KIBIS Kontakt, Information und Beratung im Selbsthilfebereich
Hilfreich in Fragen des Selbsthilfebereichs steht Ihnen die Kontakt-Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich KIBIS des Paritätischen zur Verfügung.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
- die Idee der Selbsthilfegruppen zu verbreiten
- über Selbsthilfegruppen zu informieren
- in Selbsthilfegruppen zu vermitteln
- bestehende Selbsthilfegruppen zu unterstützen
- Neugründungen von Selbsthilfegruppen zu begleiten
- Kontakte zwischen Selbsthilfegruppen herzustellen und gemeinsame Aktionen zu organisieren
- die Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfegruppen und Fachleuten zu fördern
Oft taucht die Frage auf: „Was ist eine Selbsthilfegruppe?“
- In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen, die von ähnlichen Krankheiten und Problemen betroffen sind, zusammen.
- Sie haben das Ziel, ihre persönliche Lebenssituation aus eigener Kraft und mit der Hilfe der Gruppe zu verbessern.
- Jeder Einzelne ist für sich selbst und für das Geschehen in der Gruppe verantwortlich.
- Im Mittelpunkt stehen regelmäßige, offene Gespräche und die gegenseitige Hilfe.
- Einige Gruppen organisieren krankheitsspezifische Angebote und bieten Freizeitaktivitäten an.
Unser Angebot ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an volljährige Menschen. Zudem unterliegen wir der Schweigepflicht.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterinnen wenden.
______________________________________________________________________________________________________________