Unsere Arbeitsfelder

Überregionale Mitgliedsorganisationen

Fachbereich Überregionale Mitgliedsorganisationen

Überregionale Mitgliedsorganisationen sind Organisationen, die auf Landesebene und in mindestens zehn regionalen Untergliederungen organisiert sind. In diesem Fachbereich treffen sich somit Leitungskräfte von 32 so organsierten, rechtlich selbständigen Vereinigungen. Gegenüber den anderen Fachbereichen des Paritätischen ist es also nicht die inhaltliche, sondern die strukturelle Ähnlichkeit, die die Mitglieder im Fachbereich Überregionale Mitgliedsorganisationen eint.

Beteiligung an sozialpolitischen Weichenstellungen

In diesem Fachbereich geht es um übergeordnete sozial- und finanzpolitische Schwerpunktthemen aus dem Umfeld Wirtschaft, Organisationsstrukturen und Management. Ein Kernthema war und ist die Hilfe für Flüchtlinge, weil die Organisationen oft auf ehrenamtlichen Strukturen basieren. Als Mitglied des Paritätischen und Mitglied dieses Fachbereichs können Sie sich an den Weichenstellungen übergeordneter sozialpolitischer Kernfragen beteiligen. Hier haben Sie die Gelegenheit, zielführend Gespräche mit den fachpolitischen Sprecherinnen und Sprechern aller Fraktionen und anderer Fachbereiche des Paritätischen zu führen.

Wir befassen uns mit folgenden Schwerpunktthemen:

  • Impulsgeber für die niedersächsische Sozialpolitik
  • Aufgreifen von fachbereichsübergreifenden Themen
  • Grundsatzfragen

 

Ihre Ansprechpartner*in

Stefanie Akwa

Gandhistraße 5a

30559 Hannover

0511 / 52486 376

0511 / 52486 333

 stefanie.akwa@paritaetischer.de

Mitgliedsorganisationen

Advent-Wohlfahrtswerk e. V. in Niedersachsen und Bremen

Fischerstr. 19

30167 Hannover

+49 511 35397770

+49 511353977777

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Niedersachsen e. V.

Hans-Theismann-Weg 1

30966 Hemmingen

+49 51019 29 60

+49 510192 96 96

Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V.

+49 511 59299190

+49 511 59299160

Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V.

Kühnsstraße 18

30559 Hannover

+49 511 5104 0

+49 511 5104 444

Dachverband Salutogenese e. V.

Immanuel-Kant-Str. 12

37083 Göttingen

+49 551 42483

Deutsche Huntington-Hilfe Norddeutschland e.V.

Am Schloßpark 22

31079 Sibbesse OT Wrisbergholzen

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. Landesverband Niedersachsen

Im Niedernfeld 4 A

31542 Bad Nenndorf

+49 5723 94 63 94

+49 5723 94 63 99

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Niedersachsen e. V.

Engelbosteler Damm 104

30167 Hannover

+49 51170 33 38

+49 51170 89 81

Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Niedersachsen e. V.

Industriestr. 18

21640 Horneburg

+49 5722 9 05 00 67

+49 5722 98 24 11

Deutscher Guttempler-Orden - IOGT Distrikt Niedersachsen e. V. und Sachsen-Anhalt e. V.

Lange Straße 40

27318 Hoya

+49 425162 95

+49 4791 64 78

Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen e. V.

Escherstr. 23

30159 Hannover

+49 511 444075

+49 511 444077

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Hannover e. V.

Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1

30169 Hannover

+49 511 164020

+49 511 1640232

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Unterweser-Ems e. V.

Woltmershauser Allee 8

28199 Bremen

+49 421 5 98 30 0

+49 421 5 98 30 55

Deutsches Taubblindenwerk gGmbH

Albert-Schweitzer-Hof 27

30559 Hannover

+49 511 51 00 80

+49 511 5 10 08 57

Gehörlosenverband Niedersachsen e. V.

Münzstr. 9

38100 Braunschweig

+49 531 866 14 936

Hilfswerk Palästina e. V.

Nobelstr. 13 A

26129 Oldenburg

+49 441 54930

+49 441 593758

INTERHELP Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfen e. V.

Heideweg 52

31789 Hameln

+49 5151 53332

Kneipp-Bund Landesverband Niedersachsen-Bremen e. V.

Jägerstr. 20 a

29221 Celle

+49 5141 978050

Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V.

Emil-Meyer-Str. 28

30165 Hannover

+49 511 35 16 09

Landesverband der Tafeln in Niedersachsen und Bremen e. V.

An der Bleiche 14

31832 Springe

+49 5041 8025900

Landesverband der Vereine für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.

Am Dornbusch 5 - App. 138

30453 Hannover

+49 511 64209998

+49 511 64201550

Landesverband sexuelle Gesundheit e. V.

Schuhstr. 4

30159 Hannover

+49 511 13 22 12 00

+49 511 13 22 12 10

Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e. V.

Nordring 8 g

30163 Hannover

+49 511 90 92 57 0

+49 511 90 92 57 11

Lesben- und Schwulenverband Niedersachsen-Bremen e. V.

+49 511 277 896 20

+49 511 277 896 21

NDV Liegenschaftsverwaltung gGmbH

Hildesheimer Straße 426

30519 Hannover

+49 511 97177 200

+49 511 97177 299

pro familia Landesverband Niedersachsen e. V.

Dieterichsstr. 25 A

30159 Hannover

+49 511 3 01 85 780

+49 511 30 18 57 87

Rheuma Liga Niedersachsen e. V.

Rotermundstr. 11

30165 Hannover

+49 511 13374

+49 511 15984

SCHLAU Niedersachsen e. V.

Volgersweg 58

30175 Hannover

+49 511 340 890 30

SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V.

Herschelstraße 31

30159 Hannover

+49 511 70 148 44

+49 511 70 148 70

Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e. V.

Nikolausstr. 11

26135 Oldenburg

+49 441 210290

+49 441 2 10 2910

Studentenwerk OstNiedersachsen

Katharinenstraße 1

38106 Braunschweig

+49 5313 91 48 07

+49 5313 91 48 48

Verband alleinerziehender Mütter und Väter - Landesverband Niedersachsen e. V.

Arndtstraße 29

49080 Osnabrück

+49 541 25584

+49 541 2023885

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)

Warmbüchenstr. 17

30159 Hannover

+49 511 12356490

Vermisst in Niedersachsen - "VerNie" e.V.

Friedrich-Ebert-Straße 65

26725 Emden

+49 4921 9508998

Holger Grond

Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V.

Nikolausstr. 11

26135 Oldenburg

Tel. 0441 210290

Fax: 0441 2102910

E-Mail: grond@vdk.de 

Web: www.vdk.de 

Claudia Sanner

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB)

Warmbüchenstraße 17

30159 Hannover

Tel. 0511-30 76 60

E-Mail: claudia.sanner@vnb.de 

Web: www.vnb.de