
Kerstin Tack
Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Wir werden die Strategie 2030 beschließen, die im Laufe der letzten zwei Jahre im Rahmen des gemeinsam auf der Mitgliederversammlung 2023 begonnenen Prozesses erarbeitet worden ist. Wir freuen uns, dass so viele sich so intensiv in den Prozess eingebracht haben und freuen uns über das überzeugende Ergebnis.
Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung wird der Verbandsrat für die Amtszeit 2025-2029 gewählt. Das Sonderrundschreiben mit den Kandidatinnen und Kandidaten können Sie hier herunterladen.
Anträge aus den Mitgliedsorganisationen
Weitere Anträge an die Mitgliederversammlung bitten wir wie in der Wahl- und Geschäftsordnung vorgesehen bis spätestens einschließlich 24.10.2025 (Eingangsdatum) schriftlich über mv@paritaetischer.de an den Vorstand zu richten.
Stimmrecht
Jede Mitgliedsorganisation hat eine Stimme. Mit der Stimmrechtskarte melden Sie uns, wer das Stimmrecht für Ihre Organisation wahrnehmen soll. Sie helfen uns, wenn Sie die als pdf eingescannte Stimmrechtskarte möglichst frühzeitig an mv@paritaetischer.de einsenden.
Die Abstimmungen und die Wahl des Verbandsrats des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e. V. werden mit digitalen Endgeräten durchgeführt, die Ihnen von der Firma Votingtech vor Ort leihweise für die Dauer der Veranstaltung ausgehändigt werden.
Bitte beachten bei Stimmrechtsübertragung:
Falls von Ihrer Mitgliedsorganisation niemand teilnehmen wird, haben Sie die Möglichkeit, das Stimmrecht Ihrer Organisation auf eine andere Mitgliedsorganisation zu übertragen. Eine Mitgliedsorganisation kann für bis zu drei weitere Organisationen das Stimmrecht ausüben. Verwenden Sie dazu bitte unsere Vorlage zur Stimmrechtsübertragung. Sie helfen uns, wenn Sie die als pdf eingescannte Stimmrechtsübertragung möglichst frühzeitig an mv@paritaetischer.de einsenden. Eine gesonderte Abmeldung ist nicht erforderlich.
Hinweise zur Anreise:
Aus Nachhaltigkeitsgründen ist eine Anreise mit der Stadtbahnlinie 1 oder 2 (15 Minuten ab Hannover Hbf) bis Haltestelle „Wiehbergstraße" (direkt vor der Location) zu empfehlen. Eine ausführliche Anfahrtskizze finden Sie hier.
Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Vorstand Wirtschaft und Finanzen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
0511 52486-366 (Bild: Blickpunkt Photodesign, Bödeker)
© 2025 Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.