Vorstellung Visionspapier der Expert*innengruppe Arbeit, Tagesstruktur & Beschäftigung

Kostenlos * Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erforderlich, zzgl. Mehrwertsteuer
Thema: Fachwissen, Persönliche Fähigkeiten erweitern,
Online-Event

Standort:

OnlineRaum: Zoom
Online-Event

Termine:

15.09.2025 , 10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldeschluss: 14.09.2025 Insgesamt 50 freie Plätze.
Buchungsnummer: 346
Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurde ein umfassender Reformprozess angestoßen, der Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe und Selbstbestimmung ermöglichen soll. Seit 2022 begleitet der Paritätische Niedersachsen e.V. mit dem Projekt „Umsetzungsbegleitung BTHG“ diesen Prozess intensiv – mit dem Ziel, den fachlichen Austausch zu stärken, Entwicklungen sichtbar zu machen und gemeinsam neue Impulse für eine inklusive Praxis zu setzen.

Die Expert*innengruppe "Arbeit, Tagesstruktur & Beschäftigung" hat sich intensiv mit der Weiterentwicklung der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen auseinandergesetzt. Die Zusammensetzung aus Mitgliedsorganisationen, Selbstvertretungen, Werkstatträten, Bundesagentur für Arbeit, BAG UB, LAG ABT usw. hat in gemeinsamen Sitzungen an einem Visionspapier zu Weiterenwicklung gearbeitet. 
Dieses wollen wir Ihnen in Form einer Videokonferenz kurz vorstellen. 
Sie sind herzlich eingeladen. 

Referent*innen

Victoria Schwertmann

Referentin Inklusion / Umsetzungsbegleitung BTHG, Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.