Aktuelles

Medienservice

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Positionen des Paritätischen in Niedersachsen und unterstützen Sie mit Stellungnahmen und Pressestatements bei Ihrer wichtigen Arbeit - egal ob Print, Online, TV oder Radio.

Außerdem sind wir Ihr Medienpartner für alle Themen der Sozialpolitik und der Sozialen Infrastruktur! Ob KiTa, Pflege, Krankenhaus oder Beratung: Wir organisieren für Sie kurzfristig Drehorte und O-Töne zu allen wichtigen Themen, die nah an den Menschen sind. Kommen Sie gern auf uns zu!

Zur Anmeldung zum Pressenewsletter

Pressesprecher

Jens Starkebaum

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0511 52486-393

Stellvertretender Pressesprecher

Stefan Pietsch

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0157 78 86 28 66

Pressematerial & Pressemeldungen

Auf unserer Downloadseite stellen wir Ihnen Pressematerialien wie Bilder unseres Vorstands und Logos für Mitgliedsorganisationen zur Verfügung: Pressematerial

Sie möchten unsere Presseinformationen per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich gern auf presse@paritaetischer.de für unseren Presseservice an.

 

PMS 10/19 v. 19.03.2019

Brexit: Jugendwerkstätten in Gefahr
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PMS 09/19 v. 27.02.2019

Frühkindliche Bildung: Tonne beim Wort nehmen
Zum Artikel

Niedersachsen für Europa

Paritätischer tritt Bündnis bei
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PMS 08/19 v. 21.02.2019

Wahlrechtsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Niedersachsens GroKo muss endlich liefern
Zum Artikel

PMS 07/19 v. 20.02.2019

Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Wohnungsnot endlich wirksam bekämpfen
Zum Artikel

PMS 06/19 v. 15.02.2019

Kinder suchtkranker Eltern: Probleme früher erkennen, Kindern besser helfen
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PMS 05/19 v. 07.02.2019

Der Kampf gegen die Altersarmut muss endlich Fahrt aufnehmen, Frauen müssen schon im Erwerbsleben besser unterstützt werden
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PMS 04/19 v. 05.02.2019

Debatte um § 219a StGB: Das "Werbeverbot" gehört abgeschafft
Zum Artikel
Große Freude bei der Verleihung des Sozialpreises, von links: Christian Hüser (Freiwilligenzentrum Meppen), Anita Jacobi (Freiwilligenzentrum Meppen), Rainer Flinks (Vorstand Wirtschaft und Finanzen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.), Barbara Germer-Grote (Geschäftsführerin des paritätischen Kreisverbands Emsland), Harald Fischer (Abteilungsleiter Kreisverbände/Sozialzentren) und Birgit Eckhardt (Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.).

PMS 03/19 v. 25.01.2019

Die Zukunft der sozialen Arbeit: Ehrenamtliche wertschätzen, Hauptamtliche stärken
Zum Artikel
Platzhalterbild, da derzeit kein Originalbild vorliegt

PMS 02/19 v. 23.01.2019

Bildung für alle, Bildung mit allen
Zum Artikel