Startseite Landesverband
Unsere Angebote

Hausnotruf

Sie leben allein und befürchten, in einer Notsituation, z.B. durch Krankheit oder Sturz, hilflos darauf warten zu müssen, dass jemand darauf aufmerksam wird?

Ein Hausnotrufgerät, das über Ihre Festnetz-Telefondose mit der Notruf-Zentrale verbunden ist, bietet Ihnen für diese Fälle die Möglichkeit, Hilfe anzufordern - von Angehörigen, Nachbarn, dem Rufbereitschaftsteam des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes oder auch dem Notarzt oder Rettungsdienst.

Der sogenannte"Funkfinger", den Sie bei sich tragen oder wie eine Uhr umbinden können, löst den Notruf aus und verbindet Sie mit der Einsatzzentrale - die Hilfe wird schnellstmöglich organisiert.
Damit ist ein großes Stück an Sicherheit gewonnen - für Sie, aber auch für Ihre Angehörigen, die sich weniger Sorgen um Sie machen!

Übrigens: Wenn Sie einen Pflegegrad zuerkannt bekommen haben, übernimmt Ihre Pflegekasse einen Teil der Kosten für Ihren Hausnotruf.

Wir beraten Sie gern und beantworten Ihre Fragen.

Ihre Ansprechpartnerin