
Marie Plinke
Referentin Frauen und Familie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Zu Beginn wird Katja Lampmann, Referentin Strategie, einen Input zu geplanten strukturellen Veränderungen im Paritätischen Landesverband - den Ergebnissen des Strategieprozesses - geben. Darius Reinhardt wird die Kampagne „DU BIST DEMOKRATIE“ sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten für unsere Mitgliedsorganisationen vorstellen. Ebenso wird es die Möglichkeit der Vorstellung für Kandidat*innen des Verbandsrates geben.
Im Anschluss daran werfen wir einen Blick auf sozialpolitische Veränderungen auf Bundes- und Landeseben. Hier werden wir unter anderem auf die Einführung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung und der Täterarbeit im Gewaltschutzgesetz sowie die gescheiterte Abschaffung von §218 StGB schauen. Auf Landesebene werden wir den beschlossenen Antrag auf Selbstbestimmte Schwangerschaft sowie den Entschließungsantrag zum Landesaktionsplan Gute Geburt besprechen.
Danach möchten wir mit Ihnen und Euch zur Gestaltung der Bedarfserfassung des Landes für das GewHG ins Gespräch kommen: Wie können geeignete Beteiligungsformate gestaltet werden und wie können wir erreichen, dass die Bedarfserfassung die tatsächliche Situation mit ihren Bedarfen erfasst und Qualitätskriterien mit im Blick hat – nicht nur rein numerische Fakten?
Abschließend kommen wir für einen Imbiss und ein Open Space Format zusammen. Hier gibt es Zeit und Raum für kollegialen Austausch zu von Ihnen und Euch gewünschten Themen.
- Paritätische Strategie 2030: Geplante strukturelle Veränderungen im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Neue Impulse der Mitgliederförderung vor Ort
- Vorstellung Kampagne: DU BIST DEMOKRATIE
- Verbandsratswahl: Möglichkeit der Vorstellung von Kandidat*innen
- Überblick über sozialpolitische Entwicklungen auf Bundes- und Landesebene
- Gestaltung der Bedarfserfassung des Landes für das Gewalthilfegesetz (GewHG)
- Imbiss und Open Space: Kollegialer Austausch zu gewünschten Themen
Referentin Frauen und Familie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
0511 52486 368
© 2025 Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.