Startseite Landesverband
Selbsthilfekontaktstelle

Junge Selbsthilfe

Junge Selbsthilfe im Emsland – Einladung zum Austausch

Die Selbsthilfekontaktstelle macht die Junge Selbsthilfe im Emsland sichtbar.

Immer mehr Menschen brauchen eine Gemeinschaft, die in schwierigen Zeiten unterstützt und solidarisch ist. Auch jüngere Menschen sind von Krankheiten, Krisen, Schicksalsschlägen, Einsamkeit betroffen. Manchmal kommen Familien, Freundeskreise aufgrund anhaltender Krisen an ihre Grenzen, wenden sich ab und der/die Betroffene fühlt sich nicht selten mit seinem Thema isoliert. Im Emsland gibt es annährend 200 Selbsthilfegruppen, doch nur wenige Gruppen, in der sich auch jüngere Menschen treffen.

Die Selbsthilfekontaktstelle im Emsland möchte das ändern und die junge Selbsthilfe bekannter machen. Sie möchte mit verstaubten Klischees aufräumen und die Chancen und Möglichkeiten der jungen Selbsthilfe publik machen. Die junge Selbsthilfe wendet sich explizit an Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. In den Selbsthilfegruppen geht es darum, sich gegenseitig respektvoll zu stärken, sich zu ermutigen, Erfahrungen auszutauschen, Informationen zu teilen, miteinander etwas zu erleben und auch zu bewegen.

Das Team der Selbsthilfekontaktstelle Emsland ist beim Aufbau einer Gruppe, bei der Raumsuche, der Antragsstellung behilflich und berät zu allen Fragen rund um die Selbsthilfe.

Einmal im Monat findet nun dazu ein offener Info- und Austauschnachmittag "junge Selbsthilfe" statt.

An diesen Treffen können Selbsthilfe-Aktive und Interessierte einander kennenlernen und gemeinsam mit uns überlegen, wie wir die Junge Selbsthilfe im Emsland bekannter machen können. Hierzu laden wir ebenso KollegInnen ein, die mit jungen Erwachsenen arbeiten und interessiert sind, rund um die junge Selbsthilfe, mit uns zu kooperieren.

Hinweis

Weitere Informationen und Termine erhalten Sie in der Selbsthilfekontaktstelle Emsland unter der Rufnummer 05931 - 14 000 oder per Mail unter kontakt@selbsthilfe-emsland.de.