Unsere Arbeitsfelder

Straffälligenhilfe

Arbeitskreis Straffälligenhilfe

Zum Arbeitskreis Straffälligen- und Bewährungshilfe gehören aktuell 18 Mitgliedsorganisationen. Neben Anlaufstellen für Straffällige  bieten die Einrichtungen zum Beispiel ambulante sozialpädagogische Maßnahmen für straffällig gewordene Jugendliche nach § 10 JGG, ambulant betreutes Wohnen, sozialtherapeutische Wohngruppen für Haftentlassene, Täter-Opfer-Ausgleich sowie Projekte zum beruflichen (Wieder-)Einstieg straffällig gewordener Menschen an.

Kontinuierlicher Austausch mit der Fachpolitik

Als Mitglied im Paritätischen haben Sie die Chance, sich für Straffälligenhilfe noch effektiver zu engagieren. Im Arbeitskreis erhalten Sie regelmäßig Informationen aus erster Hand und profitieren von einem intensiven Fachaustausch. . Der Arbeitskreis versteht sich als politische Interessenvertretung – für die Belange straffälliger Menschen! Als Mitglied des Arbeitskreises sind Sie kontinuierlich mit den im Landtag vertretenen Fraktionen im Gespräch. Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern Stellungnahmen und Positionspapiere zu Kernthemen der Straffälligenhilfe. Auch Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen werden kontinuierlich durchgeführt.

Unsere jüngsten Themen:

  • Änderungen von Gesetzeslagen
  • Geldverwaltung statt Ersatzfreiheitsstrafe
  • Finanzierung von Angeboten der Straffälligenhilfe
  • Wohnraumproblematik für Haftentlassene 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Meyer

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.

Gandhistr. 5a, 30559 Hannover

0511 / 52 486 362

0511 / 52 486 333

iris.meyer@paritaetischer.de

Mitgliedsorganisationen

Aktive Hilfe e. V.

Karlstr. 15

37603 Holzminden

+49 172 4878757

+49 5531 9905220

Albert-Schweitzer-Familienwerk e. V.

Jahnstraße 2

37170 Uslar

+49 5571 92 43 0

+49 5571 92 43 12

Anlaufstelle Kontakt in Krisen e. V.

Große Breite 10

37077 Göttingen

+49 551 63 29 77

+49 551 63 26 69

BAF - Verein für Bildungsmaßnahmen im Arbeits- und Freizeitbereich e. V.

Friesenstraße 14

30161 Hannover

+49 511 34869 0

+49 511 3 48 69 22

Betreutes Wohnen e. V.

Mühlenstraße 3

31785 Hameln

+49 5151 958044

+49 5151 941611

CURA - Verein für Straffälligenbetreuung und Bewährungshilfe im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig e.V.

Münzstr. 5

38100 Braunschweig

+49 531 16166

+49 531 14929

Die Gruppe / Jugendhilfe gemeinnützige GmbH

Nicolaitorstr. 2

31535 Neustadt

+49 5032 96779 10

+49 5032 96779 20

Förderverein Die Gruppe / Jugendhilfe e. V.

Nicolaitorstr. 2

31535 Neustadt a. Rbge.

+49 5032 96779 0

+49 5032 96779 20

Göttinger Verein für Mediation e. V.

Geismarlandstraße 5

37083 Göttingen

+49 551 63 28 92

+49 551 4 88 26 72

Jugendhilfe Wolfenbüttel e. V.

Neuer Weg 6

38302 Wolfenbüttel

+49 5331 996311

+49 5331 996319

Kommunikations-, Wohn-, Arbeits- und Beratungszentrum für gefährdete junge Menschen e. V.

Hornemannstr. 12/13

31137 Hildesheim

+49 5121 935 98 0

+49 5121 935 98 20

Konfliktschlichtung e. V.

Kaiserstraße 7

26122 Oldenburg

+49 441 27293

+49 441 3503227

Kontakt - Verein für Jugendhilfen im Landkreis Diepholz e.V.

Galtener Str. 12 a

27232 Sulingen

+49 4271 6210

+49 4271 9530672

Kontakt e. V. Verein für Konfliktschlichtung und Beratung

Sedanstr. 14

31061 Alfeld

+49 5181 2 30 20

Landesverband sexuelle Gesundheit e. V.

Schuhstr. 4

30159 Hannover

+49 511 13 22 12 00

+49 511 13 22 12 10

Lüneburger Straffälligen- und Bewährungshilfe e. V.

Auf dem Meere 3

21335 Lüneburg

+49 4131 2 44 47 0

+49 4131 2 44 47 18

Neue Chance e.V.

Gotteslager 12

37081 Göttingen

+49 551 97213

+49 551 95062

Straffälligenhilfe e. V.

Roonstr. 10

31141 Hildesheim

+49 5121 33348

+49 5121 989183