Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme und engagierte Mitwirkung an unserem Fachtag „Zukunft sozial – Fachkräfte halten, Nachwuchs gewinnen“.
Die Veranstaltung hat gezeigt, wie sich prägnante Impulse zur Fachkräftegewinnung und -sicherung mit Ihrem Wissen und Ihrer Diskussionsfreude verbinden lassen. Wir hoffen, dass Sie die Gelegenheit nutzen konnten, das Thema zu vertiefen und zugleich innovative Ideen für Ihre Arbeit mitzunehmen.
Diese Impulsvorträge und Workshops waren Teil der Veranstaltung:
- Frau Prof. Dr. Lüthy (TH Brandenburg) hat mit spannenden sowie konstruktiv-kritischen Beiträgen ihren Vortrag und ihre Workshops gestaltet und damit wertvolle Einblicke in Recruitingstrategien für die Generationen Z und Alpha gegeben.
- Herr Alessandro Novellino (GEW) richtete den Blick auf den gesellschaftlichen Kontext und die politischen Rahmenbedingungen und stellte in seinem Workshop mögliche Lösungsansätze vor.
- Frau Dr. Sabine Gregersen (BGW) beleuchtete in ihrem Workshop den Zusammenhang zwischen gesunden Arbeitsbedingungen und guter Führung und regte zur Diskussion an.
- Mit Herrn Marvin Köhlert (NWB) konnten die Teilnehmenden den Erfolgsfaktor Familie in der Fachkräftegewinnung und -bindung eingehend betrachten.
Die Präsentationen der Referierenden finden Sie zur Nachlese im Downloadbereich.
Wir freuen uns darauf, Sie auch bei unseren kommenden Fachveranstaltungen im Jahr 2026 gemeinsam mit unseren vielfältigen Mitgliedsorganisationen der Sozialwirtschaft in Niedersachsen begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung wurde gefördert durch die GlücksSpirale.

