Aktuelles

Medienservice

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Positionen des Paritätischen in Niedersachsen und unterstützen Sie mit Stellungnahmen und Pressestatements bei Ihrer wichtigen Arbeit - egal ob Print, Online, TV oder Radio.

Außerdem sind wir Ihr Medienpartner für alle Themen der Sozialpolitik und der Sozialen Infrastruktur! Ob KiTa, Pflege, Krankenhaus oder Beratung: Wir organisieren für Sie kurzfristig Drehorte und O-Töne zu allen wichtigen Themen, die nah an den Menschen sind. Kommen Sie gern auf uns zu!

Pressesprecher

Jens Starkebaum

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0511 52486-393

Stellvertretender Pressesprecher

Maximilian Hennies

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Gandhistraße 5a
30559 Hannover

Tel.: 0511 52486-385

Pressematerial & Pressemeldungen

Auf unserer Downloadseite stellen wir Ihnen Pressematerialien wie Bilder unseres Vorstands und Logos für Mitgliedsorganisationen zur Verfügung: Pressematerial

Sie möchten unsere Presseinformationen per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich gern auf presse@paritaetischer.de für unseren Presseservice an.

 

Kollaps der Kinder- und Jugendmedizin: Kliniken jetzt finanziell entlasten, Fachkräftemangel endlich konsequent begegnen

| Aktuelles

Gemeinsame Pressemitteilung des Paritätischen Niedersachsen des Deutschen Kinderschutzbunds Niedersachsen
Zum Artikel

Mieterbund und Paritätischer Niedersachsen: Kündigungsmoratorium jetzt – Mieter*innen wirksam schützen

| Aktuelles

Gemeinsame Pressemitteilung v. 07.12.2022
Zum Artikel

Internationaler Tag des Ehrenamts: Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit

| Aktuelles

PM 37/22 v. 04.12.2022
Zum Artikel

Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 03.12.: Arbeits- und Wohnungsmarkt müssen inklusiver werden

|

PM 36/22 v. 02.12.2022
Zum Artikel

Paritätischer Niedersachsen kooperiert mit Pflegewächter

| Aktuelles

PM 35/22 v. 28.11.2022
Zum Artikel

#positivarbeiten: Paritätischer Niedersachsen unterzeichnet Bekenntnis zu fairem Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben

| Aktuelles

Zum Artikel

Landesarmutskonferenz wählt Maximilian Hennies vom Paritätischen zum neuen Sprecher

| Aktuelles

Zum Artikel

Rot-grüne Koalitionsvereinbarung: Fachkräftemangel in den Fokus stellen

| Aktuelles

PM 34/22 v. 06.11.2022
Zum Artikel

Mehr als 2000 Menschen beteiligen sich in Hannover an Kundgebung des Bündnisses #SolidarischerHerbst

| Aktuelles

Zum Artikel

Trauer um Reiner Imwiehe

|

Der Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. trauert um Reiner Imwiehe, einen besonderen Menschen und einen hoch geschätzten Kollegen, der über 24 Jahre hinweg im Landesverband tätig war.
Zum Artikel