Startseite Landesverband
Selbsthilfekontaktstelle

Aktuelles

Der Paritätische ist der Selbsthilfebewegung eng verbunden. Die Förderung der Interessen der Selbsthilfe aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit und die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Selbsthilfe sind ein zentrales Anliegen des Verbandes. 

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur für das Angebot der Selbsthilfe sowie ihrer Aktiven eine große Herausforderung dar, sondern auch für die Menschen, die die Angebote der Selbsthilfe in Anspruch nehmen. Präsenztreffen waren für chronisch kranke und behinderte Menschen lange kaum möglich, zu groß die Ansteckungsgefahr und die Angst vor schweren Krankheitsverläufen.

Doch mit Kreativität und Innovationsgeist innerhalb der Selbsthilfelandschaft sind gleichzeitig auch viele bunte, innovative und partizipative Online-Formate entstanden, die verstärkt zum Beispiel jüngere und immobile Betroffene ansprechen. Der Digitalisierungsschub in der Selbsthilfe hat dazu geführt, dass sich diese verjüngt und in vielen Bereichen weiterentwickelt hat.

Die Aktionswoche Selbsthilfe bietet daher im Jahr 2022 allen eine Plattform, um innovative Entwicklungen einem breiteren Publikum bekannt zu machen und um den Austausch von Selbsthilfeaktiven über aktuelle Entwicklungen in der Selbsthilfe zu fördern.

Unter dem Motto »Wir hilft« sollen im Rahmen der Aktionswoche bundesweit Informationsveranstaltungen und Aktionen in der Selbsthilfe stattfinden. Die Events werden dabei dezentral in den Ländern von den beteiligten Selbsthilfe-Akteuren durchgeführt und über einen zentralen, vom Gesamtverband betreuten digitalen, Veranstaltungskalender bekannt gegeben.

Als Startsignal für die bundesweiten Aktivitäten und um eine hohe Aufmerksamkeit in Gesellschaft, Politik und Medien zu erreichen, wird der Gesamtverband am 1. September 2022 eine Auftaktveranstaltung zur Aktionswoche durchführen.


Hier klicken für die Website der Aktionswoche "Wir hilft!​​​​​​​