
Das Ende der Schulzeit bringt für viele junge Menschen eine Phase der Unsicherheit mit sich. Die berufliche Orientierung fällt nicht immer leicht, besonders wenn unklar ist, wie die nächsten Schritte aussehen können oder wo die persönlichen Interessen und Stärken liegen. Manchmal liegt es auch daran, dass das Schulsystem den eigenen Bedürfnissen oder Lebensumständen nicht mehr gerecht wird.
Die Jugendwerkstatt Schiffdorf des Paritätischen Cuxhaven möchte in dieser Situation Lösungsansätze aufzeigen.
Die Jugendwerkstatt befindet sich in der Gemeinde Schiffdorf am Standort der BBS und richtet sich an junge Menschen unter 27 Jahren aus dem südlichen Landkreis Cuxhaven.
Für die Zielgruppe stehen derzeit 16 Plätze zur Verfügung, wovon sechs Plätze für die Schulpflichterfüllung vorgehalten werden.
An bis zu 35 Stunden die Woche bekommen die jungen Menschen die Möglichkeit, innerhalb der verschiedenen Werkstattbereiche
- Holz
- Gesunde Ernährung/Hauswirtschaft
- Garten- und Landschaftsbau sowie
- Veranstaltungen/Logistik
ihre Interessen und Stärken zu entdecken und ihre Fähigkeiten angeleitet auszubauen. Auch geht es für viele darum, das Lernen durch sehr praktische Annäherung wieder positiv zu besetzen.
Durch den engagierten Einsatz unserer Teilnehmenden können Arbeiten, die im öffentlichen Interesse liegen, möglich gemacht werden, z. B. die Aufbereitung von Sitzbänken oder Arbeiten im Bereich der Grünpflege.
Im Zuge der engen Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit des Paritätischen Cuxhaven beteiligt sich die Jugendwerkstatt zudem mit dem Spielmobil an verschiedenen Veranstaltungen im gesamten Landkreis.
Die Teilnehmenden selbst erleben viele positive Rückmeldungen dazu – ein erfreulicher Ansporn!
Zu sehen, was man geschafft hat, und Zuspruch zu erleben ist die größte Motivation für die Teilnehmenden, die zum Teil schon über einen längeren Zeitraum hinweg zu Hause waren.
Im Projekt wird mit den Teilnehmenden gemeinsam eine individuelle berufliche Perspektive entwickelt, die an den persönlichen Stärken des Einzelnen ausgerichtet ist. Für Probleme wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht.
Die langjährige gute Zusammenarbeit des Paritätischen mit den Partnern vor Ort hilft, Wege einfacher zu machen und Türen für die Arbeitssuchenden zu öffnen. Viele Teilnehmende sind sehr motiviert, sie haben ihre Chance verdient!
Die Jugendwerkstatt ist ein Angebot der Jugendhilfe nach § 13 SGB VIII. Abhängig vom Unterstützungsbedarf der jungen Menschen beträgt die Qualifizierungszeit in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten.
Die Jugendwerkstatt wird aus Mitteln der Europäischen Union, des Europäischen Sozialfonds, des Landes Niedersachsen und des Landkreises Cuxhaven gefördert.


