrum an der Klosterkirche
Klosterstraße 14
28865 Lilienthal
Freitag, 17:30 Uhr, 14-tägig
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Asperger-Syndrom
Selbsthilfegruppe für Eltern von Asperger-Betroffene in Ritterhude
Ritterhude
Selbsthilfegruppe “Selbsthilfe für Aspergereltern" für Eltern von Asperger-betroffenen Kindern.
Info:
Eltern, die mit Kindern, die das Asperger-Syndrom (Autismus) haben, fühlen sich oft alleine.
Es gibt wenig oder gar keine Kontakte mit anderen Eltern.
Und wenn doch, wird das Verhalten der Kinder oft als störend wahrgenommen.
“Alle reden auf dich ein, trotzdem bist du so allein”, ist daher der typische Spruch der Gruppe.
Treffen:
Stettiner Straße 61,
27721 Ritterhude
Donnerstag, 19:00 Uhr, alle sechs Wochen
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Julia Bösch
Tel.: 0176 - 99 27 21 58
Email: julia.boesch.ritterhude@gmail.com
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Borderline & Depression
Selbsthilfegruppe in OHZ zu mehrern psychischen Erkrankungsbildern
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe für Betroffene mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungsbildern - Schwerpunkt Borderline & Depression
Info:
Themen sind die vorhandenen psychischen Erkrankungen, der Umgang mit selbigen im Alltag und den damit verbundenen Herausforderungen im Dialog.
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Donnerstag, 18:00 Uhr, wöchentlich
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Depressionen / Grasberg
Selbsthilfegruppen in Grasberg
Grasberg
Selbsthilfegruppe “Es geht weiter” für Frauen, die von Depressionen betroffen sind.
Info:
Du hast mit Depressionen zu kämpfen?
Dann komm vorbei. Unsere Gruppe gibt dir die Möglichkeit zu Gesprächen und Orientierung.
Wir sind eine Frauenselbsthilfegruppe und versuchen uns soweit es geht:
- zu unterstützen
- zu mobilisieren
- uns Kraft zu geben
- zu helfen
Treffen:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Elke
Tel.: 0152 - 05908590
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Grasberg
Selbsthilfegruppe für Betroffene (gemischt) von Depressionen in Grasberg
Info:
Austausch von Erfahrungen mit Depressionen und Angststörungen und der Austausch über den Umgang mit den Störungen durch persönliche Erfahrungen.
Treffen:
Speckmannstr. 40
28879 Grasberg
Mittwoch, 19:00 Uhr, wöchentlich
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grasberg
Selbsthilfegruppe “KOPF HOCH ” für Frauen, die von Depressionen betroffen sind.
Info:
Du hast mit Depressionen zu kämpfen?
Dann komm vorbei. Unsere Gruppe gibt dir die Möglichkeit zu Gesprächen und Orientierung.
Wir sind eine Frauenselbsthilfegruppe und versuchen uns soweit es geht:
- zu unterstützen
- zu mobilisieren
- uns Kraft zu geben
- zu helfen
Treffen:
wöchentlich, mittwochs, 19:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Depressionen / Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppen in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “DIY” für Männer, die von Depressionen betroffen sind.
Info:
Männer haben es schwer bei seelischen / mentalen Erkrankungen, da diese nicht so gut auf sich achten oder Hilfe zulassen.
Hier können sich die Männer Rat und Erfarungen aus der Gruppe holen, um Beobachtungen an sich selbst zu verstehen und besser mich sich und der Umwelt auszukommen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Dienstag, 18:30 Uhr, 14-tägig
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Gerald Sachs
Tel.: 0162 - 70 90 518
Email: gerald.sachs@gmx.net
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbsthilfegruppe “Depressionsgruppe V” für Betroffene von Depressionen in OHZ.
Info:
Wir wollen in der Gruppe über Sorgen, Ängste und Probleme sprechen und uns gegenseitig unterstützen mit unseren Problemen besser fertig zu werden.
Treffen:
Musterhaus (Landkreis OHZ)
Bahnhofstr. 51 a
27711 Osterholz-Scharmbeck
Montag, 18:30 Uhr, 14-tägig
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Depressionen / Ritterhude
Selbsthilfegruppe in Ritterhude
Ritterhude
Selbsthilfegruppe “Mein schwarzer Hund” für Betroffene von Depressionen in Ritterhude
Info:
In der Selbsthilfegruppe “Mein schwarzer Hund” haben wir ein Verständnis dafür, wie du dich fühlst, wenn du an Deprressionen leidest.
Wir wissen es ist manchmal nicht einfach mit der Familie und/oder Freunden darüber zu sprechen.
Es ist richtig und wichtig das Thema anzusprechen.
Es geht dir schlecht und es stört dich, dass deine Umgebung es nicht verstreht. Es muss dir nicht peinlich oder unangenehm sein, wenn du sagts: “Ich habe Depresionen!”
Wir möchten, dass “Depression” kein Unwort mehr ist und uns gegenseitig unterstützen und helfen.
Treffen:
Freitag, 18:30 Uhr, wöchentlich
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Daniela Dormann
Tel.: 0421 - 36563847
Email: moin@selbsthilfe-ritterhude.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Diabetes
Selbsthilfegruppe für Typ F (Familie, Angehörige) in OHZ / Hagen im Bremischen
Osterholz-Scharmbeck / Hagen im Bremischen
Selbsthilfegruppe “Typ F Selbsthilfegruppe Bremer Umland" für Kinder, Jugend und Angehörige
Info:
Typ F? Typ F!
Das Kürzel "Typ F" hat sich bei uns in Anlehnung an die verschiedenen Diabetes-Typen etabliert. Das "F" steht dabei für “Familie” und bringt zum Ausdruck, dass bei Erkrankung eines Kindes an einem Diabetes, die ganze Familie und das ganze Umfeld betroffen ist, sozusagen einen "Diabetes" vom Typ F hat.
Zielgruppe dieser Selbsthilfegruppe sind Familien, in denen ein oder mehrere Kinder an Diabetes, egal welchen Typs, erkrankt sind.
Ziel ist es hierbei, Erfahrungen hinsichtlich der verschiedenen Herausforderungen beim Essen, in der Kita oder in der Schule und im Alltag auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und mögliche Lösungen und Tipps weiterzugeben.
Treffen:
Birkenweg 6,
27628 Hagen im Bremischen
Monatlich jeden 2. Donnerstag online, alle geraden Monate ab 19:00 Uhr in Präsenz
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Jörg Ernecker
Tel.: 0151-22753250
Email: Joerg.ernecker@diabetiker-nds.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Einsamkeit
Selbsthilfegruppe in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Nicht mehr allein - offener Treff" für Menschen, die sozilae Kontakte knüpfen möchten.
Info:
Menschen, die Spaß an gemeinsamen Unternehmungen, regelmäßigen Treffen zum Austausch haben und sich gegenseitig unterstützen möchten, sind herzlich zu unseren Treffen eingeladen!
Es fällt immer mehr Menschen schwer durch ihre verschiedenen Lebensumstände, Kontakte zu knüpfen und teilzuhaben. Es sind verschiedene Aktionen und Treffen geplant.
Treffen:
Mehrgenerationenhaus Osterholz
Bördestraße 29,
27711 Osterholz-Scharmbeck
jeden 3. Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr,+ individuelle Absprachen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert aber die Organisation.
Kontakt:
Anne Deutsch
Tel.: 0173 8775150 oder 04791 5411
Email: anne.deutsch@mgh-ohz.de
Internet: www.mgh-ohz.de/angebote/Offener-Treff-Selbsthilfegruppe-Nicht-mehr-allein.php
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Junge Selbsthilfe (Thema: Psychische Erkrankungen)
Selbsthilfegruppen für junge Menschen in OHZ, Vegesack und Lilienthal
Osterholz-Scharmbeck und Vegesack
Selbsthilfegruppe “Junge Selbsthilfe mit Depressionen im LK Osterholz” für Betroffene von psychischen Erkrankungen im Alter 18-35+
Treffen:
Am Stadtpark 14 (Guttemplerhaus)
27711 Osterholz-Scharmbeck
und
Vegesack
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Email: sarah.obermeyer@gmx.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lilienthal
Selbsthilfegruppe “Junge Selbsthilfe Lilienthal” für Betroffene von psychischen Erkrankungen im Alter 18-38
Treffen:
Lilienthal
Dienstag, 18:00 Uhr, 14-tägig
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Robin
Email: jungeselbsthilfe.ohz@gmail.com
Facebook: “Junge Selbsthilfe Lilienthal”
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Long-Covid / Post-Covid / Post-Vac
Selbsthilfegruppe in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Long-Covid” für Betroffene und Angehörige von Long-Covid / Post-Covid
Info:
Die Gruppe setzt sich zusammen aus Long-Covid bzw. Post-Covid Betroffenen, sowie einigen Post-Vac-Betroffenen. Am wichtigsten ist für die Mitglieder derzeit der gegenseitige Austausch zu Erlebnissen und Therapiemöglichkeiten, sowie Antragsverfahren. Außerdem können sich die Betroffenen hier verstanden fühlen.
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Donnerstag, 17:00 Uhr, monatlich
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Morbus Bechterew
Selbsthilfegruppe in Schwanewede
Schwanewede
Selbsthilfegruppe “Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Gruppe Schwanewede” für Angehörige und Betroffene von Morbus Bechterew
Info:
Beratung, Erfahrungsaustausch, Betreuung und Aufklärung für Betroffene und Angehörige der Erkrankung Mobrus Bechterew und ähnliches.
Treffen:
28790 Schwanewede
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Internet: https://www.dvmb-nds.de/wir/unsere-gruppen-vor-ort/schwanewede
und
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Multiple Sklerose
Selbsthilfegruppe in Lilienthal
Lilienthal
Selbsthilfegruppe “MS-Kontaktgruppe-LK OHZ" für Angehörige und Betroffene von Multiple Sklerose
Info:
Eine Gruppe zum Austausch über MS, mit Betroffenen, als auch mit Angehörigen.
Treffen:
Ev. Hospital Lilienthal
Neuenkirchener Weg 16
28865 Lilienthal
4. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Dorit Lohe
Telefon: 0421 - 272601
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Neurodivergenzen
Selbsthilfegruppen zu den Themen ADHS, Autismus, selektiver Mutismus, etc. in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe für AD(H)S Betroffene
Info:
AD(H)S ... das kann bedeuten: 1000 Gedanken gleichzeitig, kreative Höhenflüge, Antriebslosigkeit, Hyperfokus, komplette Überforderung und manchmal auch echtes Chaos. Hier bist Du damit nicht allein!
Unsere Selbsthilfegruppe ist für Erwachsene ab 18 Jahren gedacht, bei denen AD(H)S offiziell diagnostiziert wurde. Wir treffen uns jeden
Freitag um 17:30 Uhr (bis ca. 19/20 Uhr) zum Austausch über alles, was uns bewegt:
Medikation, Ärzte, Therapien, Diagnosen, Alltagstricks, Beziehungen, Beruf, Selbstorganisation, Motivation und das echte Leben mit AD(H)S.
Hier findest Du Menschen, die Dich verstehen, ohne dass Du lange erklären musst.
Wir teilen Erfahrungen, lachen zusammen, sprechen über Herausforderungen und geben uns gegenseitig neue Impulse.
Wichtig: Bitte melde Dich vor Deinem ersten Besuch kurz bei uns. Nicht jedes Treffen findet statt – wir sind schließlich alle Menschen mit einem neurodivergenten Gehirn, und das Leben spielt nicht immer nach Plan.
Egal ob frisch diagnostiziert oder schon lange „im Club“, bei uns triffst Du auf Verständnis, Offenheit und Ideen, die Dein Leben leichter machen.
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Freitag, 17:30 Uhr , wöchentlich
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterholz-Scharmbeck
Neurodivergenzen: Selbsthilfegruppe für Familien und junge Erwachsene
Info:
Neurodivergenz – die geheime Superkraft:
Diese Gruppe richtet sich an Angehörige von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus sowie anderen neurodiversen Diagnosen wie ADHS, selektivem Mutismus, Tourette-Syndrom, Legasthenie/Dyskalkulie oder Dyspraxie.
Gemeinsam stark – Austausch und Unterstützung für Familien
Viele Familien, deren Kinder eine dieser Diagnosen haben, stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen. Sei es der Besuch einer Kindertagesstätte, der Schulalltag oder der Übergang ins Erwachsenenleben – es gibt viele Fragen, Unsicherheiten und Schwierigkeiten zu bewältigen.
Die Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und praxisnahe Lösungen für den Alltag.
Auch junge Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung sowie weiteren Begleiterkrankungen sind herzlich willkommen!
Fachlicher Input und vertrauliche Gespräche
Neben dem Austausch in der Gruppe sind regelmäßige Informationsabende mit Fachleuten geplant, die Einblicke in Themen wie:
• sensorische Verarbeitungsstörungen
• soziale Kommunikation
• emotionale Regulation
• Umgang mit Angst und Stress bieten.
Selbstverständlich bleiben alle Gespräche innerhalb der Gruppe vertraulich.
Eine Teilnahme ist kostenlos und offen für Eltern, Geschwister, Großeltern sowie junge Erwachsene mit Autismus oder verwandten Diagnosen.
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
jeden letzten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Imke Bormann
Telefon: 0176 - 841 600 23
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Parkinson
Selbsthilfegruppen in OHZ und Lilienthal
Osterholz-Scharmbeck und Lilienthal
Selbsthilfegruppe “Parkinson-Gruppe Regionalgruppe Osterholz" für Angehörige und Betroffene von Parkinson
Info:
Die Selbsthilfegruppe besteht aus Betroffenen und ihren Angehörigen. Ziel ist es, uns gegenseitig auszutauschen und zu infomieren.
Wir helfen einander und unterstützen uns, um mit der Krankheit leichter zu leben.
Wir laden Experten z.B. Neurolog*innen und Ärtz*innen ein, um uns Rat zu holen und in der Forschung auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Wichtig ist uns auch das gesellige Beisammensein.
Treffen:
Am Stadtpark 14 (Guttemplerhaus)
27711 Osterholz-Scharmbeck
Jeden 3. Dienstag im Monat, 15:30 Uhr
und
Amtmann-Schroeter-Haus
Haupttsraße 63
28865 Lilienthal
Jeden 1. Montag im Monat, 15:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Heidrun Michaelis
Tel.: 04791 2989
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Pflege
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Pflegende Angehörige Osterholz-Scharmbeck” für Angehörige von zu pflegenden Personen von demenziellen und kognitiven Erkrankungen
Treffen:
Guttempler-Haus
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
1 x Monat, 1. Montag, 19:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Sabine Sargatzke
Tel.: 0176-97711182
Email: sabinesargatzke@gmail.com
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Reizdarm-Syndrom
Selbsthilfegruppe in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “RDS - Gemeinsam statt einsam” für Angehörige und Betroffene vom Reizdarm-Syndrom
Info:
In Deutschland sind ca. 12 Mio. Menschen von dem sogenannten Reizdarmsyndrom, kurz RDS, betroffen.
Menschen, die unter dem Reizdarmsyndrom (RDS) leiden, haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Durch die Symptome wird die Lebensqualität stark beeinträchtigt und viele Betroffene fühlen sich unverstanden und allein mit ihren Beschwerden. Alltäglich erscheinende Situationen können zu einem großen Problem werden, da sich die Gedanken oft nur noch darum drehen, wo die nächste Toilette ist.
Die Scham und das Unverständnis mancher Mitmenschen führen dazu, dass über diese Krankheit kaum gesprochen wird.
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, sich zu unterstützen und verstanden zu werden.
Treffen:
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Montag, 14:45 Uhr, 14-tägig
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Schlaganfall
Selbsthilfegruppe in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Ein-Schlag" für Angehörige und Betroffene von Schlaganfällen
Info:
Unsere Ziele:
Jeder für sich steckt seine Ziele selbst. Keiner ist so "gestrickt" wie der andere. Deshalb sind die Ziele auch ganz unterschiedlich.
Wir können nur gemeinsam dafür sorgen, daß wir wieder JA zu unserem Leben sagen.
Die Isolation in der Gellschaft hat jeder mehr oder weniger erfahren. Die Selbsthilfegruppe versucht, diese Hürden zu überwinden.
Den Weg, den wir bisher gegangen sind, wird wohl niemand wieder gehen. Wir leben wieder auf durch Inspiration und Motivation der anderen Gruppenmitglieder.
Deshalb lebt die Idee der Selbsthilfe nur von der Vielzahl der Mitglieder.
Hier wird ein neuer Weg beschritten, wagt diesen Schritt zu uns!
Treffen:
Kreishaus Osterholz-Scharmbeck
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Jeden 2. Montag im Monat, 15:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Joachim Krohn
Tel.: 04793 16 14
Email: info@ein-schlag.de
Homepage: www.ein-schlag.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente etc.)
Guttempler Gemeinschaft - Selbsthilfegruppen in OHZ und Hambergen
Osterholz-Scharmbeck
Guttempler Gemeinschaft: Selbsthilfegruppe "Gemeinschaft "Klosterholz" - für Angehörige und Betroffene von Suchterkrankungen, wie Alkohol, Dorgen, Meidkamente
Info:
Die Hilfe für suchtkranke Menschen und Angehörige suchtkranker Menschen steht im Mittelpunkt aller Guttempler-Aktivitäten. Abhängigkeit ist kein Ausdruck persönlicher Schwäche, sondern eine erfolgreich behandelbare Erkrankung. Eine Abhängigkeit betrifft jedoch nicht allein den suchtkranken Menschen, sondern beeinträchtigt immer auch die Entwicklung und den Zusammenhalt seiner sozialen Beziehungen, besonders der Familie.
Die Guttempler richten ihre Hilfe darum nicht nur an die Abhängigen, sondern an die ganze Familie. Diese Hilfe geschieht vor allem in Selbsthilfegruppen, den so genannten »Gesprächsgruppen«. Ihr wichtigstes Ziel ist es, Suchtkranke so zu fördern, dass sie wieder ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches und zufriedenes Leben ohne Suchtmittel führen können. Seit längerer Zeit befassen die Osterholzer Guttempler sich in der Suchtselbsthilfe mit den Anforderungen des Mischkonsums und der Mehrfachabhängigkeit.
Treffen:
Guttempler-Haus
Am Stadtpark 14
27711 Osterholz-Scharmbeck
Montag, wöchentlich, 15:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Heidrun Michaelis
Telefon 04791 - 2989
E-Mail heidrun.michaelis@guttempler-ohz.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterholz-Scharmbeck
Guttempler Gemeinschaft: Selbsthilfegruppe - Frauengruppe der Gemeinschaft "Klosterholz" - für Angehörige und Betroffene von Suchterkrankungen, wie Alkohol, Dorgen, Meidkamente
Info:
Die Hilfe für suchtkranke Menschen und Angehörige suchtkranker Menschen steht im Mittelpunkt aller Guttempler-Aktivitäten. Abhängigkeit ist kein Ausdruck persönlicher Schwäche, sondern eine erfolgreich behandelbare Erkrankung. Eine Abhängigkeit betrifft jedoch nicht allein den suchtkranken Menschen, sondern beeinträchtigt immer auch die Entwicklung und den Zusammenhalt seiner sozialen Beziehungen, besonders der Familie.
Die Guttempler richten ihre Hilfe darum nicht nur an die Abhängigen, sondern an die ganze Familie. Diese Hilfe geschieht vor allem in Selbsthilfegruppen, den so genannten »Gesprächsgruppen«. Ihr wichtigstes Ziel ist es, Suchtkranke so zu fördern, dass sie wieder ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches und zufriedenes Leben ohne Suchtmittel führen können. Seit längerer Zeit befassen die Osterholzer Guttempler sich in der Suchtselbsthilfe mit den Anforderungen des Mischkonsums und der Mehrfachabhängigkeit.
Treffen:
Guttempler-Haus
Am Stadtpark 14
27711 Oszerholz-Scharmbeck
Montag, wöchentlich, 15:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Heidrun Michaelis
Telefon 04791 - 2989
E-Mail heidrun.michaelis@guttempler-ohz.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterholz-Scharmbeck
Guttempler Gemeinschaft Osterholz-Scharmbeck: Selbsthilfegruppe für Angehörige und Betroffene von Suchterkrankungen, wie Alkohol, Dorgen, Meidkamente
Info:
Guttempler infomieren über die Auswirkung des Konsums von Alkohol und anderen Suchtmitteln. Guttempler beraten Menschen mit Suchtproblemen und ihre Angehörigen absolut vertraulich und kostenfrei.
Guttempler laden Sie ein zu Freundschaft und froher aktiver Mitarbeit. Wir bieten Einzel- und Gruppengesprächen.
Treffen:
Guttempler-Haus
Am Stadtpark 14
27711 Oszerholz-Scharmbeck
Dienstag, wöchentlich, 19:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Edelgard Kairies
Tel.: 04791 7708 oder 0160 99673797
Email: guttempler@web-ohz.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hambergen
Guttempler Gemeinschaft: Selbsthilfegruppe “OHZ Nord Guttempler" für Angehörige und Betroffene von Suchterkrankungen, wie Alkohol, Dorgen, Meidkamente
Info:
Die Hilfe für suchtkranke Menschen und Angehörige suchtkranker Menschen steht im Mittelpunkt aller Guttempler-Aktivitäten. Abhängigkeit ist kein Ausdruck persönlicher Schwäche, sondern eine erfolgreich behandelbare Erkrankung. Eine Abhängigkeit betrifft jedoch nicht allein den suchtkranken Menschen, sondern beeinträchtigt immer auch die Entwicklung und den Zusammenhalt seiner sozialen Beziehungen, besonders der Familie.
Die Guttempler richten ihre Hilfe darum nicht nur an die Abhängigen, sondern an die ganze Familie. Diese Hilfe geschieht vor allem in Selbsthilfegruppen, den so genannten »Gesprächsgruppen«. Ihr wichtigstes Ziel ist es, Suchtkranke so zu fördern, dass sie wieder ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches und zufriedenes Leben ohne Suchtmittel führen können. Seit längerer Zeit befassen die Osterholzer Guttempler sich in der Suchtselbsthilfe mit den Anforderungen des Mischkonsums und der Mehrfachabhängigkeit.
Treffen:
Alte Schule
Sandstraße 32
27729 Hambergen
Montag, wöchentlich, 20:00 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Helga Uhden
Tel.: 0172 - 4166683
Email: helga.uhden@gmx.de
Internet: www.guttempler-ohz-nord.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Suchterkrankungen (Alkohol)
Anonyme Alkoholiker (AA, AL-ANON) Betroffene, Angehörige
Osterholz-Scharmbeck
AA (Anonyme Alkoholiker) für Betroffene von Alkoholsuchterkrankungen in Osterholz-Scharmbeck
Kontakt:
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lilienthal
AA (Anonyme Alkoholiker) für Betroffene von Alkoholsuchterkrankungen in Lilienthal
Kontakt:
Heiner
Tel.: 0176 - 61814973
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lilienthal
Al-ANON (Angehörigengruppe) - Angehörige von Alkoholerkrankten
Kontakt:
Ute
Tel.: 04298 - 31412
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Suchterkrankungen - Glücksspielsucht -
Selbsthilfegruppe in Bremen Nord
Bremen - Blumenthal
Selbsthilfegruppe “GGG - Gemeinsam gegen Glücksspielsucht” für Betroffene und Angehörige
Info:
Wir sind eine Gruppe anonymer Glückspieler aus Bremen-Nord.
Es ist unwichtig, ob Du an Automaten gespielt hast oder im Casino, ob Du Wetten platziert oder im Internet gepokert oder an der Börse spekuliert hast.
Deine Religion, Deine Weltanschauung und Deine Staatsangehörigkeit sind uns ebenfalls gleichgültig: Wichtig ist nur, dass Du mit dem Glücksspiel aufhören möchtest.
Wir helfen Dir. Wir helfen uns. Dadurch hilfst Du Dir selbst
Treffen:
Zum Krempel 2
28779 Bremen
Betroffene: Donnerstag, wöchentlich, 19 - 21 Uhr
Angehörige + Betroffene: jeden ersten Donnerstag im Monat
Wenn du neu dazukommen möchtest:
Du bist herzlich willkommen. Ohne Anmeldung, ohne Verpflichtung – aber mit offenen Ohren und ehrlichem Verständnis.
Kontakt
Nicole
Tel. : 0174 - 8821214
Email : info@ggg-bremen-nord.de
Internet : https://www.ggg-bremen-nord.de/
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Tinnitus
Selbsthilfegruppe in Bremen
Bremen
Selbsthilfegruppe “Tinnitus Selbsthilfegruppe Bremen” für Betroffene von Tinnitus
Info:
Die Gruppe bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Aufklärung und Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten/Therapien, Kliniken und Hilfe zur Selbsthilfe.
Ziel ist ein unbeschwertes und erfülltes Leben mit/trotz Tinnitus durch Wahrnnehmungsumlenkung, positives Denken und aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Meiden Sie Stille!
Treffen:
Netzwerk Selbsthilfe e.V.
Faulenstraße. 31
28195 Bremen
Um vorherige Anmeldung und Erstgespräch wird gebeten.
Kontakt
Gisela Nawroth
Tel.: 0421 498 47 17
Email: tinnitus-selbsthilfe-bremen@gmx.de
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Toxische Beziehungen
Selbsthilfegruppe für Opfer toxischer Beziehungen
Selbsthilfegruppe für Opfer toxischer Beziehungen für Betroffene und Angehörige
Info:
Toxische Beziehungen hinterlassen tiefe Spuren, egal ob in Partnerschaften, Familien oder Freundschaften.
Wer so etwas erlebt (hat), weiß, wie schwer es ist, sich zu befreien, zu heilen und wieder Vertrauen zu fassen.
Unsere Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum für Frauen und Männer, die unter emotionalem Missbrauch, Narzissmus oder anderen schädlichen Beziehungsmustern gelitten haben oder aktuell auch leiden. Hier kannst Du Deine Erfahrungen teilen, Verständnis finden und Kraft tanken.
Wir sprechen über alles: dem Weg aus der Abhängigkeit, die Aufarbeitung der Vergangenheit, den Umgang mit Schuld- und Schamgefühlen, Strategien zum Selbstschutz, dem neuen Alltag etc.
Der Treffpunkt wird aus Sicherheitsgründen nur nach vorheriger Anmeldung bekannt gegeben. Aktuell pausieren die Treffen, aber wenn sich wieder genug betroffene Menschen finden, möchten wir die Gruppe wieder neu aufleben lassen.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich gerne – je mehr wir sind, desto stärker können wir uns gegenseitig unterstützen…
Kontakt
Mareike Höljes
Tel.: 0176 - 211 692 05
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Transgeschlechtlichkeit
Selbsthilfegruppe für transgeschlechtliche Menschen in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Trans*NET OHZ" für transgeschlechtliche Menschen und Angehörige in OHZ.
Info:
Trans*NET OHZ ist eine Selbsthilfegruppe für transgeschlechtliche Menschen, deren Angehörige, Freund*innen und Unterstützer*innen auf dem Land.
Weitere Infos auf der Homepage.
Treffen:
Bildungshaus im Campus
Lange Str. 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
1x monatlich am 1. Freitag im Monat., 19:15 Uhr
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Ilka Christin Weiß
Tel.: 0176 - 73 54 54 66
Email: Ilka.Christin@transnet-ohz.de
Homepage: https://www.transnet-ohz.de/
oder
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
Trauer
Selbsthilfegruppen in OHZ
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe “Trauergruppe” für Betroffene von Trauer
Info:
Austausch zwischen Trauernden.
Kontakt:
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Osterholz-Scharmbeck
Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern -----Neugründung-----
Info:
Der Verlust eines Kindes verändert alles.
Die neue Selbsthilfegruppe soll einen geschützten Raum schaffen, in dem Eltern ihre Trauer teilen dürfen - ohne Erklärung, ohne Bewertungen.
Gemeinsam wollen wir ein Stück des schweren Weges gehen, zuhören, verstehen und einander stärken.
Alle betroffenen Mütter, Väter oder andere Familienmitglieder sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Osterholz
Katharina Poranski
Tel.: 04791 - 98 29 001
Email: selbsthilfe-osterholz@paritaetischer.de