Aktuelles

Verbandspositionen

Gestalten statt ausgrenzen: Paritätische Positionen für eine humane Flüchtlings- und Migrationspolitik!

Die gegenwärtige Flucht- und Migrationspolitik wie auch die gesellschaftliche Debatte beobachtet der Paritätische mit größter Sorge. Mit der Kernforderung „Gestalten statt ausgrenzen“ stellen sich der Spitzenverband der sozialen Arbeit und seine fast 900 Mitgliedsorganisationen gegen die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und Europa.
Zum Artikel

Positionspapier: Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung – NKiTaG-Revision als Chance nutzen!

Wir nehmen die für 2026 angekündigte Revision des NKiTaG zum Anlass, um gemeinsam auf die dringlichsten Bedarfe hinzuweisen und als Aktionsbündnis den Dialog mit Ihnen als politisch Verantwortlichen fortzusetzen.
Zum Artikel

Positionspapier: Professionelle Pflege ist systemrelevant

Eine funktionierende und bezahlbare Pflegeinfrastruktur ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Zum Artikel

Positionspapier Schulassistenz

Bezugnehmend auf die im Niedersächsischen Koalitionsvertrag von SPD und Bündnis90/Die Grünen verankerten Ziele der "Pool-Schulbegleitungen" möchten wir mit diesem Positionspapier Hinweise auf Chancen und Risiken in der Umsetzung der inklusiven Schule geben, insbesondere im Rahmen der infrastrukturellen Pool-Modelle.
Zum Artikel

Guter Ganztag für alle Kinder in Niedersachsen!

Guter Ganztag befördert Teilhabechancen für alle Kinder: Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Zum Artikel

Charta der Werte des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.

Unsere Werte sind das starke Fundament und unser Kompass für unsere Arbeit als Kolleg*innen, mit unseren Klient*innen und für unser politisches Engagement. In unserer „Charta der Werte“ haben wir unsere Werte nochmal aufgeschrieben und deutlich gemacht, für was wir einstehen.
Zum Artikel

PiA für Niedersachsen – ein wichtiger Baustein zur Fachkräftegewinnung

Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kommunale Spitzenverbände, Kita-Fachkräfteverband und ver.di fordern die Einführung einer praxisintegrierten Ausbildung (PiA) für Erzieher*innen in Niedersachsen
Zum Artikel

Ein wirtschaftlich und sozial starker Partner: Die freigemeinnützige Sozialwirtschaft als Wirtschaftsfaktor

Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Zum Artikel

Für eine vitale und wehrhafte Demokratie

Positionierung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Zum Artikel

Positionspapier Fachkräftesicherung

des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V.
Zum Artikel