Freie Stellen
Psycholog*in (m/w/d) als fachlich erprobte Leitung der Erziehungsberatungsstelle
Arbeitszeit: flexibel
Startdatum: ab sofort
Vertrag: unbefristet
Standort: Lüchow-Dannenberg
Ihre Aufgaben:
Unsere Arbeitsweise orientiert sich an den Empfehlungen des Qualitätsstandards für die Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung (QS EB) der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) und beinhaltet:
Beratung von Eltern und Familien in Fragen von Erziehung, Beziehung und Entwicklung,
Beratung von Kindern und Jugendlichen
Schwerpunktthemen sind Trennungs- und Scheidungsberatung, Familienkonflikte, Schule und Ausbildung, emotionalen Krisen, PaarberatungPsychologische Test-Diagnostik und Interventionen
Durchführung, interne Schulungen und WeiterentwicklungÖffentlichkeitsarbeit und Präsentation der Beratungsstelle
Entwicklung von präventiven Angeboten
Elternabende und Vorträge zu pädagogischen und psychologischen Themen
Organisation und Durchführung von externen Sprechstunden
Thematische Gruppenangebote für Kinder und Eltern
Ausarbeitung und Umsetzung von Fachtagen und Veranstaltungen
Systemische und familientherapeutische Interventionen
Eine Zusatzausbildung in einem anerkannten therapeutischen oder psychologischen Verfahren sollte die Grundlage sein!Erstellen der Jahres-Statistik und eines ausführlichen Jahresberichts
Mitarbeit in Gremien
Diplomatische Beziehungen mit dem Jugendamt (Kooperationen und Abgrenzungen) und Familienrichtern
Erstellen von Flyern und Webseite
Innerbetriebliche Organisation (z.B. Brandschutzverordnung, Schutzkonzepte,…)
Ihr Profil:
- Diplom bzw. Masterabschluss
- Die Fähigkeit, alle Altersgruppen zu beraten (vom Säugling bis hin zu Jungerwachsenen sowie Eltern in Krisen, inklusive Hochkonflikthaftigkeit in Trennungs-Situationen)
(Sichere Unterscheidung zwischen Anliegen für psychosoziale Beratung und Verweis in psychotherapeutische Behandlung) - PC-Kenntnisse: Word, Excel, Statistik-Programme
- Kenntnisse der Sozialgesetzgebung (SGB VIII)
- Führerschein (inklusive Pkw)
Wir freuen uns außerdem über Soft Skills wie:
- Souveränität und sicheres Auftreten
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Struktur und Organisationsfähigkeit
- Empathie und Wertschätzung
- Problemlösungskompetenz und Kritikfähigkeit
- Unvoreingenommenheit gegenüber allen Klient*innen
- Humor und Kreativität
- Verantwortliches Denken und Handeln
- Teamführung und Durchsetzungsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Diplomatie
- Belastbarkeit und Abgrenzungsfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch im Nachmittagsbereich und gelegentlich am Abend)
Wir bieten Ihnen:
- Ein moderner, gut ausgestatteter Arbeitsbereich
- Eigene Gestaltungsspielräume
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienstbesprechungen, Intervision und Supervision
- Flexible Arbeitszeiten
- Aufteilung der Vollzeitstelle in Teilzeit möglich
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L mit 30 Urlaubstagen
Stellenangebot von "der Paritätische" und "AWOSoziale" für die gemeinsame Erziehungsberatungsstelle im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an
Susanne Guhl: susanne.guhl@paritaetischer.de oder an Günter Wernecke: info@awo-lueneburg.de
Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an: Susanne Guhl unter 05861 4949 oder Günter Wernecke unter 04131 75960.
Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für ambulante und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche
Startdatum: ab sofort
Vertrag: unbefristet
Standort: Hannover
Ihre Aufgaben:
- Das Pflegereferat bildet die Schnittstelle zwischen den Abteilungen in der Zentrale und den Leistungserbringer*innen in ganz Niedersachsen. In dem Rahmen beraten Sie unsere ambulanten und teilstationären Pflegeeinrichtungen digital und vor Ort in wirtschaftlichen Fragestellungen
- Um die Leistungserbringung der ambulanten und teilstationären Pflege zu optimieren, entwickeln Sie Prozesse und Verfahren weiter und verstetigen die Leistungs- und Abrechnungsprozesse
- Durch Sie behalten wir den Überblick: Sie bauen das Pflegecontrolling nach betriebswirtschaftlichen Kennzahlen aus und schulen unsere Mitarbeitenden dazu
- Sie sind immer im Trend der Zeit: Durch die Initiierung und Umsetzung von Projekten sowie Schulungen und Fachtagungen setzen Sie neue Standards im Bereich der Pflege beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Ihr Profil:
- Das Fundament Ihrer beruflichen Laufbahn bildet ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pflegemanagement oder Gesundheitsökonomie, alternativ Betriebswirtschaftslehre mit entsprechender Erfahrung im Pflegebereich
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Optimalerweise haben Sie bereits Kenntnisse über das Finanzierungssystem für ambulante und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
- Sie überzeugen mit Ihrer Kommunikations- und Organisationsstärke
- Flexibilität und Eigeninitiative zeichnen Sie aus
- Sie reisen gerne innerhalb von Niedersachsen und besitzen einen Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung (nach bestandener Probezeit nach 6 Monaten)
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v. m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-pflegeberater@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Abteilung Personalmanagement
Claudia Kühn
Gandhistraße 5a
30559 Hannover
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Für Rückfragen steht Ihnen Petra Büse (Teamleitung Pflege) unter der Rufnummer 0511 920909-624 zur Verfügung.
Hausmeister (m/w/d)
Arbeitszeit: 9 Std./Woche
Startdatum: ab sofort
Vertrag: unbefristet
Standort: Osterode
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer genutzten Gebäude mit Kontroll-, Pflege- und Reparaturaufgaben
- Betreuung unserer Dienstwagen
- Übernahme von Botendiensten und Einkäufen für unsere verschiedenen Arbeitsbereiche
- Betreuung des Hausnotrufsystem
Ihr Profil:
- Handwerkliches und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und körperliche Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B
- EDV-Kenntnisse erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und interessante Aufgabe
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team
- Eigenständiges Arbeiten
- Dienstwagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bitten wir Sie um Übersendung einer aussagekräftigen Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) vorzugsweise per Mail an: bewerbung-kv-osterode@paritätischer.de
oder per Post an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Kreisverband Osterode
Abteilung Personal
Frau Heine
Abgunst 1
37520 Osterode
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heine unter der Rufnummer 05522 9077-19 zur Verfügung.
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Arbeitszeit: 38,5
Startdatum: 01.10.2023
Vertrag: befristet bis zum 30.09.2026
Standort: Wolfsburg
Ihre Aufgaben:
- Beobachtung und Beurteilung von Patienten unter fachlicher Anleitung
- Planung und Ausführung der Grundpflege
- Dokumentation erbrachter Leistungen
- Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
- Aktiver Austausch mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen
Denn: Ambulanter Pflegedienst ist sehr viel mehr, als einfach Menschen zu Hause zu waschen!
Ihr Profil:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit anerkannter zweijähriger Ausbildung
- Interesse an Mitmenschen und an der Arbeit im häuslichen Umfeld der Patienten
- Bereitschaft Teil eines engagierten Teams zu sein
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung
- 5 Tage Woche
- Mitgliedschaft im Ausbildungsverbund Pflege Stadt Wolfsburg
- Eine fundierte Ausbildung in einem krisensicheren Job in einer Branche mit Zukunft!
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Gehalt:
1. Jahr: 1175,43€, 2. Jahr: 1236,02€, 3. Jahr: 1336,03€Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-wolfsburg@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Kreisverband Wolfsburg
Abteilung Personal
Jana Lorenz
Saarstraße 10a
38440 Wolfsburg
Für Rückfragen steht Ihnen Ilonka Bachmann, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer 05361 - 655196 zur Verfügung.
Regionalleiter (m/w/d) Ost
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche
Startdatum: 15.03.2023
Vertrag: unbefristet
Standort: Salzgitter
Ihre Aufgaben:
- Als Regionalgeschäftsführung übernehmen Sie derzeit die Geschäftsführung für die Kreisverbände Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg und Celle und sind Dienstvorgesetzte*r der Kreisverbandsgeschäftsführungen in Peine, Helmstedt und Gifhorn
- Sie sind das Bindeglied der Region zum Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. Die Region umfasst insgesamt rund 750 Mitarbeitende
- In enger kollegialer Abstimmung mit den Kreisverbandsgeschäftsführungen tragen Sie entscheidend dazu bei, dass die Ideen, Aufgaben und Angebote des Paritätischen in der Region mit allen Mitarbeitenden weiterentwickelt werden. Dafür identifizieren und implementieren Sie (über-)regionale Verbesserungsmaßnahmen, Veränderungs-projekte sowie gute Kommunikationsstrukturen
- Sie verwalten in Abstimmung mit dem Vorstand verantwortlich ein Budget für Ihre Region
- Als Gesprächspartner*in für Politik und Verwaltung vertreten Sie die Interessen des Paritätischen in Niedersachsen und setzen dessen politische Impulse und Forderungen um
- Sie halten eine lebendige Kommunikation mit unseren Mitgliedsorganisationen aufrecht und arbeiten eng mit den Kreisverbandsbeiräten in Ihrer Region zusammen
Ihr Profil:
- Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Wichtig ist uns mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer sozialen Organisation
- Umfassende Kenntnisse innerhalb der Strukturen der Sozialwirtschaft und der Gremienarbeit
- Affinität zur Gestaltung, Kommunikation und Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit Blick auf Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Wertschätzende und konstruktive Beteiligung vieler verschiedener ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden an Ihren Vorhaben und Entscheidungen
Wir bieten Ihnen:
- Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit persönlicher Entwicklungs-perspektive und Raum für eigene Ideen
- Einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v. m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-h-rgf-ost@paritaetischer.de
Oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Abteilung Personalmanagement
Frau Claudia Kühn
Gandhistraße 5a
30559 Hannover
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fiedler (Personalreferentin für Recruiting und Marketing) unter der Rufnummer 0511 920909-601 zur Verfügung.
Hauswirtschaftliche Hilfkraft / Reinigungskraft (m/w/d)
Arbeitszeit: 21 Std./Woche
Startdatum: 01.12.2022
Vertrag: unbefristet
Standort: Salzgitter
Ihre Aufgaben:
- Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten in den Haushalten von pflegebedürftigen, erkrankten oder behinderten Menschen
- Reinigung der Büroräumen
Ihr Profil:
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden*innen
- Selbstständiges Arbeiten und sicheres Auftreten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Gründlichkeit, Pünktlichkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v. m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zubewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-salzgitter@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Personalabteilung
Frau Nicole Stallmann
Marienbruchstr. 61-63
38226 Salzgitter
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Richter, Verwaltungsleitung, unter der Rufnummer 05341-8467-27 oder Frau Stallmann, Personalabteilung, unter 05341-8467-17 zur Verfügung.
Qualifizierte Schulbegleiter*innen (m/w/d)
Arbeitszeit: 20 Std./Woche
Startdatum: ab sofort
Vertrag: befristet für 1 Jahr
Standort: Wolfenbüttel
Ihre Aufgaben:
- Schulbegleitungen von Kindern mit körperlichen und/oder seelischen Beeinträchtigungen sowie besonderem Betreuungsbedarf und hohem Pflegeaufwand in Stadt/Landkreis Wolfenbüttel und Umgebungen
Ihr Profil:
- Berufsabschluss im Bereich erziehung, Heilerziehungspflege, Sozialassistenz, Gesundheits- und/oder Kinderkrankenpflege oder vergleichbar
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit und Felxibilität
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick
- Führerschein Klasse B und PKW
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Bezahlte Freizeit während der niedersächsischen Schulferien
- Fortbildung und pädagogische Begleitung
- Individuelles Coaching nach Wunsch
- Verschiedene Mitarbeiter-Events
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v.m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-wolfenbuettel@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Kreisverband Salzgitter
Personalabteilung
Frau Nicole Stallmann
Marienbruchstr. 61-63
38226 Salzgitter
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Fragen steht Ihnen unsere Leiterin der Inkusionsassistenz, Frau Kyra Peuckert, unter der Telefon-Nr. 05331-9200-93 zur Verfügung.
Fahrer*in (m/w/d)
Arbeitszeit: 32 Std./Monatlich
Startdatum: ab sofort
Vertrag: befristet für Zunächst für 1 Jahr mit Option auf Festanstellung
Standort: Salzgitter
Ihre Aufgaben:
- Belieferung unserer Kunden*innen mit warmen/kalten Speisen mit firmeneigenen Fahrzeigen
- Vorbereitung der Touren und Packen der Thermoboxen
- Sorgfältiger Umgang mit den zu transportiernden Lebensmitteln unter Anwendung ds vorgeschriebenen Hygienestandards
Ihr Profil:
- Führerschein Klasse B notwendig
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden*innen
Wir bieten Ihnen:
- Ein langjähiges, offenes und ferundliches Team
- Dienstwagen für die Touren
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Biks u.v.m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-salzgitter@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Personalabteilung
Frau Nicole Stallmann
Marienbruchstr. 61-63
38226 Salzgitter
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Manuela Böttcher, Leitung Essen auf Rädern, unter der Rufnummer 05341-8467-12 zur Verfügung.
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
Arbeitszeit: 10-30 Std./Woche
Startdatum: ab sofort
Vertrag: unbefristet
Standort: Salzgitter
Ihre Aufgaben:
- Erbringen der Grund- und Behandlungspflege in der Häuslichkeit unserer Kunden
- Pflegedokumentation und Pflegeplanung (SIS)
- Pflege- und Risikoberatungen
Ihr Profil:
- Das Fundament Ihrer beruflichen Laufbahn bildet eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie sind ein Teamplayer, verfügen über hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Zu Ihren Stärken gehören Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, die Fähigkeit zur aktiven Kommunikation sowie lösungs- und kundenorientiertes Handeln
- Führerschein Klasse B notwendig
Wir bieten Ihnen:
- Eine fachlich vielseitige und interessante Aufgabe bei einem renommierten Arbeitgeber in der Wohlfahrtspflege
- Eine sinnstiftende Arbeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Die Berücksichtigung individueller Mitarbeiter-Wünsche bei der Dienstplangestaltung (Wunschbuch/Mutti-Vati-Touren/Betriebsvereinbarung zu Arbeitszeiten, Teildiensten und Mehrarbeit)
- Ein langjähriges, offenes und freundliches Team
- Dienstwagen für die Touren
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v. m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-salzgitter@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Personalabteilung
Frau Nicole Stallmann
Marienbruchstr. 61-63
38226 Salzgitter
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bettina Heinze, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer 05341-8467-19 zur Verfügung.
Schulbegleiter*innen (m/w/d)
Arbeitszeit: 20 Std./Woche
Startdatum: ab sofort
Vertrag: befristet für 1 Jahr
Standort: Wolfenbüttel
Ihre Aufgaben:
- Schulbegleitungen von Kindern mit körperlichen und/oder seelischen Beeinträchtigungen in Stadt/Landkreis Wolfenbüttel und Umgebungen
Ihr Profil:
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B und PKW
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Bezahlte Freizeit während der niedersächsischen Schulferien
- Fortbildung und pädagogische Begleitung
- Individuelles Coaching nach Wunsch
- Verschiedene Mitarbeiter-Events
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Veranstaltungen, Fitnessstudio, Leihwagen, Hotels, den Kauf eines E-Bikes u. v.m.
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail an: bewerbung-kv-wolfenbuettel@paritaetischer.de
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Kreisverband Salzgitter
Personalabteilung
Frau Nicole Stallmann
Marienbruchstr. 61-63
38226 Salzgitter
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Für Fragen steht Ihnen unsere Leiterin der Inkusionsassistenz, Frau Kyra Peuckert, unter der Telefon-Nr. 05331-9200-93 zur Verfügung.
Nicht der richtige Job dabei?
Dann bewerben Sie sich einfach initiativ und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten!
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres gewünschten Einsatzbereiches, den in Frage kommenden Standorten sowie Ihren Gehaltsvorstellungen bevorzugt per E-Mail an bewerbung@paritätischer.de oder postalisch an Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V., Abteilung Personalmanagement, Gandhistr. 5a, 30559 Hannover.