Startseite Landesverband
Aktuelles

75 Jahre Grundgesetz: Der Paritätische Niedersachsen gratuliert

|

Pressemitteilung 16/24 vom 22.05.2024

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. gratuliert dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland herzlich zu seinem 75. Jubiläum! Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und bildet seither die Grundlage für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und soziale Gerechtigkeit in Deutschland.

In diesem dreiviertel Jahrhundert hat das Grundgesetz nicht nur den politischen und gesellschaftlichen Rahmen unserer Landes geformt, sondern auch maßgeblich die Arbeit und das Engagement des Paritätischen Wohlfahrtsverbands geprägt, denn beide stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Die im Grundgesetz verankerten Werte und Grundrechte, insbesondere die Menschenwürde, Gleichberechtigung und Sozialstaatlichkeit, sind auch Leitprinzipien des Paritätischen Niedersachsen und seiner täglichen Arbeit für eine gerechtere Gesellschaft.

„Das Grundgesetz ist mehr als ein juristisches Dokument – es ist ein lebendiger Ausdruck unserer gemeinsamen Werte und Überzeugungen. Es erinnert uns täglich daran, dass wir als Gesellschaft eine Verantwortung füreinander tragen und dass soziale Gerechtigkeit und Teilhabe für alle Menschen grundlegende Pfeiler unseres Zusammenlebens sind“, sagt Kerstin Tack, Vorsitzende des Paritätischen Niedersachsen.

Auch der Paritätische Niedersachsen begeht in diesem Jahr sein 75. Jubiläum und ist auf den Werten von Menschenrechten und Grundgesetz begründet worden. „Für uns als Verband sind diese Jubiläen ein guter Grund, uns unserer Werte nochmal besonders bewusst zu werden. Daher haben wir die ‚Charta der Werte des Paritätischen Niedersachsen‘ verfasst, um nach innen und nach außen klar zu dokumentieren, wofür wir einstehen“, erklärt Kerstin Tack und ergänzt: „Wir sehen uns daher immer in der Pflicht, unsere Demokratie und die Rechte und Freiheiten, die das Grundgesetz garantiert, gegen Angriffe zu verteidigen und Toleranz und Solidarität zu fördern. Unsere Arbeit für Chancengleichheit, Inklusion und soziale Sicherheit bleibt unvermindert wichtig!“

► Unsere Charta der Werte finden Sie HIER.

► Für alle: Das Grundgesetz in einfacher Sprache finden Sie HIER.