Mit vielen Fragen aus allen Bereichen des Lebens, dem Gesundheitsbereich, der Pflege, zu Versorgung und zu Hilfeangeboten wenden sich täglich sehr viele Menschen an den Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Beratungsbedarf der Menschen steigt angesichts der Komplexität von persönlichen Problemsituationen und vielfältigen Fragestellungen stetig an. Daneben entstehen viele Beratungssituationen durch die Unüberschaubarkeit des Gesundheits- und Sozialsystems und die erstmalige Konfrontation vieler Betroffener mit einer bisher für sie unbekannten persönlichen Problemlage wie Krankheit, Behinderung, plötzlicher Pflegebedarf, Armut, Kinderarmut, Fragen zu Mittagstischen oder „Tafeln“, Gebrauchtmöbeln oder bei Einsamkeit, Fragen nach Begegnungsmöglichkeiten und Kontakt zu anderen Menschen in ähnlicher Lage.
Im Rahmen der allgemeinen Sozialberatung, die der Paritätische als Wohlfahrtsverband neben seinen sozialen Hilfs- und Dienstleistungen anbietet, können Ratsuchende hierzu Informationen und Hilfe erhalten.
