KIBIS ist die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe im Landkreis Stade. Wir unterstützen und vernetzen Selbsthilfeaktivitäten. Unser Angebot ist kostenlos. Zudem unterliegen wir der Schweigepflicht.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
- interessierte Bürgerinnen und Bürger in Selbsthilfegruppen vermitteln
- über Selbsthilfegruppen informieren
- bestehende Selbsthilfegruppen unterstützen
- Neugründungen von Selbsthilfegruppen begleiten
- die Idee der Selbsthilfegruppen verbreiten
- Kontakte zwischen Selbsthilfegruppen herstellen und gemeinsame Aktionen organisieren
- die Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfegruppen und Fachleuten fördern.
Oft taucht die Frage auf: „Was ist eine Selbsthilfegruppe?“
- In Selbsthilfegruppen tauschen sich Menschen miteinander aus, die ein gemeinsames Thema besonders beschäftigt und die etwas für sich tun möchten. Sie sind entweder selbst oder als Angehörige von dem Thema betroffen.
- Menschen in Selbsthilfegruppen haben das Ziel, ihre persönliche Lebenssituation aus eigener Kraft und mit der Hilfe der Gruppe zu verbessern.
- Jeder Einzelne ist dabei für sich selbst und für das Geschehen in der Gruppe verantwortlich.
- Im Mittelpunkt stehen das regelmäßige, offene Gespräch und die gegenseitige Hilfe.
- Das Thema einer Selbsthilfegruppe kommt aus den Bereichen: chronische Erkrankungen, Behinderungen, psychische Probleme und Erkrankungen, Suchterkrankungen, soziale Themen.
- Einige Gruppen organisieren krankheitsspezifische Angebote oder bieten Freizeitaktivitäten an.
- Bei manchen Gruppen geht es auch um die Information der Öffentlichkeit, Information und Beratung von Betroffenen, Abbau von Vorurteilen, Interessenvertretung.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.
