Fachbereichsversammlung des Fachbereichs Pflege am 24.09.2025

Kostenlos * Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erforderlich, zzgl. Mehrwertsteuer
Thema: Fachwissen,
Online-Event

Standort:

GDA KleefeldOsterfelddamm 1230627 Hannover
Online-Event

Termine:

24.09.2025 , 10:00 - 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 17.09.2025 Insgesamt 30 freie Plätze.
Buchungsnummer: 342
Wir laden Sie sehr herzlich zu der Fachbereichsversammlung des Fachbereichs Pflege ein.

Sie erhalten Informationen zu aktuellen Themen, wie den geplanten Gesetzen zur bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung sowie zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ursprünglich mal Pflegekompetenzgesetz benannt), dem Fahrplan für eine große Pflegereform, den Ausbildungspauschalen 2026/2027 der Träger der praktischen Ausbildung, der geplanten Social-Media-Kampagne-Pflege des Landes, der Paritätischen Strategie 2030 etc.

Darüber hinaus haben wir eine Beraterin zur Pflegeausbildung mit dem Thema „Generalistische Pflegeausbildung: Erfolgsfaktoren für eine gelingende Ausbildung - Ausbildungsabbrüche minimieren“, eine Professorin der MHH zum Projekt "Blut - mobil - Die Fernblutentnahme in ländlichen Gebieten" und eine Präventionsberaterin der AOK zum Thema „Mit Methode und System zu einem gesunden Führungsverhalten - Einblicke in das Online-BGM-Programm Gesund führen“ zu Gast. 

In der Mittagspause besteht darüber hinaus die Möglichkeit zum kollegialen Austausch.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 17.09.2025 an.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.

Inhalte

09:30 Uhr Ankommen

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
• Begrüßung, Protokollgenehmigung und Vorstellung der Tagesordnung
• Vortrag: Generalistische Pflegeausbildung: Erfolgsfaktoren für
  eine gelingende Ausbildung - Ausbildungsabbrüche minimieren
• Bericht des Sprecher*innengremiums
• Möglichkeit zur Vorstellung von Kandidat*innen zur Verbandsratswahl
• Informationen zu aktuellen Themen, wie den geplanten Gesetzen zur bundeseinheitlichen
  Pflegefachassistenzausbildung sowie zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung
  in der Pflege (ursprünglich mal Pflegekompetenzgesetz benannt), dem Fahrplan für eine
  große Pflegereform, den Ausbildungspauschalen 2026/2027 der Träger der praktischen
  Ausbildung, der geplanten Social-Media-Kampagne-Pflege des Landes etc.

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr bis 15:00 Uhr    
• Vortrag: Projekt "Blut - mobil - Die Fernblutentnahme in ländlichen Gebieten" der MHH
• Vortrag: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Pflegeorganisationen mit einem Fokus
  auf das Online-Schulungsprogramm Gesund führen
• Vortrag: Paritätische Strategie 2030
• Verschiedenes / Ausblick

ca. 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
 

Referent*innen

Nicole Diederich

Referent*innen

Erk Kosel

Ihr*e Ansprechpartner*in bei Rückfragen