Unsere Angebote
Projekte der Freiwilligenagentur Helmstedt

Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht
Möchten Sie eines unserer Projekte tatkräftig unterstützen? Oder haben Sie eine Projektidee?
Dann rufen Sie uns an 05351 54 191-86 oder schreiben Sie uns eine EMail an helmstedt.freiwilligen-agentur@paritaetischer.de
Allgemeine Informationen zu unserer Freiwilligenagentur finden Sie hier.

Seniorenfrühstück
Frau Schaper begrüßt jeden Dienstag Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Frühstück. Liebevoll angerichtete Speisen und gemütliches Ambiente sorgen für eine angenehme Atmosphäre in geselliger Runde
Zeit: ab Januar 2023 wieder jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Ort: Veranstaltungsraum des Paritätischen KV Helmstedt, Schuhstraße 28. Helmstedt
Kostenbeitrag: 3,60 € pro Termin
Möchten Sie gerne dabei sein?
Ihre Ansprechpartnerin ist
Frau Schaper
Telefon: 05355. 350

Seniorennachmittag
Seniorinnen und Senioren treffen sich einmal im Monat zu einem lebendigen Austausch bei Kaffee und Kuchen sowie einem kleinen Rahmenprogramm
Zeit: nächster Termin wird noch bekanntgegeben
Ort: Veranstaltungsraum des Paritätischen KV Helmstedt, Schuhstraße 28. Helmstedt
Kostenbeitrag: 3,00 € pro Termin
Möchten Sie dieses Treffen als Ehrenamtliche begleiten? Dann melden Sie sich gerne!
Ihre Ansprechpartnerin ist
Frau Khachatryan
Telefon: 05351. 54 191-86

Flinke Nadeln
Die Handarbeitsgruppe "Flinke Nadeln" strickt und häkelt mit gespendeter Wolle für einen guten Zweck. Socken, Schals, Mützen, Topflappen, Kuscheltiere und vieles mehr werden gegen eine Spende weitergegeben (zum Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt in Helmstedt). Mit dem Erlös wird Freude geschenkt, zum Beispiel im Kindergarten, Hospizverein, Frauenschutzhaus und Tierschutz. Das gemeinsame Handarbeiten, Erzählen und Lachen macht der Gruppe viel Spaß!
Zeit: Jeden dritten Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Veranstaltungsraum des Paritätischen KV Helmstedt, Schuhstraße 28. Helmstedt
Möchten Sie gerne dabei sein?
Ihre Ansprechpartnerin ist
Frau Khachatryan (Freiwilligenagentur)
Telefon: 05351. 54 23 76 - 3
Mail: helmstedt.freiwilligen-agentur@paritaetischer.de

Bücherschrank
Die Freiwilligenagentur des Paritätischen Helmstedt hat am 17.06.2022 einen offenen Bücherschrank in der Marktpassage eingerichtet. Kombiniert war die Eröffnung mit einer Lesung mit der Autorin Linda Entz.
Hier können jederzeit (außer sonntags, da die Marktpassage sonntags geschlossen ist) kostenlos und ohne Formalitäten Bücher in das Regal gestellt werden. Gleichzeitig kann man sich zu neuer Lektüre inspirieren lassen.
„Das Besondere an unserem offenen Bücherschrank ist, dass er kinderfreundlich gestaltet ist, d. h. die untere Etage des Bücherschranks ist mit Kinder-und Jugendbüchern bestückt, sodass die jungen Leser*Innen auch jederzeit ihre bereits gelesenen Bücher austauschen können“, so Khachatryan, die Leiterin der Freiwilligenagentur.
Die Vorteile eines offenen Bücherschranks sind:
- eine Alternative, den alten Büchern ein neues Leben zu geben,
- die Umwelt wird geschont, da die gelesenen Bücher nicht mehr weggeworfen werden
- die Bürger*innen, die nicht in der Lage sind, sich immer ein neues Buch zu kaufen, können beim offenen Bücherschrank Bücher kostenfrei austauschen.
Bei der Nutzung des Bücherschranks sollte man auf folgende Regeln achten:
- die Bücher, die mitgebracht werden, sollten möglichst ein breites Publikum ansprechen
- nicht geeignet sind Fachliteratur, Schulbücher und Zeitschriften
- alle Bücher sollten in gutem und sauberem Zustand sein
- es sollten nur einzelne Bücher mitgebracht und mitgenommen werden.
Die Freiwilligenagentur bedankt sich herzlich bei allen Kooperationspartner*innen, bei der Autorin Linda Entz für die Lesung, bei der Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Ostfalen, Kerstin Langenheim, sowie bei dem Stiftungsvorstand, die den Paritätischen finanziell unterstützt haben, bei Jendrik Hoffmann (Bodenkontor Liegenschaften GmbH), bei der Leitung der Marktpassage Raphael Dikau und dem Mitarbeitenden Peter Jürges für ihre freundliche Unterstützung.