Unsere Arbeitsfelder

Sucht

Herzlich Willkommen im Fachbereich Sucht! Unser Fachbereich besteht aus rund 40 Mitgliedsorganisationen. Insgesamt bilden ca. 80 Einrichtungen der beruflichen Suchthilfe und der Suchtselbsthilfe im Paritätischen das gesamte Spektrum der Suchthilfe ab: niedrigschwellige Hilfen / Kontaktcafés, Beratung, Prävention, Behandlung, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und die Suchtselbsthilfe. Wir befassen uns mit allen Suchtformen (stoffgebunden und stoffungebunden) und richten uns an alle Menschen jeden Alters.

Starke Vertretung: Unser Fachbereich ist Ihre Schnittstelle zu Politik, Kostenträgern und Behörden im Suchthilfesystem.

Aktive Mitwirkung: Als Mitgliedsorganisation haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv in den Gremien unseres Fachbereichs an der Entwicklung und Positionierung der Suchthilfe zu beteiligen: im Sprecher*innengremium, in unseren Paritätischen Arbeitskreisen und auf Fachbereichsversammlungen.

Umfassende Informationen und Beratung: Wir halten Sie stets auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen der Suchthilfe auf Bundes- Landes- und auf kommunaler Ebene und stehen Ihnen für individuelle Anfragen und Beratungen zur Verfügung.

Fundierte Positionierungen: Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen erarbeiten wir fundierte Positionierungen und Stellungnahmen für Gremien, Politik und Öffentlichkeit. Unsere Forderungen sind u. a.:

  • Neuausrichtung der Drogen- und Suchtpolitik: Entstigmatisierung von Suchterkrankungen!
  • Sicherstellung der Suchtberatung: Schaffung gesetzlicher Grundlagen für die Finanzierung von Suchtberatung!
  • Senkung von Drogennot- und Todesfällen: Drug-Checking und Konsumräume möglich machen und Notfallmedikamente gegen Überdosierung in die Fläche bringen!
  • Vereinfachung des Zugangs zur Substitutionsbehandlung: Auch für Menschen nach Haftentlassung!
  • Stärkung der Verhältnisprävention: Beispielsweise durch die Erhebung von Verbrauchssteuern für Alkohol, um mit den finanziellen Mehreinnahmen einen „Sucht- und Präventionsfonds“ auszustatten!

Mit Ihnen gemeinsam möchten wir die berufliche Suchthilfe und die Suchtselbsthilfe zukunftssicher gestalten und Ihnen als Mitglied eine starke und zuverlässige Unterstützung bieten.

Ihr Ansprechpartner

Mitgliedsorganisationen

Advent-Wohlfahrtswerk e. V. in Niedersachsen und Bremen

Fischerstr. 19

30167 Hannover

+49 511 35397770

+49 511353977777

AIDS-Hilfe Emsland e. V.

Mühlenstiege 3

49808 Lingen

+49 591 54121

+49 591 58602

AIDS-Hilfe Oldenburg e. V.

Bahnhofstraße 15

26122 Oldenburg

+49 441 14500

+49 441 14222

Deutscher Guttempler-Orden - IOGT Distrikt Niedersachsen e. V. und Sachsen-Anhalt e. V.

Lange Straße 40

27318 Hoya

+49 425162 95

+49 4791 64 78

DroBel-Drogenberatung Lehrte e. V.

Poststr. 15

31275 Lehrte

+49 5132 82 56 29

+49 5132 83 63 71

DROBS Drogenhilfe Hildesheim e.V.

Jakobistraße 28

31134 Hildesheim

+49 5121 696050

+49 5121 37567

Drogenhilfe Hildesheim gGmbH

Jakobistraße 28

31134 Hildesheim

+49 5121 6960510

+49 5121 37567

ELROND Niedersachsen gem. e. V.

Tannenburgstraße 65

49084 Osnabrück

+49 541 7 25 77

+49 541 7 25 91

FASD Deutschland e. V.

Hügelweg 4

49809 Lingen

+49 5917 10 67 00

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH

Saarbrückener Straße 50

38116 Braunschweig

+49 531 4 80 79 0

+49 531 4 80 79 14

Gemeinnützige Gesellschaft Paritätischer Weg mbH

Saarbrückener Straße 50

38116 Braunschweig

+49 531 480790

+49 531 4807914

Gesellschaft zur Hilfe für suchtgefährdete und -abhängige Menschen e. V.

Bahnhofsring 12

26789 Leer

+49 491 2400

+49 491 2318

Gruppe 77 e. V.

Herzog-Ernst-August-Str. 26

30982 Pattensen

+49 178 6696507

Guttempler Bildungswerk Landesverband Niedersachsen e.V.

Hauptstraße 62

29352 Adelheidsdorf

Guttempler Sozialwerk e. V.

Strichweg 85

27472 Cuxhaven

+49 4721 500710

+49 4721 5007129

Guttempler-Hausverein \"Klosterholz\" e. V.

Am Stadtpark 14

27711 Osterholz-Scharmbeck

+49 4791 6478

Guttempler-Verein Lüneburg e. V.

Wallstraße 42

21335 Lüneburg

+49 4131 42550

Haus Niedersachsen gGmbH

Feldstraße 5

29386 Dedelstorf

+49 5832 8 20

+49 5832 82 46

Hilfe für gefährdete Menschen e. V.

Lessingstraße 27

38440 Wolfsburg

+49 5361 27900

+49 5361 279090

INUIT e. V. Information und Integration für Methadonsubstituierte/Opiatabhängige und ihre Kinder

Rühmkorffstraße 19

30163 Hannover

+49 511 3 94 20 20

+49 511 3 94 20 60

Landesverband der Vereine für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.

Am Dornbusch 5 - App. 138

30453 Hannover

+49 511 64209998

+49 511 64201550

Landesverband sexuelle Gesundheit e. V.

Schuhstr. 4

30159 Hannover

+49 511 13 22 12 00

+49 511 13 22 12 10

Landwehr e. V.

Landwehrweg 11 - 15a

21339 Lüneburg

+49 4131 12 86 86

+49 4131 12 90 82

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH

Odeonstraße 14

30159 Hannover

+49 5 11 9 89 310

+49 511 9 89 3142

Release e. V. Netzwerk psychosozialer Hilfen

Bahnhofstaße. 29

28816 Stuhr

+49 421 89 32 33

+49 421 89 34 38

Suchtkrankenhilfe Fallersleben e. V.

Hoffmannstraße 7

38442 Wolfsburg

+49 5362 5777

Suchtkrankenhilfe für Betroffene und Angehörige e.V.

Goethestraße 33

38440 Wolfsburg

+49 5361 2 13 41

Suchtkrankenhilfe Ostfriesland gGmbH

Bahnhofsring 12

26789 Leer

+49 4921 93 06 11

+49 4921 93 06 16

Teen Challenge Emsland e. V.

Westweg 61

26907 Walchum-Hasselbrock

+49 5939 1405

+49 5939 317

Teestube Soltau e. V.

Poststr. 15 b

29614 Soltau

+49 5191 22 22

Therapiehilfe gGmbH

Conventstr. 14

22089 Hamburg

+49 40 2000 101 200

+49 40 2000 101 201

Verein für Beratung und Hilfen bei Suchtfragen und seelischen Leiden im Landkreis Cuxhaven e. V.

Grodener Chaussee 21

27472 Cuxhaven

+49 4721 3 70 67

Verein für Sozialmedizin Grafschaft Bentheim e. V.

Karlstraße 13

48527 Nordhorn

+49 5921 25 44

+49 5921 7 47 67

Verein für Sozialmedizin Hannover e. V.

Harenberger Straße 20

30453 Hannover

+49 511 703045

Verein für Sozialmedizin Schüttorf / Bad Bentheim e. V.

Postweg 7 e

48465 Schüttorf

+49 5923 4702

Verein für Sozialmedizin Stade e. V.

Steile Straße 19

21682 Stade

+49 4141 99 93 0

+49 4141 99 93 29

Serdar Saris

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH
Geschäftsführer
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Tel: 0511-9893120
Fax: 0511-9893115
E-Mail:saris@paritaetische-suchthilfe-nds.de

Udo Eisenbarth

Hilfe für gefährdete Menschen e. V.
Jugend- und Drogenberatungsstelle Wolfsburg
Lessingstr. 27
38440 Wolfsburg
Tel. 05361 27 90 0
Fax 05361 27 90 90
E-Mail: udo.eisenbarth@drogenberatung-wolfsburg.de

 

Marco Fahl

Marco Fahl  
Deutscher Guttempler-Orden e.V.
Landesverband Niedersachsen e.V. und Sachsen-Anhalt e.V.
Kiebitzstraße 16
27318 Hoya
Tel.: 04251 62 95
Fax: 04251 62 96
E-Mail: marco.fahl@guttempler-nds.de

Olga Kumann

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH
Einrichtungsleitung Tagesstätte Hannover
Schulenburger Landstraße  71
30165 Hannover
Tel.: 0511 260 325 -54 oder -55
Mobil: 01520 939 81 59
E-Mail: olga.kumann@paritaetische-suchthilfe-nds.de

 

Moritz Radamm

Paritätische Suchthilfe Niedersachsen gGmbH
Abteilungsleitung Beratung, Behandlung, Jugendhilfe
Schulenburger Landstraße  71
30165 Hannover
Tel.:  0177 889 3104
E-Mail: moritz.radamm@paritaetische-suchthilfe-nds.de