Fachbereichsversammlung des Fachbereichs „Überregionale Mitgliedsorganisationen“ am 21.08.2025
Kostenlos
* Ermäßigte Preise gelten für Mitglieder, Nachweis bei der Anmeldung erforderlich,
zzgl. Mehrwertsteuer
Thema:
Standort:
Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V.Kühnsstraße 1830559 HannoverRaum: Raum am Felsen
Termine:
21.08.2025,
13:30
-
16:45
Uhr
Anmeldeschluss:
15.08.2025
Insgesamt 30 freie Plätze.
Buchungsnummer: 332

Wir laden Sie ganz herzlich zur Sitzung des Fachbereichs „Überregionale Mitgliedsorganisationen“ am 21.08.2025 ab 13:30 Uhr in Hannover ein.
Neben Themen, welche die diesjährige Mitgliederversammlung betreffen, liegt der Schwerpunkt unserer Fachbereichsversammlung auf dem Austausch mit geladenen Landtagsabgeordneten des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Wie bereits im letzten Jahr gibt es an insgesamt drei Thementischen die Gelegenheit, mit unseren Gästen in den Austausch zu kommen. Sie als Teilnehmende unserer Mitgliedsorganisationen ordnen sich einem Thema verbindlich zu. Die Landtagsabgeordneten wechseln nach jeweils ca. 20 Minuten zu einem anderen Tisch, so dass sich jeweils eine Abgeordnete bzw. ein Abgeordneter an einem Thementisch befindet.
Unsere Gäste:
• Claudia Schüßler (Sozialpolitische Sprecherin, SPD)
• Swantje Schendel (Sprecherin für Sozialpolitik, Queerpolitik, Kinder, Jugend, Familie und Senior*innen, Bündnis 90 / Die Grünen)
• Eike Holsten (Sprecher für Soziales, Pflege und Ehrenamt, CDU)
Unsere Thementische:
• Gesundheit (Schwerpunkt: Gewalthilfegesetz/Frauengesundheit)
• Ehrenamt im Sozialen Bereich (Schwerpunkt: niedersächsische Ehrenamtsstrategie/Selbsthilfe)
• Antidiskriminierung und Teilhabe (Schwerpunkt: Antidiskriminierungs- und Partizipationsgesetz)
Bei dem Austausch sollen die Landtagsabgeordneten einen Eindruck gewinnen, was Sie aktuell in Ihren Organisationen in Bezug auf diese Themen bewegt. Gleichzeitig werden wir die Chance haben, die Sichtweisen unserer Gäste aus dem Landtag näher kennenzulernen.
Bitte melden Sie sich bis zum 15.08.2025 an und wählen Sie einen Thementisch aus, an dem Sie sich einbringen möchten.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze gegrenzt ist. Ab dem 04.08.25 werden wir, bei noch freien Kapazitäten, die Teilnahme auch für Mitgliedsorganisationen aus anderen Fachbereichen öffnen.
Wir freuen uns auf unseren gemeinsamen Austausch.
Inhalte
13.00 Uhr Ankommen am Veranstaltungsort
13.30 Uhr Begrüßung durch Kerstin Tack (Vorstandsvorsitzende Paritätischer Niedersachsen)
13.40 Uhr Mitgliederversammlung im November 2025
• Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
• Kurzvorstellung der Strategie 2030
14.00 Uhr Inhaltliche Vorbereitung der Thementische
14.50 Uhr Pause
15.00 Uhr Begrüßung der Landtagsabgeordneten
15.15 Uhr Beginn des Austausches an den Thementischen
16.15 Uhr Zusammenfassung des Austausches
16.45 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Referent*innen

Stefanie Akwa
Abteilungsleiterin Mitgliederbetreuung, Pflege, Gesundheit und Integration beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Ihr*e Ansprechpartner*in bei Rückfragen

Timea Thomsen
0511 52486 368