Startseite Landesverband
Selbsthilfekontaktstelle

Weitere Angebote im sozialen Bereich

"...aber bitte mit Sahne!" Demenzcafé

Kaffeenachmittag für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen

Treffen:
Am 1. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr in der Regel im Café Antique, Markt 12, 37539 Bad Grund (Die Treffen sind kostenfrei und jede/r ist willkommen, wegen der Platzbestellungen ist aber eine vorherige Anmeldung sinnvoll, z.B. über den AB)
Kontakt:
05327 / 86 99 209  oder  0175 / 96 27 886  Aurelia Vera Kalthoff

 

Alzheimer Gesellschaft Region Harz e.V.

Am Kreuztal 47, 37445 Walkenried / Wieda
Treffen / Beratung:
Treffpunkt Demenz mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr: in Herzberg in der Helios Klinik Herzberg/Osterode, Dr.-Frössel-Allee, 37412 Herzberg (Anmeldung erforderlich) und in

Bad Sachsa in der NikoMedicum, Schulstraße 7 - Beratungsraum - 2. Stock, 37441 Bad Sachsa (Anmeldung erforderlich)
 

Kontakt:

05586  80 40  Alzheimer Telefon (täglich)  Jutta Kindereit und Manuela Oehler

Internet: www.demharz.de

AOK Gesprächskreis für Pflegende Angehörige

Treffen:
Am letzten Montag im Monat von 10:00 – 11:00 Uhr (bitte vorher Kontakt zu Frau Stümmel aufnehmen)
 

Kontakt:

Carola Stümmel (AOK)

05522  50 03 – 66 381

DRK Trauertreff

Treffen:
Jeden 2. Dienstag im Monat von 18:00 – 20:00 Uhr (in einem geschützten Raum) im Hotel Muschinsky, Wiesenbek 5, 37431 Bad Lauterberg (es ist keine Anmeldung erforderlich)
 

Kontakt:

Sabine Ciossek-Dreymann

05524 99 84 747

post@niehus-bestattungen.de

Legasthenie Kreisverband Osterode e. V.

Der Legasthenie Kreisverband Osterode e. V. bietet Therapien an.

 

Kontakt:

Ute Dernedde

05522 999 455 (auf AB sprechen)

osterode@legasthenie-verband.de

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Auenstraße 1, 37520 Osterode
Sprechstunde:
Montags von 10:00 – 14:00 Uhr (mit Termin, bitte per Telefon oder E-Mail absprechen) und von 14:30 – 16:30 Uhr (offene Sprechstunde)
Kontakt:
0551 / 38 42 00 888  Herr Kleinfeld
E-Mail: beratung@shk-goe.de
Internet: www.eutb-netzwerk-goettingen.de

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Schloßplatz 3a, 37520 Osterode
Sprechstunde:
Montag von 10:00 – 11:00 Uhr und Dienstag von 16:30 – 17:30 Uhr
Kontakt:
05522 / 90 19 69  Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
E-Mail: mail@suchtberatung-osterode.de
Internet: www.suchtberatung-osterode.de

Ambulanter Hospizverein Osterode e. V.

Begleitung Schwerstkranker und Sterbender und ihrer Angehörigen

Herzberger Straße 28b, 37520 Osterode
Sprechzeiten:
Montags von 16:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung; ab 16:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen unter Handy: 0175 / 777 55 84
Kontakt:
05522 / 70 80 56  (24 Std.)  Hospizbüro

 

Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Göttingen, Standort Osterode

Herzberger Straße 5 (Kreishaus), Zimmer-Nr. C.1. 09 und C.1. 01, 37520 Osterode
Sprechzeiten:
Montag – Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr, Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr (nach Terminabsprache bis 18:00 Uhr, sowie Hausbesuche möglich)
Kontakt:
05522 / 960 – 42 00
E-Mail: Senioren-undpflegestuetzpunk@landkreisgoettingen.de

„Trauercafé“ für Trauernde und Hinterbliebene

Ambulanter Hospizverein Osterode

Treffen:
Am 3. Donnerstag im Monat von 14:30 – 16:30 Uhr im Gemeindehaus St. Aegidien, Aegidienstr. 4, 37520 Osterode (Bitte um Voranmeldung vor dem ersten Besuch des offenen Trauercafés)
Kontakt:
05522 / 70 80 56  Hospizbüro

 

Weisser Ring (Hilfe für Kriminalitätsopfer)

Aussenstelle Osterode

Kontakt:
0151 / 55 16 48 01  Hans-Dieter Wode
E-Mail: weisser.ring-osterode@gmx.de