Startseite Landesverband
Unsere Angebote

Selbsthilfekontaktstelle Ammerland

Schnellmenü

Selbsthilfe hilft.

Im Landkreis Ammerland gibt es derzeit über 75 Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichsten Themen. Selbsthilfegruppen haben in der Regel einen Bezug zu einer Krankheit, zur Pflege oder einem sozialen Thema. Es gibt Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige. 

Teilnehmende aus Selbsthilfegruppen berichten von folgenden Vorteilen:

  • Wir sind mit dem Problem und ihrer Situation nicht alleine.
  • Wir treffen auf Verständnis von Menschen in ähnlicher Lebenslage.
  • Wir finden neue Wege um mit dem Problem umzugehen.
  • Durch Austausch mit anderen Betroffenen wird man Expert*in in eigener Sache.
  • Durch Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe können auch Freizeitaktivitäten und Freundschaften entstehen.

Quelle: NAKOS, 2022

Als Selbsthilfekontaktstelle im Landkreis Ammerland

  • beraten wir zu allen Fragen zum Thema Selbsthilfe
  • vermitteln wir in bestehende Gruppen
  • unterstützen wir bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen
  • helfen wir bestehenden Gruppen individuell und nach Bedarf
  • beraten wir zu Förderungen für Selbsthilfegruppen
  • vermitteln wir Kontakte zu unserem bestehenden Netzwerk und regionalen Beratungsangeboten
  • betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Selbsthilfe und Gesundheitsförderung

 

Selbsthilfegruppen in Gründung / Teilnehmer*innen gesucht

  • Gruppe für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismusin Edewecht
  • Gruppe für Erwachsende mit Autismus in Westerstede
  • Gruppe „Spiele und Gespräche“ in Westerstede
  • Gruppe für einsame Menschen ab 60 Jahren in Edewecht
  • Gruppe “Offener Pflegetreff” - Verschnaufpause für pflegende Angehörige in Westerstede (nächster Termin 15.12.2025)
  • Gruppe ILCO Westerstede für Stomaträger, Menschen mit Darmkrebs und Angehörige in Westerstede ab Januar 2026
  • Gruppe “Polyneuropathie” in Westerstede ab März 2026 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit der Selbsthilfekontaktstelle auf. Wir beraten Sie, ob und welche Selbsthilfegruppe für Sie passend sein könnte. 

Sie suchen eine passende Selbsthilfegruppe?

Für Einrichtungen und Fachkräfte im Ammerland: Sie benötigen Informationsmaterialien?

Wenn Sie in einer Einrichtung arbeiten und Informationsmaterialien benötigen, melden Sie sich gerne bei uns. 

Wir stellen Ihnen gerne Visitenkarten, Postkarten und Flyer von unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle im Ammerland für Ihre Klient*innen zur Verfügung. Schicken Sie einfach eine E-Mail an selbsthilfe-ammerland@paritaetischer.de

Aktuelles

► 09.12.2025 Uhr von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Weihnachtliches Gesamttreffen für Selbsthilfe-Aktive in der Kontaktstelle in Westerstede. Bitte anmelden. Einladung: hier

► 15.12.2025 Uhr um 10.00 Uhr: Offener Pflegetreff - Verschnaufpause für pflegende Angehörige (u.a. von Demenzerkrankten) in der Kontaktstelle in Westerstede. Bitte anmelden. Flyer: hier

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Pflegeselbsthilfe

Sprechzeiten

Telefonische Sprechzeiten:

Mo. – Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

Mi: zusätzlich von 13:00 – 16:00 Uhr

Sollten wir nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns dann zum schnellstmöglichen Zeitpunkt bei Ihnen zurück. 
 

Persönliche Termine in der Kontaktstelle nach Vereinbarung.

Diese Einrichtung wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mitfinanziert.

 

Darüber hinaus wird die Selbsthilfekontaktstelle Ammerland von der Gesetzlichen Krankenkassenversicherung (GKV) Niedersachsen im Rahmen der Pauschalförderung gefördert.