Die Kontaktstelle bietet seit dem März 2019 monatlich an einem Mi ab 17:30 Uhr die Möglichkeit, diese aus der Idiolektik stammende Gesprächsführungsmethode "easy talk" kennenzulernen und in einer Übungsgruppe anzuwenden.
Es geht dabei um einen ressourcenorientierten Ansatz, bei dem man durch zieloffene, einfache Fragen - mit ungeteilter Aufmerksamkeit, wertfreiem Zuhören, bedingungslosem Akzeptieren - Leichtigkeit und Freude im Miteinander erleben kann.
Es entsteht eine Atmosphäre der Würdigung und des gegenseitigen Respekts. Diese ist die Grundlage für wachsende Nähe und (Selbst-) Vertrauen. easytalk zeigt, wie ein heilsamer Umgang durch die Kunst des Zuhörens und des einfachen Fragens entsteht.
"easy" ist hier abgeleitet aus dem Englischen "to be at ease" und meint: *frei sein von Schmerz, von Kummer, von Angst, *sich in einem Zustand des Wohlbefindens, des Konzentriert-Seins, der geistig/mentalen Ruhe befinden.
Diese Methode ist anwendbar in Einzel- und Gruppengesprächen. Sie ist sowohl für Laien als auch für beruflich Helfende leicht erlernbar - es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Allein das Interesse, sich auf seine/n Gesprächspartner/in einzulassen, genügt.
Wollen Sie dabei sein, wenn wir diese "neue Sprache*"lernen - siehe auch www.easy-talking.com - dann wenden Sie sich gern an uns, wir freuen uns auf Sie!
Geplante Termine 2022 - Wir behalten uns Änderungen vor, je nach Corona Situation. Bitte informieren Sie sich deshalb im Vorfeld bei uns dazu.
Jeder 4. Mi im Monat, 17:30 in der Begegnungsstätte Bückeburg.
23.2.
23.3.
27.4.
25.5.
22.6.
27.7.
24.8.
28.9.
26.10.
23.11.
28.12.?