Unsere Arbeitsfelder

Digitalisierung

Chance, Herausforderung, Weg und Ziel - das alles sind Aspekte der Digitalisierung, die uns mitunter jeden Tag begegnen. Wir sind davon überzeugt, dass die digitale Transformation aber gemeinsam noch viel besser stemmbar ist - deshalb unterstützt wir Sie bei Ihren Digitalisierungsthemen mit diversen Formaten, Anleitungen, Hilfestellungen, Beratungen sowie Coachings und einem großen Netzwerk an Expertinnen und Experten zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung.

Gemeinsam digitalisieren - damit wir sozial bleiben

Darüber hinaus setzen wir uns auf Landes- und Bundesebene auch gemeinsam mit den weiteren Paritätischen Landesverbänden für eine sozial gerechte Digitalisierung sowie Teilhabe ein und behalten aktuelle Entwicklungen, wie beispielsweise das Onlinezugangsgesetz, künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle in der Sozialwirtschaft und viele weitere neue Digitalthemen im Blick. Damit wir gemeinsam die Digitalisierung nutzen könne, um nachhaltig unsere bunte Gesellschaft zu stärken und sozial bleiben.

► Bei Fragen zum Thema Digitalisierung wenden Sie sich gerne an uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unser Netzwerk

  • Über 880 Mitgliedsorganisationen
  • LAG FW - Expertenkreis Digitale Agenda
  • 15 paritätische Landesverbände
    und 1 Gesamtverband
  • ZDIN - Zentrum für Digitale Innovationen Niedersachsen
  • Civic Coding - Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl
  • Niedersächsische Landesministerien
  • Verbände, Stiftungen und Universtitäten
  • Dienstleister*innen, Coaches, Partner*innen und Expert*innen

Unser neues Digitalisierungs-Netzwerk

Sie sind für Digitalisierung in Ihrer Mitgliedsorganisation verantwortlich? Dann möchten wir Sie einladen, unserem neuen Digitalisierung-Netzwerk beitzutreten. Profitieren Sie von spannenden Digitalisierungs-Inputs und der Möglichkeit sich mit anderen Digitalisierungsexperten auszutauschen. 

 

Jetzt ist der Moment, die Chancen zu ergreifen, Wissen zu teilen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Unser Customer Relationship Management (CRM)

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen hat als zentrales Instrument der Arbeit mit den Mitgliedsorganisationen ein leistungsfähiges CRM-System implementiert. 

Anmeldung zum Fachtag "Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit" in Oldenburg

Wir laden Sie und euch herzlich ein zum Fachtag "Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit" in Oldenburg am 10.11.2025 von 09 bis 17 Uhr in der Jugenherberge in Oldenburg. Unser Fachtag verbindet diverse Digitalisierungsthemen mit nachhaltigen Perspektiven. Sie erwarten spannende Vorträge zu Themen, wie besseres Ressourcenmanagement durch Digitalisierung, Prozessoptimierung und zielgruppengerechte Digitalisierung oder auch Demokratiestärkung mithilfe von Digitalisierung.  Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind in unserem Eventshop erhältlich.

Anmeldung zum Fachtag "Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit" in Hannover

Wir laden Sie und euch herzlich ein zum Fachtag "Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit" in Hannover am 25.11.2025 von 09 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum KroKuS in Hannover. Unser Fachtag verbindet diverse Digitalisierungsthemen mit nachhaltigen Perspektiven. Sie erwarten spannende Vorträge zu Themen, wie besseres Ressourcenmanagement durch Digitalisierung, Prozessoptimierung und zielgruppengerechte Digitalisierung oder auch Demokratiestärkung mithilfe von Digitalisierung.  Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind in unserem Eventshop erhältlich.

Ihr Ansprechpartner