Fachtag "Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit"- Hannover

FACHTAG
Kostenlos * Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erforderlich, zzgl. Mehrwertsteuer
Thema: Fachwissen, Kommunikation und neue Medien, Persönliche Fähigkeiten erweitern,
Online-Event

Standort:

Stadtteilzentrum KroKuSThie 630539 Hannover
Online-Event

Termine:

25.11.2025 , 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 21.11.2025 Insgesamt 23 freie Plätze.
Buchungsnummer: 336
Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz – sie bedeutet soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und verantwortungsvolles Handeln. Digitalisierung kann dabei ein kraftvoller Hebel sein. Jetzt ist der Moment, die Chancen zu ergreifen, Wissen zu teilen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Unser Fachtag verbindet diverse Digitalisierungsthemen mit nachhaltigen Perspektiven. Sie erwarten spannende Vorträge zu Themen, wie besseres Ressourcenmanagement durch Digitalisierung, Prozessoptimierung und zielgruppengerechte Digitalisierung oder auch Demokratiestärkung mithilfe von Digitalisierung. 

Die Potenziale digitaler Technologien entfalten sich nicht von allein. Sie erfordern gezielten Wissensaufbau, praxisnahe Qualifizierung und eine starke Vernetzung unter den Akteuren. Nur so lassen sich Innovationen wirksam verankern und die Transformation hin zu einer nachhaltig digitalisierten Gesellschaft aktiv mitgestalten. Deshalb dient dieser Fachtag auch als Startpunkt zum Aufbau eines neuen Digitalisierungsnetzwerks in der Paritätischen Familie. 

Melde Sie sich jetzt an und profitieren Sie von spannenden Digitalisierungs-Inputs und werden Sie Teil unseres neuen Digitalisierungs-Netzwerks. Wir freuen uns auf Sie!

Das nachfolgende Programm als Download finden Sie zusätzlich hier.

Inhalte

09:00 Uhr

Ankommen und Vernetzung 

09:30 Uhr

Begrüßung und EinführungSimon Domberg, Paritätischer Niedersachsen

09:45 Uhr

GrußwortJens Starkebaum, Paritätischer Niedersachsen

10:15 Uhr

Keynote „Twin Transformation: KI als Gamechanger zwischen digitaler Innovation und echter Nachhaltigkeit?“ Rainer Karcher, Heartprint GmbH

11:00 Uhr

Themenblock: Ökologische Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Session 1: Digitale Transformation und ökologische Entwicklung 

Session 2: KI, Macht & Verantwortung: Wie wir die digitale Zukunft nachhaltig gestalten – oder von ihr überrollt werden

 


Mark Meyer, Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbh


Rainer Karcher, Heartprint GmbH

12:00 Uhr

Mittagspause & Netzwerken 

13:00 Uhr

Themenblock: Ökonomische Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Session 3: Prozessoptimierung & zielgruppengerechte Digitalisierung

Session 4: Soziale Innovation & Angebote für die Sozialwirtschaft

 


Dr. Moritz Hagen, digatus it group AG 


Raphael von Galen, Social Innovation Center Hannover

14:00 Uhr

Networking-Break 

14:30 Uhr

Themenblock: Soziale Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Session 5: Demokratie und Digitalisierung

 

Session 6: Digitale Teilhabe und Digitalisierung

 


Dr. Daniela Kallinich, Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung


Casey Kreer, Beraterin für digitale Barrierefreiheit und Software-Entwicklerin

 

15:30 Uhr

World Café & Networking 

16:30 Uhr

Ausblick und Verabschiedung 

17:00 Uhr

Gemeinsamer Ausklang 

Referent*innen

Simon Domberg

Referent für Digitalisierung beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.

Ihr*e Ansprechpartner*in bei Rückfragen