Versammlung des Fachbereichs Schullandheime und Bildungsstätten

FACHTAG
Kostenlos * Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erforderlich, zzgl. Mehrwertsteuer
Thema: Administration und Verwaltung, Betriebswirtschaft, Fachbereichsversammlung, Fachwissen, Führung, Kommunikation und neue Medien, Persönliche Fähigkeiten erweitern, Recht,
Online-Event

Standort:

Schullandheim des Elternverein der Max-Born-Realschule Bad PyrmontAm Hopfenberg 134359 Reinhardshagen - Veckerhagen
Online-Event

Termine:

14. - 15.11.2025 , 15:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 12.11.2025 Insgesamt 11 freie Plätze.
Buchungsnummer: 364
Diese Veranstaltung ist ausschließlich den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. vorbehalten.

Im Rahmen der zweiten Fachbereichsversammlung in diesem Jahr werden wir wieder die Mitgliedsorganisationen aus dem Fachbereich Schullandheime und Bildungsstätten über die neusten Entwicklungen informieren und gemeinsam in den Austausch gehen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der zukünftigen Gestaltung der Fachbereichsarbeit, der gemeinsamen Gestaltung der landesweiten Interessensvertretung bzw. der inhaltlichen Abstimmung dazu (insb. im Hinblick auf die derzeit laufenden Reformen und dem Ausbau und derNutzung von Synergieeffekten zwischen den Häusern.

Zweitägige Veranstaltung vom 14.11.2025 , 15:00 h bis  15.11.2025, 13:00 h.

Inhalte

Vorläufige Tagesordnung

14.11.2025, 15:00-18:00 Uhr: Austausch, Synergieeffekte, Berichte

- Begrüßung, Protokoll, Tagesordnung

- Aktuelles aus dem Fachbereich und dem Paritätischen / Möglichkeit zur Vorstellung von Kandidat*innen zur Verbandsratswahl

- Wahl des Sprecher*innen-Gremiums

- Berichte aus dem Fachbereich - Austausch der Häuser / der AG nds. Schullandheime

 

15.11.2025, 09:00-13:00 Uhr: Schullandheime und Bildungsstätten 2026

- Entwicklungen auf Landesbene: JFG-Reform und Landesförderung

- Austausch / Konzeptentwicklung: Landesförderung - wie müsste eine passgenaue Förderung für Schullandheime und Bildungsstätten aussehen?

- Ausgestaltung der Fachbereichsarbeit 2026 (Schwerpunktthemen, politische Arbeit, Arbeitsformen)
 
- Verschiedenes / Terminfindung

Referent*innen

Wibke Behlau

Fachberaterin Erziehungshilfe / Schullandheime und Bildungsstätten beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.