JUNGregio
Gruppen
„Wir begegnen uns in den Gemeinsamkeiten und wachsen an unseren Unterschieden.“
Virginia Satir
offenes Kunstprojekt "Füralle_Art" endet im Dezember 2022
Danke an die Teilnehmenden der Kunstgruppe Füralle_ART für eure Kreativität, eure Ideen, euren Einsatz. Es war mir eine Freude eure (künstlerische) Entwicklung zu beobachten.
Füralle_Art war ein offenes Kunstprojekt für Menschen aus dem Peiner Land mit vielfältigen Identitäten und Persönlichkeitsstrukturen sowie jeglichem Alter. Das Projekt bot Raum die künstlerische Seite der im Peiner Land lebenden Menschen sichtbar werden zu lassen und die Möglichkeit künstlerisch aktiv zu werden. Es war v.a. für Menschen gedacht, die an keinen weiteren (psycho-)sozialen Strukturen angebunden sind.
Bei Interesse künstlerischer/theaterpädagogischer Projekte meldet euch gerne bei JR
Die Junge Selbsthifle erhielt 44.000€
Wir haben uns spontan einen Förderantrag ausgefüllt und tatsächlich 44.000€ für die Junge Selbsthilfe erhalten. Wir freuen uns sehr!
Von diesem Geld haben wir ein Auto gekauft, um euch auch im ländlichen Bereich besuchen/abholen zu können. Wir haben neue Spiele für unser offenes Angebot "CupIn", einige Technische Anlagen, wie eine Musikbox, Möbeliar für unsere Räumlichkeiten bei JUNGregio u.v.m.
Es war ein Glücksgriff für uns, das wir gerne mit euch teilen wollen.
Vielen Dank an die Kolleg*innen für den großen Einsatz!
Zur Erklärung unserer Strukturen: Die Junge Selbsthilfe gehört zu der KISS (Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Peine). Sie möchte jungen Menschen die Möglichkeit bieten durch Selbsthilfe in ihrer Altersgruppe in Austausch zu kommen. Sie hat die Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Die Junge Selbsthilfe kooperiert mit der Beratungskontaktstelle ArCus und mit JUNGregio. Beide stellen ihren Raum zur Verfügung, vermitteln in die Gruppe und begleiten sie. Wer da Interesse hat, meldet sich gerne bei uns.

Füralle_ART bei der Kunstmeile in Peine 01. - 02.10.22 City Gallerie
Liebe Kunstinteressierte,
die Teilnehmenden der Füralle_ART (FAT) Gruppe zeigen übergroßen Mut und stellen ihre Kunstwerke, die sie Stück für Stück jeden Montag hier bei JUNGregio entworfen haben, erneut aus. Diesmal in der City Gallerie in Peine. Es wird wieder ein Gästebuch vorhanden sein, in dem ihr eure Eindrücke hinterlasst könnt und den Künstler*innen der FAT Gruppe Feedback geben könnt. Darüber werden sie sich sehr freuen.
Auch findet ihr dort Informationen zu JUNGregio
Das Selbstbestimmungsgesetz - refomiert!
30.6.22
Heute ist etwas langersehntes fortschrittliches passiert. Mehr Selbstbestimmung für trans, inter und nicht-binäre Personen. Wir freuen uns darüber
„Es ist ein kraftvolles Signal, dass die Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsgesetz heute in der Bundespressekonferenz vorgestellt wurden..." (Kalle Hümpfner vom Bundesverband Trans)
Lest mehr dazu auf folgender Seite https://www.bundesverband-trans.de/eckpunkte/
Ein Elfchen
Egal, ob zum Ankommen in einer Gruppe oder zur Selbstarbeit. Ein Elfchen ist vielfältig einsetzbar.
Was ist überhaupt ein "Elfchen". Es ist ein kurzes Gedicht, das aus 11 Wörtern besteht, die in 5 Zeilen formuliert wird. Ein Beispiel seht ihr hier. Der Aufbau ist immer gleich:
Erste Zeile - 1 Wort
zweite Zeile - 2 Wörter
Dritte Zeile - 4 Wörter
Vierte Zeile - 3 Wörter
Fünfte Zeile - 1 Wort
Inhaltlich seid ihr dann frei. Ihr könnt euch frei Fragen ausdenken zu einem Thema und schauen, was die Teilnehmenden oder ihr selbst darüber denkt.
Die Fragen zu dem Elfchen im Bild sind:
Zeile 1: Worum geht es dir heute
Zeile 2: Was fasziniert dich daran?
Zeile 3: Was ist dir wichtig dabei?
Zeile 4: Was wünscht du dir?
Zeile 5: Dein letztes Wort um Thema
Füralle_ART (kurz: FAT): Fußstapfen hinterlassen
Die Grupe FAT hat sich neulich künstlerisch damit auseinander gesetzt, wo sie in unserem Leben ihre Fußstampfen hinterlassen wollen und auch schon hinterlassen haben. Im Bild seht ihr das Kunstwerk der Gruppe. Alle hatten unterschiedliche Begegnungen und Assoziationen mit dem Thema "Fußstampfen hinterlassen".
Wie steht ihr dazu? Was fällt euch dazu ein? Wo hinterlasst ihr täglich Fußstapfen oder wollt sie hinterlassen.
Die FAT Gruppe findet Montags ab 16.00 Uhr bei JUNGregio - Rathausstraße 4, Peine
Mit Selbstvertrauen geht alles besser
Methoden der gewaltfreien Kommunikation
Aktuell beschäftigt sich die Junge Selbsthilfegruppe mit dem Thema "gewaltfreie Kommunikation" nach M. Rosenberg. Mit dieser Theorie werden wir unser Gefühlen und Bedürfnissen bewusster und bewerten sie und Situationen weniger. Es ist eine sehr bekannte Methode. Die Menschen der Jungen Selbsthilfe lernen sie gerade kennen und versuchen sie mit Beispielen aus ihrem Leben anzuwenden.
Füralle_ART: Die ersten Impressionen
Seit dem 17.2.22 treffen sich jeden Montag Menschen, die ihren Talenten Ausdruck verleihen. Hier sind ein paar Impressionen von @visuals_by_Andris zu sehen. Er ist Fotograf, den vor allem Landschaften inspirieren. An einem Montag fotografierte er, ganz ungewöhnlich mit seinem Handy anstatt mit seiner Kamera, die Prozesse und Materialien vom Projekt Füralle_ART. Wir danken dir!
Aktuelles aus der FüralleTheater - die Gruppe pausiert. Meldet euch gerne bei Interesse an der Teilnahme!
Die FüralleTheater - Gruppe (kurz: FAT) besteht gerade aus 3 Teilnehmenden, die sich alle 2 Wochen von 15.00 - 17.00 Uhr bei ArCus (Ilsederstraße 39, Peine) treffen.
Meldet euch gerne bei mir bei Interesse: christina.paul@paritaetischer.de / 0172/6438925.
Die Gruppenteilnahme ist freiwillig und kostenlos.
FAT ist für Menschen, die mit Hilfe von Bewegungen, Rollenspiel, Improvisation, Pantomime u.v.m.
- mit anderen Geschichten erfinden wollen,
- Herausforderungen des Lebens wie z.B. Telefonieren mit fremden Personen erproben wollen,
- gerne in Rollen schlüpfen,
- sich mit ihrer Persönlichkeit einbringen wollen,
- selbst kreativ sind,
- an persönlichen Zielen, wie z.B. Kommunikation oder Geduld
arbeiten wollen.
Unten seht ihr ein paar Eindrücke aus den letzten Proben.
Junge Selbsthilfe bei ArCus
Wie ihr in unseren Veranstaltungskalender jeden Monat sehen könnt, findet die Junge Selbsthilfe (JSH) bei ArCus (Ilsederstraße 39, Peine) alle 2 Wochen von 17.00 - 19.00 Uhr statt.
Das Thema der nächsten Treffen ist "Ziele". Welche Ziele hast du? Wohin möchtest du und mit wem? Dazu werdet ihr am 11.9.21 ein Visionboard erstellen. Schaut mal hier vorbei: https://www.einfachganzleben.de/leben-balance/vision-board
"Mit Selbstvertrauen geht alles besser" heißt unsere Stärkungsgrupe für junge Menschen. Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren haben die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen, zu stärken und auch gemeinsame Aktionen zu erleben. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei.
Die Veranstaltung von ArCus jeden Monat findet ihr unter: https://www.arcus-peine.de/ (#Monatsplan). Sie hängen bei uns und bei ArCus selbst aus.
Wenn ihr Interesse an der Jungen Selbsthilfe habt, dann meldet euch gerne bei uns: carolina.kalmbach@paritaetischer.de / 05171/8072420
Queerbeet - community
Möchtet ihr Teil der Peiner Queerbeet - Community sein, so schaut gerne bei http://peine.gender-bs.de/ und allgemein zu der Initiative in Braunschweig https://gender-bs.de/
Mit Selbstvertrauen geht alles besser!
Achtsamkeit im Alltag
Selbstvertrauen schafft man, wie das Wort schon sagt, wenn man sich selbst vertraut und dies wiederrum erreicht man u.a. durch Achtsamkeit mit sich selbst:
„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ (Dalai Lama)
Am Mittwoch Nachmittag beschäftigten wir uns mit Achtsamkeit im Alltag und die Menschen der Jungen Selbsthilfegruppe sammelten, was für sie Achtsamkeit bedeutet (rot) und was nicht für sie dazu gehört (schwarz).
Denkanstoß: Was bedeutet für euch Achtsamkeit und was nicht? Könnt ihr nur 5min am Tag mit euch selbst sein ohne euch abzulenken? Versucht es mal. Es ist eine spannende Erfahrung.


Füralletheater
Vorhang auf!
Und was haben wir gemacht?
Unseren Körper mit fiktiven Farbeimern erwärmt, Geschichten zusammen erfunden und dargestellt. Wir sind uns im Raumlauf begegnet und haben uns Coronokonform begrüßt. Aber vor allen Dingen haben wir viel gelacht. Weitere Bilder folgen.
