Die Schulassistenz erleichtert es Schülerinnen und Schülern mit individuellen Bedürfnissen, eine Regelschule zu besuchen. Dabei unterstützen hauptamtliche Mitarbeiter*innen, aber auch Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr, die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag.
Schulassistenzen
- begleiten sie bei Bedarf auf dem Weg von und zur Schule,
- unterstützen im Unterricht durch Handreichungen, ggf. Mitschreiben und Koordinierungsaufgaben,
- sie begleiten in den Pausen
- und helfen beim Wechsel der Klassenräume.
Dabei arbeiten sie eng mit den Lehrer*innen und Eltern zusammen. Ziel ist es, die Selbständigkeit der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und zu fördern: So viel Hilfe wie nötig, so wenig wie möglich.
