Startseite Landesverband
Bündnis gegen Depression Hameln-Pyrmont

Aktuelles

Am 23. Mai 2025 wird das Bündnis gegen Depression Hameln-Pyrmont offiziell gegründet. Die feierliche Veranstaltung, bei der Gäste aus Politik, Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Gesellschaft erwartet werden, wird durch die Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags und Schirmherrin, Frau Otte-Kienast, begleitet.

Einen Tag später, am 24. Mai 2025, wird das Thema Depression in die Mitte der Gesellschaft getragen: Von 14 bis 18 Uhr findet in der Sumpfblume Hameln ein Aktionstag statt, der ein abwechslungsreiches Programm bietet. Ein besonderes Highlight ist die Virtual Reality-Erfahrung „Impression Depression“ der Robert Enke Stiftung, die die Gefühlswelt von Betroffenen erlebbar macht. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich (Link zur Anmeldung: hier).

Weitere Programmpunkte des Aktionstags sind:

  • Fachvorträge zu Depressionen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Informationsstände von Selbsthilfegruppen und Institutionen der Region auf der „Mental Health Meile“
  • Künstlerische Beiträge und Filmvorführungen zum Thema Depression

Das Bündnis setzt ein klares Zeichen: Niemand soll mit dieser Erkrankung allein bleiben. Der Aktionstag markiert den Auftakt zu weiteren Veranstaltungen, Schulungs- und Fortbildungsangeboten, um das Bewusstsein für Depressionen zu stärken und die Stigmatisierung der Erkrankung zu bekämpfen.

Vorträge am Aktionstag:

  • Janine Cena und Gina-Marie Blawat (Ameos Klinik Hameln): „Wenn die Seele Hilfe braucht – Depression bei Kindern und Jugendlichen“
  • Prof. Dr. med. Detlef Dietrich: „Depression ist kein Schicksal“
  • Dr. med. Alexander Pain: „Depression – wo finde ich Hilfe?“