Nicolai Schlag liest aus seinem Buch: Ich hör ja wohl nicht recht!
Wie ich mit zwei Hörgeräten Stille Post, Schwimmbad und Achterbahnfahrten überstehe - und dabei den Alltag meistere
Mit Witz, Offenheit und Ehrlichkeit erzählt der Autor von seinem Leben mit einer hochgradigen Hörschwäche und den Herausforderungen des Alltags mit Hörgeräten. Vom ersten Moment des Hörens, über die Hürden in der Schulzeit, bis hin zu den Höhen und Tiefen im Berufsleben – dieses Buch ist ein faszinierender Einblick in eine Welt, die für viele still erscheint, jedoch voller lebendiger Erfahrungen steckt.
Nicolai Schlag berichtet nicht nur von den technischen Aspekten seiner Hörgeräte, sondern auch von den emotionalen Momenten, die damit verbunden sind – den peinlichen Situationen, den Mut machenden Erlebnissen und den lehrreichen Begegnungen.
Dieses Buch richtet sich an alle, die einen persönlichen Zugang zum Thema Hörschwäche suchen – sei es, weil sie selbst betroffen sind oder weil sie das Leben und den Umgang mit Hörgeräten besser verstehen wollen.
- am 27.11.2025 von 18 - 20 Uhr
- in der Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
- Der Eintritt ist frei!
Die AOK Niedersachsen überreicht auf der Veranstaltung der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Cuxhaven die von ihr finanzierte Höranlage. Diese kann für barrierefreie Veranstaltungen von Selbsthilfegruppen und gemeinnützigen Organisationen unentgeltlich ausgeliehen werden.
Die Lesung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Cuxhavener Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte „Open Ohr“, der Stadtbibliothek Cuxhaven und der Bibliotheksgesellschaft Cuxhaven.
