Startseite Landesverband
Aktuelles aus der Kontaktstelle

Aktionswochen "Selbsthilfe in Bewegung"

Aktionswochen vom 15.08 – 11.09.2025

„Selbsthilfe in Bewegung“

 

Bereits zum fünften Mal zeigen die Wolfsburger Selbsthilfegruppen, welche sportlichen Ressourcen in ihnen stecken. Der Sommer ist in vollem Gange und Viele möchten ihre Zeit draußen unter freiem Himmel verbringen. Dies ist der richtige Zeitpunkt für die Aktion „Selbsthilfe in Bewegung“, die die Selbsthilfekontaktstelle gemeinsam mit den Wolfsburger Selbsthilfegruppen bereits zum fünften Mal organisiert. Die Aktionswochen finden vom 15.08. 2025 bis 11.09.2025 statt.

In diesem Zeitraum organisieren Selbsthilfegruppen verschiedene Bewegungsaktionen wie Laufen, Radfahren, Spazierengehen, Tischtennis und vieles andere mehr. Dabei werden Bewegungsminuten gesammelt, die dann der bundesweit tätigen Organisation Mut-Tour e.V. als Bewegungsspende übergeben werden sollen. Die Selbsthilfekontaktstelle freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Mut-Tour e.V., die mit ihren bundesweiten Aktionen auf das Thema Depression aufmerksam machen. 

„Selbsthilfe in Bewegung“ soll dazu beitragen, die Öffentlichkeit darüber zu informieren und zu sensibilisieren, welches Potenzial und welche Möglichkeiten die Selbsthilfe bzw. die Selbsthilfegruppen besitzen, wenn es darum geht schwierige Lebenssituationen gemeinsam bewältigen zu können.

„Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen und sozialen Versorgung für alle Menschen, die in einer herausfordernden Lebenssituation stecken. Leider wissen immer noch nicht genug Menschen, dass diese Form der Hilfe besteht.“ erläutert Axel Pieper von der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Landesverbandes Niedersachsen e.V. - Kreisverband Wolfsburg. 

Neben der Weitergabe von Informationen soll bei „Selbsthilfe in Bewegung“ die Freude an der Bewegung, die Gespräche und das gemeinschaftliche Erleben nicht zu kurz kommen – alles außerordentlich wichtige und stärkende Elemente! 

Einige der teilnehmenden Selbsthilfegruppen laden Interessierte sehr herzlich ein, an den vielfältigen Gruppenaktionen mitzumachen und mit ihnen Bewegungsminuten zu sammeln. Es ist eine sehr gute Möglichkeit, die Gruppen und deren Themen näher kennen zu lernen. 

Die Selbsthilfekontaktstelle bietet in diesem Rahmen auch themenübergreifende Aktionen an, um Bewegungsminuten zu sammeln. So findet am Donnerstag, 21. August von 15 – 17 Uhr der Spiel-und Spaß-Nachmittag im Garten der Selbsthilfekontaktstelle, Saarstraße 10a statt. Hier wird ein Bewegungsparcours angeboten, um Bewegungsminuten zu sammeln. Interessierte sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Eine sehr gute Möglichkeit, viele Selbsthilfegruppen kennenzulernen, und die Selbsthilfe zu unterstützen. 

Wichtig ist, dass es bei allen Aktionen nicht um Leistung geht, sondern um das gemeinschaftliche Erlebnis.