Unsere Arbeitsfelder

Migration und Integration

Willkommen bei unserer Fachberatung Migration und Integration. Unser Fachbereich umfasst rund 60 Mitgliedsorganisationen, fünf Kreisverbände und das Paritätische Jugendwerk. Alle Mitglieder leisten vielfältige Integrationshilfen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Freizeit, Bildung und Soziales. Wir befassen uns intensiv mit den wesentlichen fachlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen im Arbeitsfeld Migration und Flucht.

Starke Vertretung: Der Fachbereich ist Ihre Schnittstelle zu Politik, Kostenträgern und Behörden. Wir sind für Sie in folgenden fachspezifischen Landesgremien und -bündnissen professionell vernetzt:

  • Fachausschuss Migration der Landesarbeitsgemeinschaft für freie Wohlfahrtspflege
  • Niedersächsische Fachkonferenz für Flüchtlingsfragen
  • Landtagskommission für Migration und Teilhabe
  • Bündnis „Niedersachsen packt an – die Integrationsinitiative“

Außerdem setzen wir uns in zahlreichen Gesprächen mit anderen Verbänden, Fachministerien und Politiker*innen engagiert für eine menschenwürdige und zukunftsorientierte Migrations- und Flüchtlingspolitik ein und damit auch für positive Rahmenbedingungen der sozialen Arbeit vor Ort.  

Aktive Mitgestaltung: Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an der Entwicklung und Positionierung migrations- und fluchtpolitischer Themen zu beteiligen und diese in Gremien, Politik und Öffentlichkeit einzubringen. Sie profitieren vom intensiven Austausch zu aktuellen Themen und neuen Fördermöglichkeiten und können an Fortbildungsveranstaltungen zu rechtlichen und fachlichen Themen teilnehmen.

Umfassende Informationen: Wir halten Sie auf dem Laufenden über wichtige Schwerpunktthemen und neue Veränderungen wie z. B.:

  • Landes- und Bundesförderprogramme im Bereich Migration und Flucht
  • Migrations- und Flüchtlingssozialarbeit
  • Fördermöglichkeiten durch Stiftungen und Soziallotterien
  • Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
  • Rechtliche Rahmenbedingungen rund um migrations- und fluchtspezifische Fragestellungen
  • Unterstützung von Migrant*innenselbstorganisationen
  • aktuelle Themen wie Einbürgerung, Bezahlkarte, Abschiebehaftmonitoring

Fundierte Positionierungen: Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen erarbeiten wir fundierte Positionierungen und Stellungnahmen, wie zum Beispiel unser POSITIONSPAPIER “GESTALTEN STATT AUSGRENZEN”

Unser Ziel ist es, das Arbeitsfeld der Migrations- und Flüchtlingssozialarbeit menschenwürdig zu gestalten und Ihnen als Mitglied eine gute und zuverlässige Unterstützung anzubieten.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Regina Krome

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.

Gandhistraße 5 a

30559 Hannover

0511 / 52486 383

0511 / 52486 332

Mitgliedsorganisationen

„Wir für uns“ Bewohnerinnen und Bewohnerverein Kennedyviertel e.V.

Bloherfelder Straße 173

26129 Oldenburg

+49 441 59 47 169

+49 441 59 47 169

Afrikanischer Dachverband Norddeutschland e. V. (ADV Nord)

Badenstedter Str. 12

30449 Hannover

+49 511 2611 585

+49 511 23534996

ambet e. V.

Triftweg 73

38118 Braunschweig

+49 531 25 65 70

+49 531 2 56 57 99

Arbeit und Integration Bad Pyrmont e. V.

Brunnenstr. 38

31812 Bad Pyrmont

+49 5281 60 82 97

+49 5281 62 01 13

ASC Göttingen von 1846 e. V.

Danziger Str. 21

37083 Göttingen

+49 551 517 46 45

+49 551 517 46 47

Asyl e.V.

Katharinenstr. 13

31135 Hildesheim

+49 5121 13 28 20

+49 5121 3 94 48

B.I.S. Schrittweise gGmbH

Hornmoorstr. 3

26209 Hatten

+49 152 31745861

Bildungs- & interkulturelles Zentrum BiZ e.V.

Bäringerstraße 42

38640 Goslar

+49 5321 756410

+49 5321 7565873

Bildungsakademie Herrenhausen e. V.

Georgstr. 11

30159 Hannover

+49 511 71303996

Bürgertreff Hann. Münden e. V.

Ziegelstr. 56

34346 Hann. Münden

+49 5541 9096781

Deutsch für alle - Verein für sprachliche und kulturelle Integration e. V.

Mauerstr. 42

37154 Northeim

+49 5551 66147

Deutsch-Russische Gesellschaft Göttingen e. V.

Bebelstr. 66

37081 Göttingen

+49 551 5046230

+49 551 63374051

Ehl-i Beyt Grafschaft Bentheim und Umgebung e. V.

Finkenstr. 19

48465 Schüttorf

0175 1656126

Eleganz Bildungsplattform e. V.

Johannisstr. 98/99

49074 Osnabrück

+49 541 57 509

+49 541 506 38 70

Exil bewegt gGmbH

Möserstraße 34

49074 Osnabrück

+49 541 3806990

+49 541 38069920

Exil e. V.

Möserstraße 34

49074 Osnabrück

+49 541 380699 0

+49 541 380699 20

Ezidische Akademie e. V.

Schuhstr. 4

30159 Hannover

+49 511 65518938

+49 511 65527603

Flüchtlingshilfe Sehnde e. V.

Hauptstr. 1/ Haus 3

31319 Sehnde

+49 5138 7087935

+49 1578 9580854

Flüchtlingshilfefonds e. V.

Zur Bettfedernfabrik 1

30451 Hannover

+49 511 105715 57

Förderkreis der Grundschule Husum e. V.

Kiebitzende 4

31632 Husum

+49 1514 2361126

FöTEV-Nds. - Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen e. V.

Ricklinger Str. 126

30449 Hannover

+49 511 568 684 67

+49 511 539 269 27

Gesellschaft für integrative Arbeit mit jungen Menschen (GFA) e.V.

Pfarrlandstraße 5 A

30451 Hannover

+49 511 45 46 53

+49 511 123 65 67

Göttinger Arbeitskreis zur Unterstützung von Asylsuchenden e. V.

Geismar Landstraße 19

37083 Göttingen

+49 551 5 88 94

+49 551 5 88 98

Hilfe für unsere Kinder gemeinnützige GmbH

Gerhart-Hauptmann-Str. 81

30629 Hannover

+49 511 5859949

+49 511 5859948

Hilfswerk Aucta e. V.

Wassergasse 5

37154 Northeim

+49 5551 9191197

+49 5551 9191137

IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V.

Klävemannstr. 16

26122 Oldenburg

+49 441 920582 10

+49 441 920582 19

Initiative für Internationalen Kulturaustausch e. V.

Zur Bettfedernfabrik 1

30451 Hannover

+49 511 440484

Internationaler Schulbauernhof Hardegsen gGmbH

Lehmkuhlenstr. 3

37181 Hardegsen

+49 5503 805521

+49 5503 805910

Kargah Verein für interkulturelle Kommunikation, Flüchtlings- und Migrationsarbeit e.V.

Zur Bettfedernfabrik 1

30451 Hannover

+49 511 126078 0

+49 511 126078 29

Kinderhaus Wittlager Land e. V.

Meller Straße 3

49152 Bad Essen

+49 54724043712

+49 54724043705

Meine Bildung und Ich e.V.

Iburger Straße 140

49082 Osnabrück

mosaik - Pro Asyl für den Landkreis Diepholz e. V.

Bohlenweg 28

49356 Diepholz

NTFN - Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e. V.

Marienstr. 28

30171 Hannover

+49 511 8564450

+49 511 85644515

OUTLAW Kassel gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH

Holländische Str. 208

34127 Kassel

+49 561 983 53 0

+49 561 983 53 39

Paritätische Stiftung Heidekreis

Mönkeberg 4

29690 Schwarmstedt

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Odeonstraße 14

30159 Hannover

+49 5 11 9 89 310

+49 511 9 89 3142

profile Arbeitsschutz und Gesundheit durch psychosoziale Beratung e. V.

Lüder-Wose-Str.47

29221 Celle

+49 5141 9933286

Refugium Wesermarsch e. V.

Grüne Straße 5

26919 Brake

+49 4401 829120

Sozialwerk Alte Linnenschule e. V.

Linnenstr. 5

38723 Seesen

+49 5381 7859866

Sozialwerk Nazareth e. V.

Friedensstr. 1

26506 Norden

+49 4931 179 0

+49 4931 179 101

SPOKUSA - Verein für Sport, Kultur und soziale Arbeit e. V.

Edwin-Oppler-Weg 5

30167 Hannover

+49 511 702360

+49 511 704364

Sprotte-Begegnungszentrum für die Lehmwandlung e. V.

Lehmwandlungsweg 36 - 40

31582 Nienburg

+49 5021 9929999

Tamilisches Forum Hameln-Pyrmont e. V.

Am Köther Pfad 28

31840 Hessisch Oldendorf

+49 5152 98377

Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e. V.

Röselerstraße 1

30159 Hannover

+49 511 56959207

Türkische Gemeinde in Niedersachsen e. V.

Lange Laube 15

30159 Hannover

+49 511 53 43 06 30

+49 511 53 43 06 29

Ubuntu Hannover e. V.

Hausmannstrasse 9-10

30159 Hannover

+49 511 3681538

+49 511 3681568

Ukrainische Gemeinschaft in Deutschland e.V.

Stüvestraße 6

31785 Hameln

Ukrainischer Verein in Niedersachsen e. V.

Königstraße 20

30175 Hannover

UMUT e. V. Verein zur Unterstützung behinderter Migranten

Mahlsdorfweg 13

30179 Hannover

UNTER EINEM DACH gUG (haftungsbeschränkt)

Voltmerstr. 41

30165 Hannover

+49 511 10539428

Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.

Charlottenstraße 5

30449 Hannover

+49 511 44 76 23

+49 511 21 34 97 29

Verein der Eziden im Landkreis Hameln-Pyrmont e. V.

Heinestr. 49

31785 Hameln

Verein für berufliche und soziale Integration e.V.

Volgersweg 19

30175 Hannover

+49 511 87455490

+49 511 7699201

Verein für Kinder- und Jugendarbeit Hessisch Oldendorf e.V.

Lange Str. 90

31840 Hessisch Oldendorf

+49 5152 5254847

+49 5152 5243644

Verein für sexuelle Emanzipation e. V.

Echternstraße 9

38100 Braunschweig

+49 531 61515757

+49 531 61515758

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)

Warmbüchenstr. 17

30159 Hannover

+49 511 12356490

Verein zur Förderung ganzheitlicher Bildung e.V.

Bahnhofstraße 16

49406 Barnstorf

+49 5442 99 10 37

Verein zur pädagogischen Arbeit mit Kindern aus Zuwandererfamilien e. V.

Neulandstr. 6

49084 Osnabrück

+49 541 800 9996

+49 541 8 00 78 38

VSD – Verbund sozialer Dienste gGmbH

Burgstr. 3/5

49152 Bad Essen

+49 5472 4043712

+49 5472 4043705

Werk-statt-Schule e.V. Northeim

Friedrich-Ebert-Wall 1

37154 Northeim

+49 5551 97880

+49 5551978822

Yezidisches Forum e.V.

Eidechsenstraße 19

26133 Oldenburg

+49 441 4850555

+49 441 4850557

ZePGiS e.V.

Echternstraße 5

31655 Stadthagen

Zukunfts-Werkstatt e. V.

Hagenweg 2 E

37081 Göttingen

+49 551 6339359

+49 551 6 37 59

Doris Ammermann

Refugium Wesermarsch e. V.

Verein für interkulturelle Arbeit

Grüne Str. 5

26919 Brake (Unterweser)

Tel. 04401 829120

E-Mail: ammermann@refugium-wesermarsch.de

Web: www.refugium-wesermarsch.de

Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung

für alle Mitglieder des Paritätischen Niedersachsen:

Mittwochs 10 bis 12 Uhr

unter der Telefonnummer

0511 / 5 24 86-40 34 03

Weitere Infos erhalten sie HIER.