Unsere Arbeitsfelder

Schullandheime und Bildungsstätten

Im Fachbereich Schullandheime und Bildungsstätten sind rund 25 Mitgliedsorganisationen vertreten, darunter auch die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Schullandheime.

Kernthema des Fachbereiches ist die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Arbeit in diesem Themenbereich. Dies tun wir über:

Starke Vertretung: Als Mitgliedsorganisation genießen Sie im Fachbereich durch gute Vernetzung der Träger und langjährige Zusammenarbeit eine starke Interessenvertretung und ein gutes Netzwerk zum Austausch bei aktueller Fragen. Im Fachbereich führen wir Gespräche mit Politiker*innen, Ministerien und Landesämtern, um die Rahmenbedingungen Ihrer Arbeit zu verbessern. Themen, die wir auf Landesebene ansprechen, sind beispielsweise.:

  • Finanzierung von Schullandheimen und Bildungsstätten durch verschiedene Fördermöglichkeiten
  • Stärkung der Sichtbarkeit sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Verbesserung der Rahmenbedingungen z.B. bei Klassenfahrten

Aktive Mitgestaltung: Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten. Dieses geschieht u.a. durch Netzwerkarbeit auf z.B. den Fachbereichsversammlungen oder im Sprecher*innen-Gremium. Dieser Fachbereich mit den meist kleinen Mitgliedsorganisationen lebt vom lebendigen Austausch der Mitgliedsorganisationen. 
Um die Arbeit in den Organisationen auch inhaltlich und organisatorisch zu unterstützen bieten wir zielgerichtete Aktivitäten an.

Umfassende Information / Beratung: Wir informieren Sie stets über wichtige Veränderungen bzw. Neuerungen in unserem Fachbereich. Dies erfolgt über regelmäßige Rundschreiben, auf Fachbereichsversammlungen, bei themenspezifischen Veranstaltungen sowie auf Fachtagen. Darüber hinaus sind wir auch im Einzelfall Ansprechpartner*innen bei fachlichen, rechtlichen und weiteren Fragen.

Fundierte Positionierungen: Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen erarbeiten wir fundierte Positionierungen und Stellungnahmen für Gremien, Politik und Öffentlichkeit.

Infothek

Infothek

Qualitätsleitfaden mehr

Orientierungsrahmen 2000 des Verbandes Deutscher Schullandheime e. V. mehr

Schullandheimaufenthalte, Empfehlung der Kultusministerkonferenz mehr

www.schullandheime-niedersachsen.de

BNE-Positionspapier mehr

Fachtag "Bildung für nachhaltige Entwicklung in sozialen Einrichtungen - Entwicklungen, Stand und Perspektiven" - Berichte und Downloads

Ihre Ansprechpartnerin

Mitgliedsorganisationen

ABC - Bildungs- und Tagungszentrum e. V.

Bauernreihe 1

21706 Drochtersen-Hüll

+49 4775 529

+49 4775 695

Akademie am Michaelshof e.V.

Im Dorfe 11

29490 Sammatz

+49 5858 97030

+49 5858 97081

Akademie Waldschlösschen – Stiftung Rainer Marbach und Ulli Klaum

Waldschlösschen 1

37130 Reinhausen

+49 5592 92770

+49 5592 927777

Arbeitsgemeinschaft Nds. Schullandheime e. V.

Hackenweg 35 a

26127 Oldenburg

+49 511 441 303963

+49 511 441 3504888

Camp Europe e. V.

Bahrenfelder Steindamm 22

22761 Hamburg

+49 40 808057600

+49 40 4100949 99

Drübberholz e. V.

Drübber 4

27313 Dörverden

+49 4234 94056

+49 4234 94057

Eltern- und Förderverein der Max-Born-Realschule Bad Pyrmont e.V.

Tonweg 8

31787 Hameln

+49 5281 94 96 00

+49 5281 94 96 49

Haus Hoher Hagen e. V.

Zum Hohen Hagen 30

37127 Dransfeld

+49 5502 944030

Institut für allgemeine und angewandte Ökologie e. V.

Bahnhofstraße 31

37181 Hardegsen

+49 5505 760

+49 5505 3054

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Niedersachsen e. V.

Zingel 15

31134 Hildesheim

+49 5121206 6120

+49 5121 2 06 61 45

Internationaler Schulbauernhof Hardegsen gGmbH

Lehmkuhlenstr. 3

37181 Hardegsen

+49 5503 805521

+49 5503 805910

Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.V.

Clettenberger Str. 6

37441 Bad Sachsa

+49 55238995

+49 55233552

klasse idee gGmbH

Hermann-Bahlsen-Allee 8

30655 Hannover

+49 511 691493

+49 511 6068828

Landheim Sophienschule e. V.

Lüerstr. 17

30175 Hannover

+49 511 16 84 40 35

+49 511 16 84 44 96

Landheim Tellkampfschule Hannover e. V.

Im Papenwinkel 1

31832 Springe

+49 5041 970606

+49 5041 970607

Martinsclub Bremen e. V.

Hauptstr. 31

28857 Syke

+49 421 5374761

+49 421 53 74 777

Schullandheim der Lutherschule e. V.

An der Lutherkirche 18

30167 Hannover

+49 511 352 1487

Schullandheimstiftung Roewekamp-Heiligengeisttor

Gertrudenstr. 25

26121 Oldenburg

+49 441 83239

+49 441 9849677

Schullandheimverein der Abendrothschule Cuxhaven e.V.

+49 4778 74 06

+49 4778 80 07 53

Tagungshaus Himbergen e.V.

Bahnhofstraße 4

29584 Himbergen

+49 5828 357

+49 5828 1675

Verein "Heideheim" der berufsbildenden Schulen der Region Hannover e.V.

Wietzeaue 4

30938 Burgwedel

+49 5130 6 04 48

+49 5130 79 04 76

Verein zur Förderung ganzheitlicher Bildung e.V.

Bahnhofstraße 16

49406 Barnstorf

+49 5442 99 10 37

WiKi gemeinnützige GmbH

Börsenstr. 5

26382 Wilhelmshaven

+49 4421 98 84 0

+49 4421 98 84 12