Die Veranstalterinnen der Fachtagung Wibke Behlau vom Paritätischen Niedersachsen (links) und Dörte Lüers sowie Friederike Vorwergk vom Flüchtlingsrat Niedersachsen (rechts) bedanken sich bei den Referentinnen Jelena Seeberger von der HAWK Hildesheim sowie Meike Dalhoff, Rondek Saleh und Sandra Matschy vom kargah e.V. für die angebotenen Workshops. Bildquelle: Flüchtlingsrat Niedersachsen „Junge unbegleitete Geflüchtete haben ein Recht auf Zukunft“ – Fachtag in Hannover fordert starke Jugendhilfe 12.09.2025 | Aktuelles Rund 80 Fachkräfte der Jugendhilfe haben beim Fachtag des Flüchtlingsrats Niedersachsen und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen im…Zum Artikel
„Mehr bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Unterstützung“ 11.09.2025 | Aktuelles Zahl der Wohnungslosen verdreifacht: Appell zum Tag der Wohnungslosen am 11. September 2025.Zum Artikel
Armut und Kita-Betreuung: Gebührenbefreiung allein hilft nicht. Paritätischer fordert Ausbau von Familienzentren. 09.09.2025 | Aktuelles Kinder aus armutsbetroffenen Familien besuchen in Deutschland deutlich seltener und in geringerem zeitlichen Umfang eine Kindertagesstätte als…Zum Artikel
Zugewanderte sind kriminell? Sie nutzen den Sozialstaat aus und nehmen Arbeitsplätze weg? Schluss mit den Stammtischparolen, Zeit für Fakten! Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie zur Aktionsseite „Vielfalt ohne Alternative“.
Informationen zum Paritätischen NiedersachsenDer Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. mehrDie Fachbereiche und Arbeitskreise mehrUnsere Dienstleistungen mehrUnser Beratungsangebot mehr