Startseite Landesverband
Unsere Angebote

Freiwilligenzentrum Meppen

Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren. Wir finden für jeden ein Plätzchen.

Das Freiwilligenzentrum Meppen unterstützt, qualifiziert und fördert seit 2014 freiwilliges Engagement in und um Meppen.

Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in den folgenden Aufgabenfeldern:

Beratung
Wir beraten über die Möglichkeiten, sich in und um Meppen freiwillig zu engagieren. Wir vermitteln interessierte Menschen geeignete Tätigkeiten in gemeinnützigen Organisationen und Initiativen zu finden, sowie neue Ehrenämter zu entwickeln.

Qualifizierung
Wir verfolgen das Ziel, gemeinnützige Organisationen qualifiziert zu unterstützen. Hier stehen wir Einrichtungen, Vereinen und Initiativen zur Verfügung, die Freiwilligenarbeit etablieren oder professioneller gestalten möchten. Dazu entwickeln wir mit ihnen passende Angebote zur Fortbildung und Organisationsberatung aber auch bei Problemstellungen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.

Öffentlichkeitsarbeit
Wir leisten durch Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Vorträge Beiträge zu einer lokalen Engagementkultur und möchten ein wohlwollendes Klima und geeignete Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement schaffen.

Darüber hinaus bieten wir folgende regelmäßige Veranstaltungen an:

Montags:
Kartenspielrunde: 14.00 – 17.00 Uhr

Dienstags:
Seniorenmittagstisch: 12.00 Uhr
Handykurse für Senioren: auf Anfrage

Mittwochs:
Sprechstunde VDK (jeden 2 und letzten Mittwoch im Monat): 9.00 – 12.00 Uhr
Internationaler Näh,- und Kreativtreff: 15.00 – 17.00 Uhr

Donnerstag:
Seniorenmittagstisch: 12.00 Uhr
Bewegungsgruppe für Senioren: 10.00 Uhr
Formularlotsen wir helfen beim ausfüllen von Anträgen (jeder erste Donnerstag im Monat): 14.00 – 16.00 Uhr

Freitags:
Märchenerzählerrunde (jeder erste Freitag im Monat): 15.00 Uhr
Seniorenfrühstück (jeder erste Freitag im Monat): 9.00 Uhr

 

Wir sind Netzwerkpartner!

Kooperationspartner

Hinweis

Diese Einrichtung wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mitfinanziert.

Katrin Berger

Stefanie Grünzner

Sie erreichen uns

montags – freitags von 9.00 – 12.00 Uhr
donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr