Unsere Angebote
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS)
Die BISS unterstützt und berät die Opfer häuslicher Gewalt, insbesondere nach einem Polizeieinsatz.
Die BISS:
- informiert über die rechtlichen Möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz,
- unterstützt und berät Opfer bei der individuellen Sicherheitsplanung,
- vermittelt bei Bedarf an andere Einrichtungen weiter,
- bietet zeitnahe Krisenintervention,
- begleitet zu Ämtern, Ärzten etc.
Unser Angebot ist kostenlos, freiwillig und verschwiegen.
Offene Beratung ohne Termin: Donnerstags 10.30 - 11.30 Uhr, ansonsten Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung
Häusliche Gewalt ist:
- Körperliche Gewalt, z.B. durch Schläge, Tritte, Würgen, Festhalten, Verletzungen jeglicher Art…
- Sexuelle Gewalt, z.B. Vergewaltigung, Zwingen zu sexuellen Handlungen, das Ausnutzen emotionaler Abhängigkeit…
- Seelische Gewalt, z.B. Beschimpfen, Demütigen, Ausgrenzen, Bedrohen, Erniedrigen…
- Soziale Gewalt, z.B. Schlechtmachen bei Kindern, Familie und Freunden, Abwerten, Nachstellungen, Telefonterror, bei Behörden in Verruf bringen…
- Ökonomische Gewalt, z.B. Ausnutzen von wirtschaftlicher Abhängigkeit, keine Möglichkeit zur Berufstätigkeit oder Jobben einzuräumen, Zwang zur Arbeit, keinen Zugang zu Geldmitteln ermöglichen…