
Dr. Ing. Martin Mühlpfordt
Berater Datenschutz und Informationssicherheit, Althammer & Kill GmbH & Co. KG
Neben den aktuellen Entwicklungen im Fachbereich und Informationen aus dem Verband setzen wir das in der letzten FBV begonnene Thema "Digitalisierung der Suchthilfe" mit Unterstützung von Simon Domberg (Referent für Digitalisierung, Paritätischer Landesverband) fort. Zum Schwerpunktthema "Künstliche Intelligenz und Datenschutz" referiert Dr. Ing. Michael Mühlpfordt von Althammer & Kill GmbH & Co. KG.
Neben Informationen zum aktuellen Stand des Fachbereichs Sucht werden alle Teilnehmer*innen angeregt, "über den Tellerrand zu schauen", sich miteinander auszutauschen, zu diskutieren und mit neuen Eindrücken und Ideen, ihre Arbeit und ihr Engagement zu bereichern.
Für Imbiss und Mitttagessen ist, wie immer, gesorgt!
Programm /Ablauf:
10:00 Uhr - Ankommen/ Begrüßung
10:15 Uhr - Informationen aus dem Verband/ NLS. Fragen, Austausch, Diskussion
11:00 Uhr - Vortrag "KI und Datenschutz" (Dr. Ing. Michael Mühlpfordt von Althammer & Kill)
12:00 Uhr - Digitalisierung der Suchthilfe, 2. Teil (mit Simon Domberg, Paritätischer LV)
12:45 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - Möglichkeit der Vorstellung der Kandidat:innen für die Verbandsratswahl
13:45 Uhr - Workshops
14:45 Uhr - Abschlussplenum
15:00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Workshops:
Zeitfenster voraussichtlich von ca. 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr.
Die Teilnehmenden werden in drei Gruppen aufgeteilt und besuchen ca. 15 - 20 min. jeden der folgenden Workshops:
1. WS (Perspektive Beratung/ Prävention/ Behandlung/ Jugendhilfe)
2. WS (Perspektive Eingliederungshilfe/ Betreuung und Begleitung)
3. WS (Perspektive Selbsthilfe)
Zu jedem der o.g. Workshops sollen die folgenden Aspekte bzw. Fragen diskutiert werden:
# Best Practice Beispiele ("Das lief gut") ... // # Hierbei brauchen wir Hilfe ... // # Das gehört auf die Agenda 2026 ...
Berater Datenschutz und Informationssicherheit, Althammer & Kill GmbH & Co. KG
Fachberater Sucht, Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
© 2025 Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.